Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V13 - Sky plötzlich dunkel

    Nobody is reading this thread right now.
Der Artikel nutzt das UDEV-Attribut "Serial" schweigt sich aber darüber aus wie man dran kommt :-) Diese ominösen "Smargo Tools" habe und finde ich nicht.
Man findet UDEV-Attribut "Serial" am einfachsten mittels: udevadm info -a -n /dev/ttyUSB0 | grep -i serial
Ob das aber das richtige ist bleibt fraglich, denn bei mir funktioniert das trotzdem nicht, was mir jetzt aber egal ist, da es im "mouse" Modus, wenn auch nicht perfekt, aber einigermassen gut funktioniert.
 
sudo lsusb -v

Code:
Bus 001 Device 005: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
Device Descriptor:
  bLength                18
  bDescriptorType         1
  bcdUSB               2.00
  bDeviceClass            0 (Defined at Interface level)
  bDeviceSubClass         0
  bDeviceProtocol         0
  bMaxPacketSize0         8
  idVendor           0x0403 Future Technology Devices International, Ltd
  idProduct          0x6001 FT232 USB-Serial (UART) IC
  bcdDevice            6.00
  iManufacturer           1 FTDI
  iProduct                2 FT232R USB UART
  iSerial                 3 XXXXXXXX
  bNumConfigurations      1
  Configuration Descriptor:
    bLength                 9
    bDescriptorType         2
    wTotalLength           32
    bNumInterfaces          1
    bConfigurationValue     1
    iConfiguration          0
    bmAttributes         0xa0
      (Bus Powered)
      Remote Wakeup
    MaxPower               90mA

XXXXXXXX = Serial
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Code:
Bus 001 Device 004: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
Device Descriptor:
  bLength                18
  bDescriptorType         1
  bcdUSB               2.00
  bDeviceClass            0 (Defined at Interface level)
  bDeviceSubClass         0
  bDeviceProtocol         0
  bMaxPacketSize0         8
  idVendor           0x0403 Future Technology Devices International, Ltd
  idProduct          0x6001 FT232 USB-Serial (UART) IC
  bcdDevice            4.00
  iManufacturer           0
  iProduct                0
  iSerial                 0
  bNumConfigurations      1
  Configuration Descriptor:
    bLength                 9
    bDescriptorType         2
    wTotalLength           46
    bNumInterfaces          1
    bConfigurationValue     1
    iConfiguration          0
    bmAttributes         0xa0
      (Bus Powered)
      Remote Wakeup
    MaxPower              100mA
    Interface Descriptor:
      bLength                 9
      bDescriptorType         4
      bInterfaceNumber        0
      bAlternateSetting       0
      bNumEndpoints           2
      bInterfaceClass       255 Vendor Specific Class
      bInterfaceSubClass    255 Vendor Specific Subclass
      bInterfaceProtocol    255 Vendor Specific Protocol
      iInterface              2 USB smartcard server
      ** UNRECOGNIZED:  05 24 00 10 01
      ** UNRECOGNIZED:  05 24 01 01 01
      ** UNRECOGNIZED:  04 24 02 07
      Endpoint Descriptor:
        bLength                 7
        bDescriptorType         5
        bEndpointAddress     0x01  EP 1 OUT
        bmAttributes            2
          Transfer Type            Bulk
          Synch Type               None
          Usage Type               Data
        wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
        bInterval               0
      Endpoint Descriptor:
        bLength                 7
        bDescriptorType         5
        bEndpointAddress     0x82  EP 2 IN
        bmAttributes            2
          Transfer Type            Bulk
          Synch Type               None
          Usage Type               Data
        wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
        bInterval               0
Device Status:     0x0000
  (Bus Powered)

.... also: 0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Leser ist sicher älter als 10 Jahre. Wenn ich mir mal einen neuen Leser anschaffe, was sollte ich nehmen?
 
OK, danke. Und noch eine letzte Frage, weil das vorhin untergegangen ist: EMM jetzt einfach schreiben lassen oder besser trotzdem blocken und manuell schreiben?
 
Hab jetzt eine Easymouse 2 dran und das Problem ist weg, danke.

Eine Kleinigkeit habe ich noch. Um den Oscam am Raspi gruppieren sich drei Dreamboxen im LAN. Die 920 macht keine Probleme aber bei den beiden 520'ern wird da Bild immer wieder pixelig. Woran kann das liegen? Die Software ist selbstverständlich überall aktuell.
 
Da "beißt" sich was.
Gib jeder Box mal eine IP mit größerem "Abstand" (also nicht 192.168.X. 5, 6, 7) sondern mehr Abstand (192.168.X.5, 192.168.X.10, 192.168.X.15).
Kontrolliere mal ob die MAC-Adressen gleich sind, auch diese mal ändern.

Sonst auch mal das Protokoll wechsel.

MfG
 
Interessante Ideen, die ich als Netzwerker nicht recht nachvollziehen kann. Konflikte hätte mein Monitorring bemerkt. Aber, ich habe durch den Post eine andere Idee. Ich schiebe die mal alle ins selbe VLAN, dahin, wo sie auch hingeöhren, denn wenn ich mich recht erinnere leben die zwei 520'er in einem anderen VLAN als die 920'er und der OScam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem hat mit einer V13 rein gar nichts zu tun.

Daher erstelle bitte ein neues Thema mit allen Configs und aussagekräftigen Logs dazu.
 
Zurück
Oben