Vielen Dank für die guten Hinweise!!!
Den Navcore habe ich über TTHome updaten lassen, um Aufwand und Risiko für mich als Laie minimal zu halten, den Boatloader 55120 belassen, an der GPS- FW (GSW3.2.4TT_3.1.00.12-C35B1.02) erst einmal noch nichts geändert, mit dem TTActivator 1.20 Karten DACH und Speedcams auf das Gerät geladen, aktiviert, es funktioniert super!
Das hätte ich aus eigener Kraft nicht erreicht
!!!
Leider konnte ich trotz der Erläuterungen (Support - 1140/1141er Karten, Fragen und Antworten) kein Kartenpaket finden, welches DACH + CZ, IT, (evtl noch PL, FR, NL) enthält, und trotzdem (verkleinert) max 1.7 GB groß ist.
In anderen Paketen sind noch mehr Länder drin, aber dann größer. Die Länder einzeln auszuwählen und zusammenzustellen, so wie bei Medion- Navis scheint hier nicht möglich.
Zum Test habe ich (DACH aktiviert, im internen Speicher) zusätzlich ein größeres Paket auf einer 32GB Karte (FAT32) ins Gerät gesteckt.
Die SD Karte wird, wenn ich das Navi am PC habe, als Wechseldatenträger angezeigt, aber im TTActivator, auch nach Refresh, nur die intern gespeicherte Karten erkannt.
Beim Navi- Start werden mir beide Kartenpakete zur Auswahl angeboten, erwartungsgemäß aber das externe als "nicht verwendbar" gemeldet.
Grundsätzlich wäre das völlig ok, für meinen Schwiegervater ausreichend, aber ein wenig kitzelt der Ehrgeiz, ob es doch noch dafür eine einfache Lösung gäbe?
Den Navcore habe ich über TTHome updaten lassen, um Aufwand und Risiko für mich als Laie minimal zu halten, den Boatloader 55120 belassen, an der GPS- FW (GSW3.2.4TT_3.1.00.12-C35B1.02) erst einmal noch nichts geändert, mit dem TTActivator 1.20 Karten DACH und Speedcams auf das Gerät geladen, aktiviert, es funktioniert super!
Das hätte ich aus eigener Kraft nicht erreicht

Leider konnte ich trotz der Erläuterungen (Support - 1140/1141er Karten, Fragen und Antworten) kein Kartenpaket finden, welches DACH + CZ, IT, (evtl noch PL, FR, NL) enthält, und trotzdem (verkleinert) max 1.7 GB groß ist.
In anderen Paketen sind noch mehr Länder drin, aber dann größer. Die Länder einzeln auszuwählen und zusammenzustellen, so wie bei Medion- Navis scheint hier nicht möglich.
Zum Test habe ich (DACH aktiviert, im internen Speicher) zusätzlich ein größeres Paket auf einer 32GB Karte (FAT32) ins Gerät gesteckt.
Die SD Karte wird, wenn ich das Navi am PC habe, als Wechseldatenträger angezeigt, aber im TTActivator, auch nach Refresh, nur die intern gespeicherte Karten erkannt.
Beim Navi- Start werden mir beide Kartenpakete zur Auswahl angeboten, erwartungsgemäß aber das externe als "nicht verwendbar" gemeldet.
Grundsätzlich wäre das völlig ok, für meinen Schwiegervater ausreichend, aber ein wenig kitzelt der Ehrgeiz, ob es doch noch dafür eine einfache Lösung gäbe?