Hallo Freunde,
ich wollte mal gerne wissen, was die Unterschiede der Verschiedensten camd3-Protokolle bewirken bzw. was genau man darunter verstehen soll?
Ich weiss das camd3 z.b. camd35 hat und ebenso in der oscam.conf die Einstellung cs378x beinhaltet.
camd3,5 Protokoll ist nach meinen recherchen nichts anderes als cs357x. Es handelt sich um ein älteres Protkoll und nun gibt es cs378x.
Unterschiede das cs357x mit dem UDP-Protokoll arbeitet ist mir auch bewusst, und das neuere cs378x mit TCP-Protokoll werkelt ist auch verständlich.
Wie sieht es aus mit der Sicherheit? Ich hab nun mitbekommen, dass es besser wäre wenn man einen Server hat und W-LAN Verbindung nutzt, solle man cs378x nutzen. Hab es gestern auch in meinem HOME-CS erfolgreich eingestellt und meine
dm800 connectet sich sauber über das neue Protokoll zum Linux-Server.
Wie gesagt ich hatte vorher cs357x am Laufen und im Web-IF von OScam aus dem Server stand auch unter verbundenes Protokoll camd3,5 nun seid der Änderung gestern cs378x.
Aber wie gesagt, was ist für mich das Sicherste und Beste Protokoll und wie liegen die Unterschiede genau?
Vielen Dank für eure Antworten Leute
Gruß AK