Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zusatzapplikationen "unlock" Menüs für Medion, Becker, Navigon, Mio und andere.

Hi,
suche mal Ordner sounds und lösche alle Dateien,
kann nur raten da das Angebot nicht mehr zur Verfügung steht (alle links sind Tod)

MfG
 
Mir geht es ja mehr um die Lautstärke.
Die sounds sind ja eigentlich nicht das Problem.
Das wäre ja die Brachiallösung, wenn gar keine sounds mehr funktionieren...
Irgendwas muss doch anweisen, dass die Anfangslautstärke 60 % ist, der sound atmos etc.
Ich finde diese ini oder was es sonst auch sein mag, nur leider nicht.
VG
 
Hi,
dann suche mal nach settings.xml die dann mit Editor öffnen und Volumes suchen
da musst du dann etwas testen (bei bottom muss das klicken sein) stelle es immer runter und auch anderes testen

MfG
 
In der settings.xml ist ja leider nur diese Zeile, die sich auf Volume bezieht:
<Volume facename="" color="#E6E6E6" width="0" height="35" weight="400" left="0" top="7" right="0" bottom="70" ShowPercentage="1" />
Die sagt doch nur, wie groß der Button ist, oder?
VG
 
Hi,
ich kann ohne Menü nur raten und keine Genauen Angaben geben, sehe dir alle Dateien an vielleicht findest du wo der Bezug dafür ist

MfG
 
Das habe ich natürlich gemacht, bevor ich hier doofe Fragen stelle.
Leider habe ich nix gefunden. Aber Du hast mir ja schon geholfen.
Zur Not baller ich die sounds alle raus und muss mit der zu hohen Einschaltlautstärke leben.
Vielen Dank für die prompte Hilfe nochmal.
VG
JX
 
Hi,
ich weiss nicht ob du es kannst, probiere doch mal die Sounds leiser zur stellen denn klang ändern und neu aufspielen dann hast du eine eigene Ver.
die für dich auch passt

MfG
 
HiHi, das erinnert mich irgendwie an die Ärzte heutzutage:
Sie doktoren an den Symptomen rum, die eigentliche Ursache wird nicht so wirklich heraus gefunden.
Aber Du hast natürlich Recht, sowas könnte man machen...
 
Hi,
das ist ja nichts anderes in einem Menü, du spielst damit so lange rum bis es dir Gefehlt
oder bis es Perfekt läuft (auf deinem Gerät) und auf keinen anderen

MfG
 
@JXFan

In der autorun.mscr an dritter Stelle die Zeile einfügen:
SetVolume (50)

Wenn es noch zu laut, dann weniger. Skala ist von 0 bis 255.


Die Download-Links sind erneuert.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Halver persönlich, wow!
Vielen Dank erstmal für Deine großartige Hilfe und Arbeit hier :emoticon-0137-clapp
Die Einspiellautstärke beim Hochfahren aus dem Deep-Standby ist unverändert, wenn ich nach der Atmos-Anweisung die Zeile einfüge.
Die Einspiellautstärke beim Hochfahren aus dem Deep-Standby ist verändert, wenn ich vor der Atmos-Anweisung die Zeile einfüge.
Man beachte den Unterschied.
Das ist endlich die richtige Datei, mit der kann man rumspielen.
Die Systemlautstärke muss aber wieder hoch, weil sonst z. B. Navigon natürlich zu leise ist.
Wenn man weiss wo, geht das hoffentlich auch, lets try...
vg
 
Könnte mir jemand nochmal die Autostart-Dateien für Medion-Navis hochladen? Die Datei unter dem Link im ersten Post ist leider nicht mehr online. Vielen Dank.
 
Wenn du die Dateien für Slide2 meinst, es ist wieder online.

gruss
 
Immer, wenn ich las, habe Medion 470 oder 4410 und GoPal 6.0 startet trotz Slide 2 immer durch, nur bei SD raus und wieder rein erscheint das Menü, hatte ich Hoffnung, jetzt kommt die Lösung.
Alle Tipps, wie umbenennen der Autorunce in UpdateMe, eine mnavdce.cab mit 0 Größe in der SD-Root, die ausgepackte medislide2.rar dazu haben nichts bewirkt.
Leider hat es auch keine Erfolgsmeldungen gegeben, von allen, die das Problem schilderten.
Ist das slide 2 mit PNA 470T nicht kompatibel?
Ich denke doch, aber wie erzwinge ich, daß beim Start zuerst die Autorun-s auf der SD befolgt werden?

P.S.:
Habe eine Lösung für mich gefunden, die autorunce.exe und die Autorunce.mscr aus dem slide2 in Menu.exe und menu.mscr umbenannt und zusammen mit der mortscript.exe nach My Flash Disk kopiert.
Vorher die dortige menu. exe sichern oder umbenennen.
Wer den Originalzustand wiederhaben will, muß diese Änderungen rückgängig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PMB mal anders

Dateien nicht mehr vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben