Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Umstieg von Sky Reci auf CI-Modul

Na, Ausnahmen bestätigen die Regel. Im Bekanntenkreis habe ich ein älteres Ehepaar, die ewig auf einem Technisat Receiver mit der ALC 2.6 geschaut haben. Ging nicht mehr (und, ach ja, warum auch immer Unicable System im Haus bei zwei Receivern), weder Receiver noch Fernseher CI+ fähig und kein Internet. Versuch, einen Sky-Receiver an den Start zu bekommen, scheiterte am Sky-Techniker, der es so "la la" hinbekommen hat (nach Stunden) und nochmal 80€ kassiert hat. Einige Tage später haben die das Ding an die Wand getreten und wollen wieder den alten Technisat Receiver. Dann erstmal ein paar Monate Pause und Überlegungen einen Technisat mit CI+ anschzuschaffen (neuere Generation) - aber Menschen über 80 sind da nicht so flexibel. Mit dem ALC 2.2 erstmal wieder große Freude, dass die alte Hardware wieder funktioniert.
Bei der Gelegenheit - ist das bekannt, dass die Sky Receiver mit Unicable Mühe haben - ist aber OT und nur eine Fußnote.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Also der Reci hat schon von der größe her nicht in den CI Slot meiner Solo² gepasst *LOL*, das sky ci+ modul hat steinzeitgemäße Umschaltzeiten.
Somit sind aussagen wie Deine ja wohl absoluter Mumpitz, wer eben "gepairt" ist fähr vorerst mit dem ACL eigentlich am besten.
 
Zurück
Oben