Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VAVOO Live-TV benutzen ohne Kodi, TV-Box, Premium ...

du hast dir eben die antwort schon selber gegeben ^^ im browser kannst du die dateien runterladen
 
habe Termux auf Amazon Cube geladen, habe aber das Problem, dass man trotz angeschlossener Tastatur nicht schreiben kann.
 
Es hat geklappt.
Wie ist es dann mit dem Cron
Danke, es hat doch geklappt.(y):)
Es steht in der Beschreibung, dass es auch mit anderen Ländern gehen sollte.
Dann habe ich noch probiert mit
localhost:8080/Polen.m3u8
das hat aber nicht geklappt.
Geht das überhaupt mit anderen Ländern?
Danke vorraus
 
habe im Amazon Cube den IPTVSmarters,user-Agent Vavoo/2.6, es erscheinen im IPTV auch alle Sender, aber mit "kein Programm gefunden".Wo muss ich da suchen?
Die Adresse ist aus github
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
funktioniert das auch zusammen mit einer Synology NAS?
Webstation als Webserver ist installiert sowie PHP 8.0 und Python 3.9
Datt dingen rödelt hier eh rum von daher wäre es für mich so am einfachsten.
Für Tipp´s wäre ich sehr dankbar.
gruss

P.S. Vielen Dank an Mastaaa der hier immer die feinen Sachen raushaut!
 
Zuletzt bearbeitet:
@tilak1

Hallo,
die über die Termux erstellten Vavoo M3U-Listen laufen nur an einem Device.
Und ich habe mir gedacht, wenn ich einen "frisch" erstellten Key in eine Bat-Datei einbinde wird das ganze
an anderem Device genauso laufen.
Dafür wollte ich aus der frisch erstellten sig.php den Key in einer Bat-Datei einbauen.

Mit Editor die bekannte m3u_erstellen.bat geöffnet und folgendes geändert:
curl.exe -k --output meine3.m3u
fgrep -i -A1 Germany meine3.m3u > meine2.m3u
grep -i -A1 (1) meine2.m3u > meine-1.m3u
fart -C meine-1.m3u "http://" "#EXTVLCOPT:http-user-agent=VAVOO/2.6\r\nhttp://"


weiterhin bei dem Befehl fart den frischen Key (eyJkYXRhIjoie1widGltZVwiOjE2NzgwNj.....) aus der sig.php eingefügt.

fart meine-1.m3u .ts ".ts?n=1&b=5&vavoo_auth=eyJkYXRhIjoie1widGltZVwiOjE2NzgwNj.....

und danach die Bat-Datei ausgeführt.


Somit wurde eine meine-1.m3u Liste fehlerfrei erstellt.

Leider nach dem Öffnen der meine-1.m3u über einen M3U-Player startet kein Stream aus der Germany-Liste! Warum?

Ist die so neu erstellte Sign schon nach ein paar Minuten nicht mehr aktuell?
Oder mache ich bei der Bat-Zusammenbau einen Denkfehler und so geht das gar nicht!
Gibt's dafür überhaupt einen anderen, einfachen weg um das in dieser Form erfolgreich zu bewerkstelligen und
dies auf anderem Gerät zu nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum so kompliziert

Ändere doch einfach eine m3u8 Datei von localhost:8080 in die IP Adresse um wo der scrip läuft

Anschließend packst du die geänderte m3u8 auf das device deiner Wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben