Hallo, ich bin mir nicht sicher ob der serielle Anschluß je für etwas anderes benutzt wurde. Am 920 ist nur die Stecker/ Buchsenform etwas komisch, im 910er steckt der TMC-Empfänger im Halter für die Scheibe. Die vier Kabel sind gleich angelötet. Versuch macht ..... (P.S.: 9.134 frißt die EU-Karte auch nicht ... nur kleine bis 1,29GB)
Dann liegt es eindeutig an deinem Go700. Falscher Bootloader (empfohlen wäre da nach Ersatz der Festplatte der 5.5120 oder dessen Nachfolger 5.5279) und/oder nicht richtig formatierter Datenträger (ja, auch kauffrische Datenträger haben sich da schon als des Übels Ursache herausgestellt). Formatiere vorsichtshalber deine Compactflash noch einmal in FAT32 mit einem für Flashspeicher geeigneten Tool (keinesfalls mit Windows-Bordmitteln!), z.B. dem im Easyusetool enthaltenen SDFormatter.
P.S. Beim Go x20/30 dient der serielle Anschluß gleichzeitig auch der Stromversorgung des TMC-Empfängers, daher hat die Klinkenbuchse dort auch 6 Kontakte:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Allerdings laufen am Gox20/30 auch die unauffälligen Mini-USB-Ladekabel mit integriertem TMC-Ei hervorragend - vorausgesetzt, der Gox20/30 wird unter seiner originalen 9.510er NC oder unter der untouched Truck 9.702 betrieben.
Hallo Alfred, die Bootloader ändern hat nichts gebracht, CF-Karte formatieren auch nicht (wurde vorher am Mac mit einen Tool erl.),
Die RxD und TxD Leitungen vom 700er könnten auch für einen iPod (1./2./3. Version) sein. Unter der "ori-Skin" bei der NC von ruderbernd wird die Jukebox angezeigt, könnte für den iPod sein, da MP3s nicht angezeigt werden. Die vier Leitungen reichen aus um den TMC-Empfänger (4V00.013 z.B.für 920) zu betreiben. der TMC-Empfänger läuft mit separater 3.3V Stromversorgung, nicht mit der von der Datenleitung, da aben auch 3,3V, dienen aber nicht als Ub.
Ich hab den TMC-Empfänger bei meinen 920er in das Gehäuse dessen gebaut weil der Kabelbruch erlitten hatte. Das 700 ist nicht USB-Host fähig. Ich bekomme einen 500er wo hostfähig ist... da teste ich das USB-Ei mal.
MfG Tom
Nachtrag: Das Go 500 läuft ganz gut mit der ruderbernd NC. USB-TMC wird erkannt, aber: mit der ruderbernd NC geht BT nicht und mit der Rider 5 NC beim telefonieren das Mic unter 9.5xx nicht. Mit der 9.500 geht aber die BT-FB. Ich teste mal durch was am besten läuft. Es gab fast ein Unglück: der Bootlaoder 5.5128 war auf der SD Karte. Es wird oft davor gewarnt diesen zu installieren. Betrifft wohl doch nur das 300er Model und nicht 500/700. Die bekomme ich nicht mehr runter oder? Aber lauft: don´t touch it again!
Nachtrag II: mit einer "9.530-SE X00 X10 ONE ONE_XL" NC bei setconfig x30 als Model angegeben: läuft ALLES! BT, Freisprech., TMC, ALG, IQ etc. TTS habe ich noch nicht getestet, brauche ich aber nicht. Bei einer 1015er TRUCK-Karte die "TRUCKS"-Datei gelöscht, so passt alles auf eine 4GB SDHC drauf.
Dann mal zum Praxisstest
Nachtrag III: BT-Freisprech nur über das Handy Mic und es stützt beim telefonieren ab .... 2Handy getestet.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo Alfred, genau mit der 9.134 funktioniert der 500er. BT-Telefon, (USB-)TMC, und die 1015 TRUCK. Aber der Speicher ist voll, deswegen alles in "Zeitlupe". Obwohl keine TTS-Stimmen drauf sind hab ich nur 0,5MB frei.
Das von Dir verlinkte
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ist wohl für 64MB-Geräte wie das 910. Wenn das auf den 32MB 500 Go laufen würde wäre es up-to-date. Kann man das auf eine 32MB-Version umstricken?
Nur das Ändern der Switchfiles würde es ja nicht bringen oder? changedtext:TomTom Go 910
1. Bootloader lässt sich zurücksetzen. Stichwort Rescue-BL 0.0001, dazu bitte einlesen. Wenns aber läuft, nicht zwingend erforderlich. Du könntest allerdings auch auf den 5.5279 als den Nachfolger des 5.5120 updaten.
2. Warum erst eine Truck-Europe mit anschließendem Löschen der trucks.dat, wenn es da auch gleich die Europe_9015_9104 getan hätte? Genau diese Karte erhältst du durch die Löschaktion, wenn du auch noch die dann überflüssige *.tmeta löschst. Die Dateien cspeech_*.dat und die cphoneme.dat (kein Mikro für Sprachsteuerung) kannst/musst du aus allen dieser s.g. High-Level-Karten löschen, danach haben sie im Falle der Europe_TRUCK_1015_9113 bzw. Europe_1015_9104 3,26 GB und sollten zusammen mit einer NC problemlos auf 4 GB-Speicher passen..
3. Die "Freisprechfunktion" der x00 ist nichts, was man unbedingt haben müsste.
4. Man muß bei diesen alten Möhren auch irgendwann mal zufrieden sein, dass die überhaupt noch mit aktuellen High-Level-Karten nutzbar sind. Spurassi, IQ-Routes, Realview und TMC sind in der Praxis entscheidend, nicht rudimentäres Freisprechen oder das Lautsprecher-Gequake aus der Juke-Box oder dem Mp3-Player.
P.S1: Die 9.134 hatte ich dir ja auch nur für den Go700 verlinkt. Hast du bei dem Problemkind mal ClearFlash drüberlaufen lassen (mind. 3x)?
PS2: Es gäbe auch noch die Alternative (nicht nur für 32 MB-Geräte) mit einer geeigneten 8er NC (z.B. 8.544) in Verbindung der Nutzung von Carminat-Karten, entweder die Europe-Zonen oder die komplette Europe (aktuelles Release wäre 1015_9107). Diese Kombination bietet auch Spurassi, IQ-Routes und Realview und belastet aufgrund geringerer Kompression des Kartenmaterials den Geräteprozessor spürbar weniger.
den Bootloader lange ich lieber nicht mehr an. Auf US-Seiten wurde berichtet damit es bei 500er zu "Abschüssen" kam
Naja, die Karte hatte ich eben zur Hand. Central + North EU würde auch reichen, habe ich von einen gekauften Navi da.
Also in meinen Oldtimern ist das schon recht praktisch wenn man eine Freisprecheinrichtung hat. Funktioniert auch ganz okey.
Ich habe mal die Switchfiles geändert: das ttsoff und fmon weggenommen und bei Model im Text-Ordner auf x30 gewechselt.
Das 500er läuft mit der 9.134 !! Es ruckelt nicht bei der Emulation einer Strecke, Telefon, FB, IQ-Routes, Spurbilder;TMC (per USB) .... alles da. Es sind >3MB frei.
Ich sichere die SD-Karte mal so wie es gerade läuft und kann ja weiter mal probieren was möglich ist.
Danke Dir für die vielen Tips.
MfG
Tom"Tom"
P.S.:
zu PS2 -- werde ich mal testen
P.S1 habe ich mal gemacht
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Nur die Verwendung von Carminat-Karten reicht aber nicht, um die relativ schlechten Werte für den freien RAM zu verbessern. Wenn du die 3,x MB spürbar erhöhen willst, musst du schon eine geeignete 8er NC einsetzen! Ansonsten sind die Carminat-Karten aber sehr gut geeignet, im aktuellen Release auch alle freischaltbar (Bereich Europa) und es entfällt die Löscherei von cspeech_*.dat etc.
Das 9.134 drückt im Verlauf vom Betrieb des 500er den freien RAM auf unter 1MB.
Wieder Ernüchterung. Aber das 700er läuft klasse damit. Ich teste mal den 4V00.013 TMC-Empfänger an RxD/ TxD. USB-Host kann das 700er leider nicht und Schaltplan zum Aktivieren hab ich nicht.
Enny, die es wird keine .zip geladen sondern eine ca. 3MB Große .exe die AVG zum alarmieren bringt. Ich mach da besser mal nichts auf. Aber Danke trotzdem