Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

USG USG richtig installieren hinter einem Kabel Modem

    Nobody is reading this thread right now.

Hechizo

Freak
Registriert
2. April 2010
Beiträge
228
Reaktionspunkte
58
Punkte
88
Hallo,
ich habe mir einige Unifi Produkte zugelegt und hätte einige Fragen zur Installation. Mein Provider ist VF/Kabel Deutschland und habe eine 400er Leitung. Zurzeit verwende ich eine Homebox (Fritzbox 6490) von VF, die aber ausgetauscht werden soll gegen ein Modem.

Folgende Installation möchte ich durchführen:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.





Wie sollte ich da am besten von Anfang an vorgehen? Das Modem von VF aktivieren zu lassen ist soweit klar. Habe gestern mal versucht das USG (über LAN am PC) einzubinden im Controller, leider ohne Erfolg. Was vielleicht noch zu erwähnen ist, ich nutze zurzeit den Adressen Bereich 192.168.178.1/24, den ich aber nachher wenn ich die Unifi Produkte in Betrieb habe, ändern möchte in 10.0.0.1/24 und 10.0.1.1/24 für das Gäste Netzwerk.

Bei den Switches, soll ich die beiden 8 Port an den 24 Port anschließen oder kann ich auch den einen 8 Port am 8 Port anschließen wie auf der Abbildung, oder ist das egal.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
lies mal hier

Ihr verbindet den Stick mit dem Strom und Netzwerk und ruft über den Google Chrome Browser auf und loggt Euch in Eurem Ubiquiti Account ein oder erstellt einen neuen.
Warum über den Google Chrome Browser? Die Webseite nutzt für die Erkennung des Sticks, ein Plugin welches nur in Google Chrome funktioniert.
Wird der Stick erkannt, lässt sich dieser über „Adopt“ verbinden. Hier müsst Ihr zwei Passwörter und einen Benutzernamen festlegen.
 
Hi,
so, Kabel besorgt im Weihnachtstrubel, aber bekomme ihn trotzdem nicht eingebunden. Bringt so nichts dieses gefrickel. Werde wohl warten bis ich mal den ganzen Tag Zeit habe und alles mit der neuen Installation durchführen. Muss mir noch ein Patch kabel besorgen und verlegen für den AP AC Pro im Kellergeschoss. Also wird noch ein paar Tage dauern bis es soweit ist.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


...aber als aller erstes wünsche ich euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
ja, wenn ich auf einbinden klicke kommt eine endlos schleife und nach ein paar Sekunden kommt dann "Seite nicht erreichbar".

Rein Informativ:
Wenn ich einen neuen Adressen Bereich von Anfang an haben möchte, sagen wir mal 10.0.0.1, kann ich das nachher noch einstellen nach dem einbinden der Geräte oder muss ich die Gateway Adresse per SSH ändern. Gatzi schrieb zwar im Post 2 das man es nachher noch ändern kann. Vielleicht ist es ja wenn man es von Anfang an ändert einfacher.

z.B.:
Security Gateway 10.0.0.1
Switch 24 Port 10.0.0.2
Switch 8 Port 10.0.0.3 usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben