Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zusatzapplikationen "unlock" Menüs für Medion, Becker, Navigon, Mio und andere.

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo, wie kann ich das Spirit Menü von Halver anpassen?
Einige Buttons benötige ich gar nicht, diese würde ich gerne entfernen.

MfG

golfy
 
Öffne mal den Ordner vom Menü.OrdnerSpirit-Ordner Main.Dann Main .ini.Dort löscht Du den gesamten betreffenden ICONXPBUTTON Eintrag .
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend miteinander,

leider hat sich die Speicherkarte von meinem Navigationsgerät verabschiedet, weshalb das Gerät (Medion E4235) nutzlos ist, da ich kein Backup hatte...
Ich bekomme kein Menü derzeit zum laufen, weshalb ich euch um eure Hilfe bitte.

LG
 
Hallo!
Hier kannst Du dir Medion Gopal wieder auf deine neue SD-Karte laden dann hast Du erst mal wieder ein laufendes Navi.
JJNavi hat alles sehr genau beschrieben wie das mit der Aktuallisierung von Navis geht auch wenn da 4440 steht,die Grundregeln sind bei allen Navis gleich.
Talk - P4440 mit neuestem Kartenmaterial versorgen
Wiscal hat auch nochmal eine Erklärung der einzelnen Begriffe von -Gopal aufgeschrieben.
https://www.digital-eliteboard.com/...-und-anwendertipps-erklaerungen-und-mehr.html
Und das ist noch das Backup meiner SD-Karte:
Angebot Software - Medion Gopal PE6.1-94809


MfGsalatin
"Gefällt mir" drücken tut nicht weh! IMG Removed
(Den Button dafür, findet man rechts unten in jedem Beitrag,
DANKE Beiträge werden ohne wenn und aber gelöscht!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für dein SD Karten Backup,
damit startet zumindest das Gerät wieder.

Ich hatte jedoch auf meinem Medion Navigon zu laufen. Hättest du diesbezüglich eine idee? Danke
 
Hallo!
Probiers mal hier:
Angebot Software - Navigon für Medion- Geräte
MfG salatin
Der @kurzer freut sich bestimmt über ein "Gefällt mir".
"Gefällt mir" drücken tut nicht weh! IMG Removed
(Den Button dafür, findet man rechts unten in jedem Beitrag,
DANKE Beiträge werden ohne wenn und aber gelöscht!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstemal grüß an alle mitglieder Digital Eliteboard. Danke an alle die uploads machen von karten und software. Mein sehr alte medion P4210 freut sich.

Ich habe auch ungefähr die gleiche problem als Wolfs44. Mein Lösung war GOCE.exe und die GOCE.mscr aus dem slide2 in Menu.exe und menu.mscr umbenannt und zusammen mit der mortscript.exe und mortzip.dll nach My Flash Disk kopiert. Vorher die dortige menu.exe umbenennen Menu2.exe . Danach habe ich Storage Card\ Vista Menü\Desktop.ini button pfad für Gopal 'Command = My Flash Disk\Menu2.exe' geändert mit notepad.

Immer, wenn ich las, habe Medion 470 oder 4410 und GoPal 6.0 startet trotz Slide 2 immer durch, nur bei SD raus und wieder rein erscheint das Menü, hatte ich Hoffnung, jetzt kommt die Lösung.
Alle Tipps, wie umbenennen der Autorunce in UpdateMe, eine mnavdce.cab mit 0 Größe in der SD-Root, die ausgepackte medislide2.rar dazu haben nichts bewirkt.
Leider hat es auch keine Erfolgsmeldungen gegeben, von allen, die das Problem schilderten.
Ist das slide 2 mit PNA 470T nicht kompatibel?
Ich denke doch, aber wie erzwinge ich, daß beim Start zuerst die Autorun-s auf der SD befolgt werden?

P.S.:
Habe eine Lösung für mich gefunden, die autorunce.exe und die Autorunce.mscr aus dem slide2 in Menu.exe und menu.mscr umbenannt und zusammen mit der mortscript.exe nach My Flash Disk kopiert.
Vorher die dortige menu. exe sichern oder umbenennen.
Wer den Originalzustand wiederhaben will, muß diese Änderungen rückgängig machen.
 
Guten Morgen.
Ich hätte da auch mal eine Frage.
Ich bekomme nächste Woche das Becker Ready 70 LMU,
Ich würde da gerne meine Primo Version von der SD Card starten lassen,ohne im Becker Menü selber was zu verändern. Geht das mit einem der hier angebotenem Menüs auch ?
Oder bin ich hier auf der falschen Seite ?
Danke schon mal im voraus für eure Antwort
 
Servus hast jemand unlock menu für meine Becker Active 6s oder eine tip was richtig machen bei diese universale unlocks, danke.
 
Hallo,da ich ein unlock Menue in meinem Autoradio installieren möchte,bräucht ich den Ausschalt Button, da ich sonst vom unlock Menue nicht rauskomme ,der in den Progs dabei ist.
Meine Frage ist,wie bringt man den Ausschaltknopf auf das Desktop.
Kann mir jemand helfen,danke Johnny
 
Hallo,

für alle Becker Freunde, bitte meine Becker Active 6 Unlock Menü (müsste aber auch bei Active Plus und Professional funktionieren) zum Testen.
Die Ordnernahmen müssen so bleiben aber die Dateipfade von eurem SW müsst ihr selbst anpassen.
Das Menü ist für SDMMC gedacht. Bei mir beide SW (Becker und Navigon) laufen auf ResidentFlash, aber das Content Ordner von Becker und Map Ordner von Navigon, befinden sich auf SDMMC.
Viel Spaß.

Download:


PW:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben