Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

Ach, das meinst du. Nein, das Ladekabel ist an die Halterung angeschlossen, nicht an die Navi (ist meiner meinung auch besser so weil Navi und Ladekabel bleiben angeschlossen und Navi kannst mitnehmen), mehr ist da nicht. Der kleine Kabel die du auf den Bild sichst ist das TMC. Mehr ist da nicht. Ob die schnell sind ? Es sind womogliech die besten Navis die TT gebaut hat. Die sind teurer als die neuen GO mit 10er NC, zb. VIA, START, weil damit kann man alles anstellen, zb Truck NC, Rider NC instalieren. Und JA, die sind gleich schnell.
 
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

Hallo Sebastian,

danke. Also muss man diese originale Halterung haben, sonst funktioniert das nicht.

P. S. Ich sehe aber auch gerade, dass du auch "IGO Primo" machst. Habe ein Galaxy S3 (demnächst S4). Möchte dort auch ein gutes Navi (Offboard) draufmachen. Ist das IGO oder doch das TomTom die bessere Navisoftware?
 
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

Ich bin kein iGO Moderator. Nutze mal ab und zu die Soft, und uploade Karten, aber das wars... iGO Primo ist etwas enttauschend, meine meinung nach ( oder macht das Skin den unterschied weg ). Das Becker Revo (mit iGO Karten) ist aber Top. Wenn du eins auf das Handy machen willst dann TomTom ist auch ein sehr gutes Navisoftware. Navigon solte auch gut sein, aber da kann auch wenig dazu sagen, hab kein Smartfon, da es aber das Samsung XCover2 gibt (bin Bauarbeiter) gibt dann wird das womogliech mein erster und dann wird ich mehr dazu was sagen kennen. Bis jetzt ist meine Nokia nicht Tot zu kriegen ;-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

Ok. danke. Werde dann mal das TT versuchen. Habe bisher aber keine Anleitung gefunden hier. Und kann ich die normalen 925er Karten nehmen wie von meinem 730?
 
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

Frage nochmal hierzu: Diese Modelle haben eine spezielle Scheibenhalterung mit "Pins", die oft bei gebrauchten Geräten defekt ist. Muss man diese Originalhalterung haben oder kann man eine universelle nehmen wie z. B. beim 730?
habe von denen schon zig geräte in betrieb gehabt und bei keinber war an der halterung etwas defekt. ist übrigens das schöne, dass die activ ist und das lästige kabel umstecken unnötig ist.
Ok. danke. Werde dann mal das TT versuchen. Habe bisher aber keine Anleitung gefunden hier. Und kann ich die normalen 925er Karten nehmen wie von meinem 730?
es ist zwar nicht wahr, dass es hier keine anleitung dazu gibt, aber die wird eigentlich auch nicht benötigt. wenn du eine ausreichend grosse SD im smartphone hast, dann lädtst du dir hier das komplette paket herunter, so wie du es von der abdeckung benötigst und kopierst das au deine SD card und dann startest du auf dem phone die apk. mehr ist das nicht.
 
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

Danke Max. Kann ich denn die Karte vom GO nehmen?
 
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

es gibt hier eine möglichkeit das so zu machen. da muss wohl eine universal apk benutzt werden und auch ähnlich freigeschaltet werden wie auf normalen PDA's. da ich das aber nicht so mache ( ich nutze immer den kompletten ordner " tomtom " den es hier immer gibt ) kann ich dir darüber nichts gross sagen. da werden dir vielleicht andere etwas sagen können.

sorry
 
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

...Der Go730 hat Intern nur 2GB...
Desshalb von mir hier als Ergänzung zu max1948max umfassender Empfehlung: Der Go 920 (T) mit 4 GB intern und als einziger aus der x20-Reihe auch mit Tunnelnavigation!
Das einzige was diesem Gerät fehlt ist der kostenpflichtige Live-Service und das Docking-Brett an der Scheibe, da konventionelle Halterung. Wer also darauf gerne verzichten kann...

MfG Alfred
 
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

Der Go 920 (T) ...mit 4 GB intern und als einziger aus der x20-Reihe auch mit Tunnelnavigation!


Als erganzung zur Alfreds Beitrag, die Tunnelnavigation ( EPT ) haben nur die 9x0-dter, also ab GO 920 bis GO 950.
 
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

Jungs ihr seid super. Für mich kommt natürlich nur das beste (940 Live) und für die Bekanntschaft reicht ein 730 ;). TOP!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

Gibt es denn auch einige ONE XL/XXL Modelle (64 MB), die man empfehlen kann?
 
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

Hallo zusammne,

ich schon wieder. Habe heute günstig ein Go 940 geschossen (unter 50,-€ :emoticon-0169-dance). Der Verkäufer meint, dass keine TMC Antenne dabei war.

Fragen hierzu:
a) Ist die TMC Antenne in der Scheibenhalterung eingebaut? Falls nein, kann ich ein TT Ladekabel mit eingebauter TMC-Antenne kaufen und über die UBS-Buchse betreiben?
b) Der 940 hat ja auch Live-Dienste. Hier müßte man ja ein Abo bei TT abschließen. Gibt es hier evtl. noch eine anere Möglichkeit ;)?
 
AW: Truck Navcores: Fragen und Anmerkungen

Erstmal Glückwunsch zum Schnäppchen :cool:

Du kannst ein TMC-Lade-Kombikabel per USB verwenden

Die Livedienste können nur per Abo bei TT gebucht werden. Hierbei prüft TT mittlerweile, ob du eine legale Karte besitzt. Falls nicht, wirst du zum Erwerb aufgefordert und die Livedienste funktionieren nicht.

Übrigens funktionieren beide Dienste NICHT parallel
 
Zurück
Oben