Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation UMTS-Abschaltung in allen deutschen Netzen

    Nobody is reading this thread right now.
OH man, ja wer 2015 ein Auto kauft und das dann "nur" einen UMTS Empfänger hat und kein HSDPA oder LTE muss sich nicht wundern, HSDPA und LTE gibt es schon ein wenig Länger. und du hattest ja viel Zeit zur Umrüstung.

Letzlich sehe ich die Abschaltung für die meisten als Plus Punkt an. Auch für mich.
 
Du solltest mal lesen und überlegen, was du schreibst...

1. Woher soll man beim Autokauf wissen, welchen Mobilfunkstandard das Auto kann? Das wissen die Verkäufer wahrscheinlich selbst nicht.
2. Das HSDPA zum UMTS-Standard gehört und damit ebenso abgeschaltet wurde, lassen wir mal weg...
 
mein altes navi funktioniert noch, ist auch über gps
 
@freak-chris ist doch relativ egal, am ende ist es gut das der alte mist abgeschaltet wird und für 4G Verwendet wird. Denn das war ein Problem, UMTS war zu letzt nicht mehr Brauchbar. und wer jetzt noch solch alte Geräte Nutzt ist selber schuld.
 
Deinen Beitrag kann ich auch nicht nachvollziehen. Die Telematikdienste für Fahrzeuge wurden damals ohne die dahinterliegende Technik beworben. Mit Umrüsten ist da auch nix.

Mal ein anderes Beispiel. Ich habe mir 2015 eine GSM Alarmanlage gekauft.
Als Upgrade für diese Alarmanlage gab es eine 3G/UMTS Version. Das technisch völlig unnötige Upgrade wurde mit der möglichen Abschaltung des alten GSM Netz begründet; das UMTS Netz sei zukunftssicherer.

Heute wissen wir mehr als damals, zum Glück hab ich mir nur die GSM Version zugelegt.
Ich kann aber durchaus verstehen, dass die Abschaltung für einige ein erheblicher Nachteil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass das 3G-Netz deswegen abgeschaltet wird, da sich mit dem 2G-Netz die benötigte Bandbreite für 4G/5G, auf Grund des Frequenzrasters, nicht so einfach erreichen lassen würde. Daher bleibt das 2G-Netz vorerst eben so wie es ist.

Da bleibt das 2G-Netz dann wirklich nur mehr zum Telefonieren und SMS verschicken.

Klar bieten die neuen Standards mehr Geschwindigkeit und Bandbreite als das 3G an. Aber problematisch wird´s dort, wo nicht so einfach auf 4G/5G umgerüstet werden kann.

Viele Grüße.
 
Ich kann euch nicht verstehen, erstens das Auto Fährt auch ohne diesen Schnick Schnack, zweitens gibt es immer alternativen zur völlig veralteten 3G Technik, Ich kann es einfach nicht verstehen wie man das in 2021 noch verwenden kann, es ist doch schon sehr viele Jahre im Grunde kaum noch verwendbar. Wer nicht mit der zeit geht, geht mit der Zeit, passt hier sehr gut.
 
Was heisst mit der Zeit gehen ? Warum hat man 2G nicht abgeschaltet ? Sicher hat alles ein Hintergrund. Das man hier 3G als veraltet nennt OK. Es gibt genügend Dienste die in Produkten festverbaut sind, diese Produkte laufen nun auf 2G und wenn Du Dich mit Technik auskennst, ist es so als ob ich einen Porsche fahre der nun einen 1,0 Liter Motor verbaut hat, statt 3,0 *lol*

Schlussendlich spielt es den hardware Herstellern in die Hand und den Händlern, da nun einfach neue Hardware gekauft werden muss...
 
nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.

Du kannst auch per GSM telefonieren, dazu braucht Du wegen 3G noch 4/5G.
Also funktioniert Dein Telefon auch ohne Schnick Schnack.

und nein, die Hersteller haben nicht über einen Nachrüstsatz nachgedacht.

analoge Telefonie und ISDN haben ja auch noch eine Daseinsberechtigung.
 
o2 ist bei uns komplett weg während telecom lte mit fünf balken anzeigt, zeigt die o2 karte nur noc E fit einem balken
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…