Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V13 cwe Key

Falls es hilft, ich habe mal vor einiger Zeit ein Powershell Hilfs-Skript gebastelt, um einen NDS Timecode quick'n dirty leserlich zu machen.

Code:
$input=0xC01BB845 #Hex code that makes up a timestamp in NDS

$base = ((Get-Date("01.01.2004")).ToUniversalTime()).AddHours(1);
$ts = $base.AddMonths(($input -shr 24) -band 0xFF);
$ts = $ts.AddDays((($input -shr 16) -band 0xFF)-1);
$ts = $ts.AddHours(($input -shr 11) -band 0x1F);
$ts = $ts.AddMinutes(($input -shr 5) -band 0x3F);
$ts = $ts.AddSeconds(($input -band 0x1F)*2);
Write-Host "Loc: $($ts.ToLocalTime())"
Write-Host "UTC: $($ts.ToUniversalTime())"

Was mich nur wundert ist, dass die nur in 2-Sekunden Granularität ticken. Eigentlich fehlt noch ein Bit damit es sekundengenau wäre... Bitte ein Bit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja hilft mir im Moment kein bisschen aber ok … evtl. schau ich mir das ja später an.

was ich sofort erkennen kann ist das Startdatum 01.01.2004
 
Du magst weder C-isch noch Powershellisch. Wie stellst du dir das vor? Dieses Bitgepfriemel macht zufuß keinen Spaß.

Das Startdatum ist übrigens von der jeweiligen Karte abhängig. Das habe ich aus der "FAQ", die in C-isch geschrieben wurde. :)
 
Was mich nur wundert ist, dass die nur in 2-Sekunden Granularität ticken. Eigentlich fehlt noch ein Bit damit es sekundengenau wäre... Bitte ein Bit...

Dies ist sehr leicht zu erklären: Ein Tag hat 86400 Sekunden, dazu bräuchte man also 17Bit. CPUs haben aber 8,16,32 oder 64bit Datenregister. Durch die Verringerung der Auflösung auf zwei Sekunden reichen 16bit Register aus. Nun wird heutzutage der Grund weniger die Platzersparnis sein. Vielmehr ist zu vermuten, daß ältere NDS-Smartcards mit 16bit CPUs ausgestattet waren und daher diese Auflösung gewählt wurde.
 
Ach,jaaaaaa... Ich will meine "Z80" Zurück !!!!!:joycat::coldsweat:
für alle die nicht wissen was ich meine: Zilog 8bit CPU....
und Rechner mit satten 2 KByte RAM !!! ja wirklich 2048 Byte SRAM...
 
Für sowas haben wir extra das Thema im Fun Bereich erstellt, also soche Fragen bitte dort stellen. Danke.
Das gehört doch gar nicht in diesen Thread...
 
Falls es hilft, ich habe mal vor einiger Zeit ein Powershell Hilfs-Skript gebastelt, um einen NDS Timecode quick'n dirty leserlich zu machen.

Code:
$input=0xC01BB845 #Hex code that makes up a timestamp in NDS

$base = ((Get-Date("01.01.2004")).ToUniversalTime()).AddHours(1);
$ts = $base.AddMonths(($input -shr 24) -band 0xFF);
$ts = $ts.AddDays((($input -shr 16) -band 0xFF)-1);
$ts = $ts.AddHours(($input -shr 11) -band 0x1F);
$ts = $ts.AddMinutes(($input -shr 5) -band 0x3F);
$ts = $ts.AddSeconds(($input -band 0x1F)*2);
Write-Host "Loc: $($ts.ToLocalTime())"
Write-Host "UTC: $($ts.ToUniversalTime())"

Was mich nur wundert ist, dass die nur in 2-Sekunden Granularität ticken. Eigentlich fehlt noch ein Bit damit es sekundengenau wäre... Bitte ein Bit...

so nun bin ich auch dahinter gekommen
 
Wenn Die Karte in der Kiste war und du angerufen hast, ist sie höchwarscheinlich gepairt ,war bei mir auch so .Update für die Box kannste vergessen ,da gab es mal ein Update das hat den Transponder geändert ,wenn dieses Update fehlt ,wie bei Dir, hilft nur noch Einschicken zum Himmel ,allerdings werden die Dir eher eine Kuh aufs Auge drücken, als die Rappelkiste aufzufrischen.

Wenn er alle sky-Sender sehen kann, dann besteht möglicherweise auch eine Chance, manuell das Update anzustoßen. Das Update liegt auf einem der drei Transponder überhalb von 12 GHz, genauen Transponder weiß ich gerade nicht.

Ansonsten kann man das Update auch über eine Dektec-Modulator-Karte einspielen. Ggf. muss das TS-File vorher mit TSDuck bearbeitet werden.
 
Wenn er alle sky-Sender sehen kann, dann besteht möglicherweise auch eine Chance, manuell das Update anzustoßen. Das Update liegt auf einem der drei Transponder überhalb von 12 GHz, genauen Transponder weiß ich gerade nicht.

Ansonsten kann man das Update auch über eine Dektec-Modulator-Karte einspielen. Ggf. muss das TS-File vorher mit TSDuck bearbeitet werden.
das hier hat bei mir wunderbar funktioniert:

 
Wollte mich auf diesem Wege bei allen, die im Board aktiv sind und mit ihrem Wissen helfen, insbesondere bei den Moderatoren für die Unterstützung bedanken. Schön, dass es so etwas noch gibt, habe viel gelernt!
 
Hallo, ich habe vor über 3(!) Monaten die 30 Euro bei crack.sh bezahlt für die V13 bruteforce attack.

Hab das Ganze dann komplett aus den Augen verloren, kein Wunder bei der Dauer, heute kam plötzlich das Ergebnis per Mail. Der ausgespuckte Key hat nur 14 Stellen. Ist das normal? Muss das noch auf 16 Stellen irgendwie umgewandelt werden, oder hab ich damals einen Fehler gemacht.
 
Zurück
Oben