Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

V13 cwe Key

@Verteilungstheoretiker : Vermutlich dumme Frage, aber woher wisst ihr denn, nach welchem Schema Sky den Plain K1 erzeugt oder spielt das tatsächlich keine Rolle? Kann mir nur schwer vorstellen, dass das Gesuchte hier raus fällt.
 
Im unique Mode kommen die Keys bestenfalls aus einem HW-TRNG und werden lediglich an die Karte per EMM übermittelt, für die generic Keys, deren Berechnung direkt in der SC SW stattfindet gibt es kyptographische Kostanten (Keys) + Variablen (wie z.B. die BoxID) und mind eine (kryptographischen +) Hashfunktion mit der der Key errechnet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Unique Key hätte ich auch auf Zufallszahlen getippt, aber daraus kann doch noch nicht eine gleichmäßige Verteilung abgeleitet werden, oder stehe ich da gerade auf dem Schlauch, und bei den Generic Keys dann ja sowieso nicht.
 
Bitte bedenken, dass Sky sich den K1 nicht ausdenkt und womöglich noch auf Gleichverteilung achtet, sondern der K1 das Ergebnis von vielen DES Durchgängen (jeweils drei für K3, K2 und K1) ist. Auch wenn der Input am Anfang der Kette, dem SCK, immer ganz nah bei Rinander liegen sollte, so ist der K1 wegen der vielen Durchgänge trotzdem jedesmal komplett anders.
 
K1 ist mathematisch unabhängig vom SCK! Eine Keyladder im Decoder entschlüsselt lediglich die verschlüsselten Keys für die Dauer Ihrer Nutzung und versucht eine sichere Umgebung dafür bereitzustellen. Und der SCK sollte möglichst nicht nahe für zwei Eingabefolgen von UIDs beieinanderliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

kann mir bitte einer von euch, bei der Pärchenfindung: ecw:dcw, behilflich sein.
Vielen Dank Nero55

Erledigt, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn für den Generic key der Weg bekannt ist. Könnte man sich sein Generic key für seine Karte errechnen.
Würde der eigene generic key doch auch nur den Mod81 machen.Verstehe den Sinn des GenericKeys nicht.
Der Gereric key macht’s sowieso mit jeder Karte.Warum gibts dann für jede Karte den eigenen Generic key?
LG
satfanman
 
@satfanman: Das würde mich auch interessieren.

Zufallszahlen....wir reden hier von V13. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Wenn ich mir die Daten aus dem Pace 830NP in IDA anschaue, werden hier anderen Daten verarbeitet. U.a. die Softwareversion, das dazugehörige Datum (build date) und noch andere build dates. Wozu auch da etwas dem Zufall überlassen, es gibt ja genügend Daten, die verarbeitet werden können.
 
Hi leute, freue mich euch zu sagen dass ich meine V14 zu eine V13 tauschen könnte! ...
Wie muss man sich anstellen, um eine V14 durch eine V13 zu ersetzen?
Bist du sicher dass der K1 den ganzen Weg der Keyladder durchläuft? Es gibt Ansätze die besagen, dass die card_id in K1, und die box_id in K2 einfließt. Die Idee kam, dass K2 bei Zweitkarten identisch dem K2 der Erstkarte ist, sich K1 aber unterscheidet. Ich finde das Post nicht mehr (könnte von @skymosk gewesen sein ... nicht sicher ?!). Somit wäre es möglich, dass EK1 die card_id enthält und K2 die box_id (38C1 ?). Ohne K3 stände dann trotzdem die Karre. Kann es nicht sein, dass K3 per EMM an SC und (!) Receiver übertragen wird (38C1/52C1), und dass somit überhaupt keine Root Key Derivation stattfindet. Damit wäre das lästige SCK raus!

Wie man sich dreht und wendet, bottom line ist immer noch, dass wenn (?) die Keyladder benutzt wird, man SCK benötigt. Leider findet man keine Infos wie der aussehen soll. Manche Zutaten (à la mask_key, vendor_id und module_id [die nicht benutzt wird]) enthalten viele NULL Bytes. Damit ließen sich Kombinationen von z.B. 8 restlichen variables Bytes von oben nach unten bis zu K1 in einem realistischen Zeitrahmen durchprobieren, vorausgesetzt man hätte EK1 und EK2.

Fazit - man muss die Zutaten in Erfahrung bringen, da man mit reverse engineering (= hashcat) bei V14 nicht weiterkommt.

Das hier war (für mich) bisher der beste Ansatz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…