Hi,
ich hab die letzte Woche hier gelesen und gelesen, weiß aber jetzt nicht mehr weiter. Ein Freund möchte nächste Woche in die USA reisen und hatte mich gebeten, ihm eine USA Karte drauf zu machen.
Ich hatte das TT schon vor einiger Zeit mal in den Händen und hatte ihm die DACH und WestEuropa Karte drauf gemacht. Ging auch insoweit. Jetzt bekomme ich aber nichts hin.
Es ist ein TT One XL 4S00.000, mit wohl 1 GB internem Speicher und einer Scandisk 2 GB SD Karte.
Die ttgo.bif vonn der SD Karte sieht wie folgt aus:
Ich habe mir ganz am Anfang gedacht, einfach Karte aussuchen (war ein 8.5XX installiert) runter laden und aktivieren. Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die erste gesaugte Karte (eine 995) hatte keine Meta.txt. Habe mir dann eine USA and Canada 885.4092 Karte von Sebastian79r runtergeladen. Die hatte einen META-Info. Die Karte auf die SD kopiert, die META Infos in die Meta.txt reinkopiert, den Autoactivate gestartet, aber die Karte wird nicht erkannt. Weder vom AutoActivate, noch natürlich vom TT.
Dann habe ich die SD Karte formatiert und nur die Karte draufgemacht. Nix. Wenn nur ein Kartenverzeichnis drauf ist, fährt das TT nicht hoch.
Also SD Karte raus und mal nur mit dem internen Speicher versucht. Beim andocken an mein Win7 Laptop wurde mir angezeigt, dass bereits die Hälfte des Speicher voll sei (habe unter Ordneransicht alles eingeschaltet). Naja, wollte die alte Karte löschen, aber das TT läßt das löschen der cline.dat nicht zu. Er löscht sie zwar, sie ist aber nach drücken von "F5" wieder da. Sie hat aber nur 0kb Größe. Ansonsten war alles gelöscht, aber der Speicher immernoch halb voll. Habe dann den internen Speicher formatiert, was das TT 1-2 als "konnte Formatierung nicht beenden" quittiert hat. Dann hab ich eine vollständige Formatierung durchgeführt, was ca. 3-4 Stunden gedauert hat, aber dann ging es. 975MB von 976MB frei.
Das TT an TTHome angeschlossen und die Aktuallisierungen durchführen lassen. Hierbei kam oft die Fehlermeldung, dass er bestimmte Dateien nicht erfolgreich schreiben konnte. Das Kopieren auf das TT via USB dauert teilweise ewig. Wenn man es aber mehrfach versucht hat, hat es irgendwann geklappt.
TT fährt hoch und findet keine Karte (ist ja klar
). Habe dann auf die leere SD Karte eine Karte draufkopiert, die vorher drauf war. TT fährt natürlich nur mit der Karte nicht hoch. Also das ganze Aktuallisierungsgedöns mit SD karte nochmals durchgeführt. TT hochgefahren, TT wieder ausgemacht. AutoActivate ausgeführt (jetzt erkennt er auch die Karte (DE_AT_CH_870_3391) aber dann hängt das TT beim hochfahren mit dem TomTom Schriftzug. Es ändert sich zwar einam die Helligkeit des TT Schriftzuges, aber es hängt.
Mach ich die SD Karte raus, fährt es wieder hoch, aber hat keine Karte. Ich will jetzt im internen Speicher keine Karte installieren, weil er beim letzten mal wieder die cline.dat nicht genommen hat und ich nochmals formatieren durfte
Im internen Speicher ist noch eine "Bootloaderversion.txt" mit folgendem Inhalt
In der ttgo.bif steht doch etwas anderen, oder? Ich weiß nicht, was ich noch machen kann. Warum erkennt er die USA Karte nicht (trotz meta Infos)?
Im AutoActivate steht nocht, dass er die Meta.txt nicht updaten kann, wegen fehlender Internetverbindung (hab auch den VirenMit Fastactivatescanner mal abgeschaltet=nix). Die Meta.txt ist dann aber 493kb groß, aber hat die Meta Infos für die USA Karte nicht mehr. Mit Fastactivate geht es auch nicht.
Hab mir auch das 9,430_XL runtergeladen und auf die SD kopiert. Bringt auch nichts. Startet zwar, aber erkennt die Karte auch nicht.
Mir fällt nix mehr ein.
Hat einer noch eine Idee?
Viele Grüße
Frimo
ich hab die letzte Woche hier gelesen und gelesen, weiß aber jetzt nicht mehr weiter. Ein Freund möchte nächste Woche in die USA reisen und hatte mich gebeten, ihm eine USA Karte drauf zu machen.
Ich hatte das TT schon vor einiger Zeit mal in den Händen und hatte ihm die DACH und WestEuropa Karte drauf gemacht. Ging auch insoweit. Jetzt bekomme ich aber nichts hin.
Es ist ein TT One XL 4S00.000, mit wohl 1 GB internem Speicher und einer Scandisk 2 GB SD Karte.
