Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support TomTom Go 730

    Nobody is reading this thread right now.
Vielen Dank für die guten Hinweise!!!
Den Navcore habe ich über TTHome updaten lassen, um Aufwand und Risiko für mich als Laie minimal zu halten, den Boatloader 55120 belassen, an der GPS- FW (GSW3.2.4TT_3.1.00.12-C35B1.02) erst einmal noch nichts geändert, mit dem TTActivator 1.20 Karten DACH und Speedcams auf das Gerät geladen, aktiviert, es funktioniert super!
Das hätte ich aus eigener Kraft nicht erreicht :) !!!

Leider konnte ich trotz der Erläuterungen (Support - 1140/1141er Karten, Fragen und Antworten) kein Kartenpaket finden, welches DACH + CZ, IT, (evtl noch PL, FR, NL) enthält, und trotzdem (verkleinert) max 1.7 GB groß ist.
In anderen Paketen sind noch mehr Länder drin, aber dann größer. Die Länder einzeln auszuwählen und zusammenzustellen, so wie bei Medion- Navis scheint hier nicht möglich.

Zum Test habe ich (DACH aktiviert, im internen Speicher) zusätzlich ein größeres Paket auf einer 32GB Karte (FAT32) ins Gerät gesteckt.
Die SD Karte wird, wenn ich das Navi am PC habe, als Wechseldatenträger angezeigt, aber im TTActivator, auch nach Refresh, nur die intern gespeicherte Karten erkannt.
Beim Navi- Start werden mir beide Kartenpakete zur Auswahl angeboten, erwartungsgemäß aber das externe als "nicht verwendbar" gemeldet.
Grundsätzlich wäre das völlig ok, für meinen Schwiegervater ausreichend, aber ein wenig kitzelt der Ehrgeiz, ob es doch noch dafür eine einfache Lösung gäbe?
 
als Map/Landkarte mach die Europa-Karte (high-level-u) auf die SD-Karte , da sind alle deine benötigten Länder drin.
zusätzlich kopiere auch die Datei " ttgo.bif " in das Hauptverzeichnis der SD_Karte,
dann kann der TTActivator die Map auch aktivieren.
dein Navi ist vom WNRO-Fehler betroffen:
und mache das Sirf3-Upgrade , du bekommst sonst Schwierigkeiten mit dem Empfang der Satelliten,
die fallen aus, bzw. werden gar nicht, oder erst nach langer Zeit oder einen Kaltstart vom Navi gefunden.
wir haben hier in unserem Bord die Weltweite Lösung für dieses (sirf3-)Problem erarbeitet, das hat nicht ein mal Tomtom gemacht :geek:
 
an der GPS- FW (GSW3.2.4TT_3.1.00.12-C35B1.02) erst einmal noch nichts geändert
Ein SIRF III - Update ist mit der "WNRO-gefixten" Navcore 9.541 zunächst noch nicht nötig, aber auf die Dauer dringend anzuraten! Der Sat-Fix dauert nach jedem Standby um einiges länger, da TomTom hier leider "gemogelt" hat, um einem dringend erforderlichen Update des GPS-Empfängers nach dem "Week Rollover" (im April 2019) zu entgehen!
 
Sorry, daß ich erst jetzt dazu gekommen bin, mich zurückzumelden, ich habe wie empfohlen, das Sirf3-Upgrade per SD- Karte durchgeführt, das hat (warum auch immer zwar erst beim 2.) Gerätestart problemlos funktioniert. Der Tipp mit der "ttgo.bif" auf der SD Karte hat mein Speicherproblem gelöst, der TTActivator hat es erkannt, gepatcht .... läuft! :-) Ich konnte dadurch große Europa- Karte auf SD laden. In der vergangenen Woche habe ich das Gerät ausführlich getestet, der Sat Fix ging gefühlt super schnell, hatte meißt 6 Satelliten angezeigt, die Bedienung und auch die Navigation laufen flüssig. Rundherum, ein voller Erfolg! Das Gerät kann so sicher noch lange funktionieren, auch eine Form der "Nachhaltigkeit" :) Vielen Dank noch mal für die professionelle Hilfe!
 
Zurück
Oben