wenn ich das navi starte und die neue karte auswähle dann kann ich sie nicht auswählen weil sie noch nicht aktiviert ist. ist doch richtig das ich jetzt noch was mit der meta dabei machen muss oder?
Eine noch ältere Karte für die alte NC war wohl sehr schwer zu finden :emoticon-0105-wink:? Wenn du unbedingt bei der NC 7.903 bleiben willst, empfehle ich dir die Karten Europe_East 935_5745, Europe_West 935_5745, Central_and_Eastern_Europe 940_5993 oder Europe_Central 940_5966 (alle enthalten mindestens D-A-CH) . Die passen zur alten NC und für die gibts auch einen Freischaltcode. Eventuell könnte wie auf dem Go700 mit NC 7.xxx auch die Europe 940_5965 mit IQ-Routes laufen - da bin ich mir aber nicht sicher.
ich will meinen alten Go910 mit Karten aus dem 2007 auch updaten..... ...ist ja schon eine Zeit her...habe in der Kompatibilitätsliste überprüft was Sinn machen würde...
Der NC 8.45 läuft ein bisschen schneller der 7.903 irgendwo im Forum gelesen, der NC 9.0xx würde von de MAPS her und Freischaltung ggf. mehr Sinn machen...
Ich bin jetzt auch in der Zwickmühle wie vorzugehen.
Ist das Prozedere soweit korrekt?
- alle Ordner vom Navi (backupen -> auf dem PC)
- neuen NC drauf
- Download der Maps von Fileserver oder über den TomTom Programm?
- Freischalten der Maps
- Ready to go?
Wenn das alle für dich neu sein sollte, dann beginne besser so: Mache eine Sicherung des kompletten Inhalts deines 910ers und besorg dir hier aus dem Downloadbereich eines der Freischalttools mit aktueller meta.txt (Mein Favorit: easyusetool_frontend_0515_gsmfree, allerdings muss hier die meta.txt separat gezogen werden). Patche dann damit die auf dem Gerät befindliche originale NC, lade dir eine aktuelle Karte, welche auch freischaltbar ist (siehe Beitrag #2), kopiere die auf den 910er und schalte sie mit dem Tool deiner Wahl frei. Wenn danach der TomTom funktioniert, mach von ihm wieder eine komplette Sicherung inkl. Karte. Danach kannst du anfangen, mit anderer NC zu experimentieren. Experimentieren desshalb, weil der 910er auf neuere "Standart-NCs" oft zickig reagiert. Für den Fall des Scheiterns hast du ja dann deine funktionierende zweite Sicherung mit aktueller Karte.
das muss am tool selbst liegen. ich habe zwar keine ahnung aber ich starte das immer auf dem PC und nie als Admin. ich muss da eine nicht funktionierende version des tools geladen haben. mist aber auch.
wenn ich #3 lese, dann stellt sich mir die frage, um was geht es hier ? entweder ich bin völlig von der rolle weil ich nur bahnhof verstehe ( liegt an mir ) und kein wort verstehe, was der kollege da machen will.
Hallo Alfred ML
Danke für die Info zur Vorgehensweise!
Ich habe jetzt mal den Standard NC behalten und auf aktuelle Maps geupdated. Wenn ich zwischen Weihnachten und NJ Zeit finde, probiere ich es mit einem anderem Core. (Die Suche nach den vereinzelten Versionen gestaltet sich aber hier auf der Plattform ziemlich schwierig).
Könntest dir mal den Tipp von Sebastian anschauen:
[h=2]Link Removed AW: Ich suche Neuste Navcore's für TomTom Go 710/910[/h]
Hallo
Kann dir das NC 9.510 empfehlen, die findest Hier: https://www.digital-eliteboard.com/sh...2-MB-Ram-Navis wenn es damit nicht klappt dann aus meiner Signatur nimm das SE NC 9.134 (unter Navcore 9.xxx) es ist fur ein GO x10 geschrieben und laut den Usrn lauft sehr gut an der Navi. Du weist das die Karte muss das meta code haben um die Karte freizuschalten ?
=> okey, okey zu faul um selber das Datenblatt des Navis zu studieren....
....Memory: 64 MB RAM; 16 GB free space for mp3s and photographs....:emoticon-0179-headb
Danke für den Link! Ist er auch für GO 910 geeignet? -> nur weil ONE ONE drauf steht...im Info file steht auch etwas für die 32MB Geräte, was sicherlich prinzipiell gehen würde aber evtl. die RAM-Ausbeute Einfluss auf die Dynamik nimmt??
Muss man danach die offizielle TT Software runterladen und die Fix durchführen, oder sollte funktioniert es auch so?
Nachdem man ein Backup durchgeführt hat, alles auf der Festplatte behalten und rüber kopieren oder zuerst diese löschen?
Sorry für die vielen Fragen....eigentlich wollte ich diese Aktionen während den Weihnachtsferien durchführen, aber jetzt hat es mich trotzdem gepackt...:emoticon-0117-talki
Vorher immer Sicherung deiner jetzigen Konfiguration machen.
Dann alles löschen, Navcore draufkopieren, Karte dazu, starten.
Danach Karte freischalten .
Du kannst ja immer wieder zurück, wenn du meinst, daß sie nicht gut genug ist.
(auch die .bif löschen? -> oder ist die Device ID sonst irgendwo im Bootloader hinterlegt? Kenne zwar die ID, aber sonst würde es für die Freischaltung keinen Sinn machen...)
Okey, ich traue Dir jetzt einfach, dass diese gut genug ist...:emoticon-0157-sun:.....bluetooth und mp3 werden unter diesem Navcore auch unterstützt? Bzw. gibt es eine NC Gegenüberstellungsmatrix?