TUT: Shop Kanal manuell per Dop-Mii updaten
Falls neuere Spiele nicht funktionieren oder einfach nur der Shop Kanal ein Update des System Menü verlangt, brauchen wir diese Anleitung, um den Shop Kanal auf den neuesten Stand zu bringen, ohne dass gleich ein komplettes System Update gemacht werden muss.
Zwar wäre Nindento am liebsten, ein komplettes System Menü Update zu machen, um eventuelle Homebrew Applikationen zu entfernen oder neutralisieren.
Diesen Gefallen werden wir Nindento jedoch nicht machen
Was wird benötigt:
- Installierter Homebrew Channel
- SD Karte
- Dop-Mii v15 aus der Datenbase: Link ist nicht mehr aktiv.*
- Wii muss online sein (Die Wii hat serienmässig einen W-LAN Adapter verbaut)
* Solltet ihr einer unserer FW SoftMod Anleitungen gefolgt sein, waren bereits alle benötigten Dateien und Anwendungen in inserem All in One Download Paket enthalten.
Den Inhalt des Download Paketes übertragen wir 1:1 auf die SD Karte.
Gegebenenfalls in vorhandene Ordner integieren.
Sollte dann so aussehen:
SD:\apps\DOP-Mii
SD:\config\DOP-Mii.cfg
Die SD Karte geben wir natürlich wieder in die Wii und starten diese.
Über den Homebrew Channel starten wir jetzt Dop-Mii.
Gleich Anfangs bekommen wir einen Hinweis Bildschirm.
Hier drücken wir die Taste A.
Wir kommen zum nächten Bildschirm, wo wir ein IOS auswählen müssen.
Hier verwenden wir wie immer IOS36 und drücken die Taste A.
Im nächsten Bildschirm werden wir gefragt, ob wir den AHBPROT Mode verwenden wollen.
Wir drücken die Taste A.
Es öffnet sich ein neues Fenster wie folgt.
Dieses eben geöffnete Fenster schließt sich anschließend von alleine.
Wegen dem Failed machen wir uns mal keine Gedanken.
Im Normalfall schließt sich dieses Fenster von alleine und wir kommen zu einem weiteren Fenster.
Hier wählen wir Channel und drücken die Taste A.
Wir gelangen zu einem weiteren Bildschirm, wo wir unter Channel Shopping Channel auswählen und bei Region Europe (E).
Haben wir alles richtig eingestellt, drücken wir die Taste + für die Installation.
Wir werden gefragt, ob wir den Shop Kanal wirklich installieren wollen.
Hier drücken wir die Taste A.
Im nächten Fenster werden wir gefragt, von wo wir den Shop Kanal installieren wollen.
Wir wählen Download from NUS und drücken die Taste A.
Das Shop Kanal Update wird herunter geladen und anschließend installiert.
Am Ende der Installation drücken wir eine beliebige Taste und kehren somit zurück zum Dop-Mii Haupt Menü.
Hier drücken wir die Home Taste auf dem Wii Mote und wir gelangen zurück zum Homebrew Channel.
Nun testen wir, ob der neue Shop Kanal funktioniert.
Im Wii Startbildschirm klicken wir auf Shop Kanal und weiter auf Start.
Sehen wir diesen Bildschirm, haben wir alles richtig gemacht.
Der Shop Kanal funktioniert nicht und wir bekommen so einen Bildschirm zu sehen?
In diesem Fall müssen wir noch IOS56 manuell nach installieren.
Ab Firmware 4.3 ist IOS56 im Normallfall bereits installiert.
Dieser blaue Bildschirm wird uns normal nur bei Firmware Versionen bis FW 4.3 angezeigt.
Dies ist aber kein Problem, wir installieren einfach das IOS56 manuell nach.
Hierfür gehen wir einfach nach dieser Anleitung vor: Zur Anleitung: IOS56 manuell installieren
Falls neuere Spiele nicht funktionieren oder einfach nur der Shop Kanal ein Update des System Menü verlangt, brauchen wir diese Anleitung, um den Shop Kanal auf den neuesten Stand zu bringen, ohne dass gleich ein komplettes System Update gemacht werden muss.
Zwar wäre Nindento am liebsten, ein komplettes System Menü Update zu machen, um eventuelle Homebrew Applikationen zu entfernen oder neutralisieren.
Diesen Gefallen werden wir Nindento jedoch nicht machen

Was wird benötigt:
- Installierter Homebrew Channel
- SD Karte
- Dop-Mii v15 aus der Datenbase: Link ist nicht mehr aktiv.*
- Wii muss online sein (Die Wii hat serienmässig einen W-LAN Adapter verbaut)
* Solltet ihr einer unserer FW SoftMod Anleitungen gefolgt sein, waren bereits alle benötigten Dateien und Anwendungen in inserem All in One Download Paket enthalten.
Den Inhalt des Download Paketes übertragen wir 1:1 auf die SD Karte.
Gegebenenfalls in vorhandene Ordner integieren.
Sollte dann so aussehen:
SD:\apps\DOP-Mii
SD:\config\DOP-Mii.cfg
Die SD Karte geben wir natürlich wieder in die Wii und starten diese.
Über den Homebrew Channel starten wir jetzt Dop-Mii.
Gleich Anfangs bekommen wir einen Hinweis Bildschirm.
Hier drücken wir die Taste A.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Wir kommen zum nächten Bildschirm, wo wir ein IOS auswählen müssen.
Hier verwenden wir wie immer IOS36 und drücken die Taste A.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Im nächsten Bildschirm werden wir gefragt, ob wir den AHBPROT Mode verwenden wollen.
Wir drücken die Taste A.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Es öffnet sich ein neues Fenster wie folgt.
Dieses eben geöffnete Fenster schließt sich anschließend von alleine.
Wegen dem Failed machen wir uns mal keine Gedanken.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Im Normalfall schließt sich dieses Fenster von alleine und wir kommen zu einem weiteren Fenster.
Hier wählen wir Channel und drücken die Taste A.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Wir gelangen zu einem weiteren Bildschirm, wo wir unter Channel Shopping Channel auswählen und bei Region Europe (E).
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Haben wir alles richtig eingestellt, drücken wir die Taste + für die Installation.
Wir werden gefragt, ob wir den Shop Kanal wirklich installieren wollen.
Hier drücken wir die Taste A.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Im nächten Fenster werden wir gefragt, von wo wir den Shop Kanal installieren wollen.
Wir wählen Download from NUS und drücken die Taste A.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Das Shop Kanal Update wird herunter geladen und anschließend installiert.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Am Ende der Installation drücken wir eine beliebige Taste und kehren somit zurück zum Dop-Mii Haupt Menü.
Hier drücken wir die Home Taste auf dem Wii Mote und wir gelangen zurück zum Homebrew Channel.
Nun testen wir, ob der neue Shop Kanal funktioniert.
Im Wii Startbildschirm klicken wir auf Shop Kanal und weiter auf Start.
Sehen wir diesen Bildschirm, haben wir alles richtig gemacht.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Der Shop Kanal funktioniert nicht und wir bekommen so einen Bildschirm zu sehen?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
In diesem Fall müssen wir noch IOS56 manuell nach installieren.
Ab Firmware 4.3 ist IOS56 im Normallfall bereits installiert.
Dieser blaue Bildschirm wird uns normal nur bei Firmware Versionen bis FW 4.3 angezeigt.
Dies ist aber kein Problem, wir installieren einfach das IOS56 manuell nach.
Hierfür gehen wir einfach nach dieser Anleitung vor: Zur Anleitung: IOS56 manuell installieren
Zuletzt bearbeitet: