Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Unicable zusätzlich

    Nobody is reading this thread right now.

Hamed

Spezialist
Registriert
18. April 2009
Beiträge
606
Reaktionspunkte
54
Punkte
88
Nur zu info , das ich auch alles richtig verstanden habe.Habe 2xQuatro Lnbs , Astra und Hotbird , von Lnbs 8 Kabel zu 9/8 Multischalter . Wenn ich mir jetzt Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P kaufe , (nur Astra wichtig ). schließe ich es davor, das heißt von astra Lnb 4 kabel zu Inverto Unicable II IDLU-UWT110-CUO1O-32P, dann von da zu Multischalter, ist das richtig so ? Und brauche ich das auch https://www.digital-eliteboard.com/attachments/satverteiler-gif.89163/ ?
 
...ja, das meine ich.
Kannst auch das nehmen, je nach Bedarf:

Axing SVE2-01 2-Wege-Verteiler diodenentkoppelt DC-Durchlass
TechniSat 4-Wege Sat-Verteiler (4x DC-Durchlass, Diodenentkoppelt)
 
Wo für brauche ich das noch ?
Sorry das ich frage, unicable ist für mich neu
 
...na zum aufsplitten des UNICABLE-Signals auf die einzelnen Tuner.
Aus dem Multischalter kommt doch nur 1 Kabel was du dann auf 32 Tuner verteilen musst
 
von multischalter 9/8 sind ja 8 ausgänge, kann ich die nicht direkt an receiver anschliessen ? uno 4k
 
...da haste doch aber kein Unicable um deine 8 virtuellen Tuner zu bedienen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
...dieser Receiver hat einen FBC Tuner mit 8 virtuellen Tunern, um den voll auszunutzen benötigst du 8 Unicablefrequenzen.


Musst dich aber nicht unbedingt in einen fremden Beitrag kapern, mach doch selber einen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den thread mache ich jetzt mal auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt Hardware bekommen und angeschlossen , aber mit der zeit gehen die sender weg, wo liegt der fehler ?
Hardware habe ich

INVERTO UNICABLE II IDLU-UWT110-CUO1O-32P MULTISCHALTER 5/32


INVERTO PRO WIDEBAND 40MM LNB MIT HORIZONTAL/VERTIKAL PORTS - IDLP-WDB01-OOPRO-OPP 2 stück, Astra und Hotbird

SAT-VERTEILER 8-FACH


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

diese Einstellung habe ich genommen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte nochmals alle stecker prüfen. hast Du jedem tuner eine eigene frequenz zugewiesen?
 
...mich stösst ein wenig dieser Splitter sauer auf.
Die Dinger kosten eigentlich um die 20-25,- sieht nicht aus als ob der diodenentkoppelt ist.
Normalerweise sind die Dioden auf dem Schaltbild aufgedruckt.
Mal einen anderen testen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja jedem Tuner hat eigene freq.
Auch ohne Splitter, habe ich diese problem.
Powerinserter habe ich mit Netzteil und ohne angeschlossen . Ich denke langsam das irgendwas defekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…