Die ttgo.bif vonn der SD Karte sieht wie folgt aus:
Code:
[TomTomGo]
DeviceName=TomTom ONE XL
DeviceVersionHW=ONE XL
DeviceSerialNumber=XXXXXXXXXXXXX
DeviceUniqueID=AAAAAA AAAAA
RamDiskVersion=20080529
BootLoaderVersion=55136
LinuxVersion=190943
ApplicationVersionVersionNumber=8010
ApplicationVersion=9369
UserLanguage=Deutsch
UserName=L00000000000
LastConnectionTime=Never
GPSFirmwareVersion=
BuiltInColorScheme0=Belgica
BuiltInColorScheme1=Brittanica
BuiltInColorScheme2=America
BuiltInColorScheme3=Germanica
BuiltInColorScheme4=Australia
BuiltInColorScheme5=Deuteranopia
BuiltInColorScheme6=Greys
BuiltInColorScheme7=Antarctica
BuiltInColorScheme8=Africa
BuiltInColorScheme9=Astra
CurrentColorSchemeBuiltIn=0
CurrentVoiceInfo=Lisa
CurrentMap=
CurrentMapVersion=0.0
Traffic=N
CurrentFuelpricesType=
CurrentFuelpricesTypeString=
CurrentFuelpricesLastFullUpdate=
ValueRatio=COyTT/U/mDDmWPRBCA==
Features=PlusDownloadDynamic,PlusDownloadGeneral,PlusDownloadMap,PlusDownloadPOI,PlusDownloadScheme,PlusDownloadUpgrade,PlusDownloadVoice,PlusDownloadRingTone,PlusMessageNotification,PlusPushChannel,PlusTraffic,PlusWeather,PlusEphemeris,PlusBuddies,PlusMobileSafetyCameras,PlusRoadConditions,PlusFixedSafetyCameras,PlusFuelPrices,HDTraffic,PlusOnlineCamera,PlusTripReporting,HomeBackup,PhotoJPGViewer,PhotoBMPViewer,Newyork,Newyork1Dot6,Itinerary,Caymann,Durham,PhoneFeatures,CarSymbol,RDSTMC,Prague,Bluetooth,SDSlot,InternalFlash
SupportedPatchTypes=1F
NrSupportedErrorTypes=132
UserPatchDatVersion=102
CompressedPatchVersion=150
MapServerPatchDatVersion=104
DeletedPoiDatVersion=200
ServerLineIndexDatVersion=102
ServerNameIndexDatVersion=102
MapShareSupportedProviders=203
CharacterSet=Latin-1
Ich habe mir ganz am Anfang gedacht, einfach Karte aussuchen (war ein 8.5XX installiert) runter laden und aktivieren. Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die erste gesaugte Karte (eine 995) hatte keine Meta.txt. Habe mir dann eine USA and Canada 885.4092 Karte von Sebastian79r runtergeladen. Die hatte einen META-Info. Die Karte auf die SD kopiert, die META Infos in die Meta.txt reinkopiert, den Autoactivate gestartet, aber die Karte wird nicht erkannt. Weder vom AutoActivate, noch natürlich vom TT.
Dann habe ich die SD Karte formatiert und nur die Karte draufgemacht. Nix. Wenn nur ein Kartenverzeichnis drauf ist, fährt das TT nicht hoch.
Also SD Karte raus und mal nur mit dem internen Speicher versucht. Beim andocken an mein Win7 Laptop wurde mir angezeigt, dass bereits die Hälfte des Speicher voll sei (habe unter Ordneransicht alles eingeschaltet). Naja, wollte die alte Karte löschen, aber das TT läßt das löschen der cline.dat nicht zu. Er löscht sie zwar, sie ist aber nach drücken von "F5" wieder da. Sie hat aber nur 0kb Größe. Ansonsten war alles gelöscht, aber der Speicher immernoch halb voll. Habe dann den internen Speicher formatiert, was das TT 1-2 als "konnte Formatierung nicht beenden" quittiert hat. Dann hab ich eine vollständige Formatierung durchgeführt, was ca. 3-4 Stunden gedauert hat, aber dann ging es. 975MB von 976MB frei.
Das TT an TTHome angeschlossen und die Aktuallisierungen durchführen lassen. Hierbei kam oft die Fehlermeldung, dass er bestimmte Dateien nicht erfolgreich schreiben konnte. Das Kopieren auf das TT via USB dauert teilweise ewig. Wenn man es aber mehrfach versucht hat, hat es irgendwann geklappt.
TT fährt hoch und findet keine Karte (ist ja klar

Mach ich die SD Karte raus, fährt es wieder hoch, aber hat keine Karte. Ich will jetzt im internen Speicher keine Karte installieren, weil er beim letzten mal wieder die cline.dat nicht genommen hat und ich nochmals formatieren durfte

Im internen Speicher ist noch eine "Bootloaderversion.txt" mit folgendem Inhalt
Code:
Bootloaderversion=5.3026
In der ttgo.bif steht doch etwas anderen, oder? Ich weiß nicht, was ich noch machen kann. Warum erkennt er die USA Karte nicht (trotz meta Infos)?
Im AutoActivate steht nocht, dass er die Meta.txt nicht updaten kann, wegen fehlender Internetverbindung (hab auch den VirenMit Fastactivatescanner mal abgeschaltet=nix). Die Meta.txt ist dann aber 493kb groß, aber hat die Meta Infos für die USA Karte nicht mehr. Mit Fastactivate geht es auch nicht.
Hab mir auch das 9,430_XL runtergeladen und auf die SD kopiert. Bringt auch nichts. Startet zwar, aber erkennt die Karte auch nicht.
Mir fällt nix mehr ein.
Hat einer noch eine Idee?
Viele Grüße
Frimo