Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V14 Nutzung im Raspberry

    Nobody is reading this thread right now.
AW: V14 Nutzung im Raspberry

Prima, danke.
Der nächste Schritt ist getan.
Jetzt zeigt er "cardok" an.
Und die ganzen, für mich noch neuen, Tiere an.
Payload nur alles Nullen.
Tippe mal auf gepaird oder.
 
AW: V14 Nutzung im Raspberry

Da muss ich ja den Client (mein Edision) einrichten.
Da bin ich noch nicht komplett fertig.
Mach ich aber nachher gleich.
Noch eine Frage.
Wenn auf dem Server (raspi) und dem Client (Edision) nicht die gleichen Oscam Versionen laufen, geht das überhaupt.
 
AW: V14 Nutzung im Raspberry

Danke, hab jetzt mal den Mini eingerichtet.
Dazu war meine Frage eigentlich anders gemeint.
Auf dem Raspi (Server ) läuft oscam 11232 und auf dem Mini (client) die Version 11214.
Gibt es da Probleme oder muss unbedingt die gleiche Version auf Client und Server laufen.
Momentan tut sich nämlich absolut nichts.
Erkenne nicht ob die beiden sich "unterhalten".
 
AW: V14 Nutzung im Raspberry

Die Versionen sollen wohl passen, ja.

Hat der Mini denn AU-Recht, auch eingestellt? Steht er auf einem Programm des Abos?

Gruß
 
AW: V14 Nutzung im Raspberry

auf dem mini fehlt evtl. der abschnitt dvbapi in oscam.conf oder user dort anders als beim user account auf mini
poste mal configs
 
Zurück
Oben