Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

    Nobody is reading this thread right now.
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hallo meppo
Ich hoffe das sich der aufwand lohnt. Ich weiss nicht das dir bewust ist das TT auf Windows hat kein Spuhrassistenten, Real View oder IQRouts. Ich wurde mich auf Navigon oder iGO konzentrieren...
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Danke Spatzenfreund, ist 7988 ich probiere mal igo.danke Sebastian, ist für die frau eines Arbeitskollege hast du ein link für navigon was ich drauf machen kann?
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

@meppo,
danke für deine Antwort.
Schade - ich habe mir an TT auch die Zähne aus gebissen, um es auf einem Chinaböller mit WinCE 6.0 zum laufen zu bekommen.
Ging aber nicht. Schon die Kartenaktivierung hat nicht funktioniert.
Ich hatte mir ca 30-40 TT-Versionen im www zusammen gesucht.
Nun dachte ich, dass wenigstens mal einem gelingt, eine "Linux-SW" (was ja so nicht stimmt) auf WinCE zu schultern.

Wenn du jetzt auf Becker umschwängst, solltest du auch das Angebot von ruderbernd ansehen.
Läuft auf einem meiner Chinaböller sehr stabil und ist auch eine ganze Menge "Schnickschnack" dabei.
Sollte unter den Links, die dir Helmut gegeben hat auch zu finden sein - ist aber ein Becker Active.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hallo Rochade,ich habe es geschafft tt funktioniert ich muss es noch verfeinern,es kommt beim navigieren der aufruf von windows das zu wenig speicherplatz ist,ich gebe bescheid.Ich werde auch navigon probieren.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Wahrscheinlich hast du es nicht geschafft - diese Meldung wirst du wohl auch nicht mehr los werden.
Ich hatte mir deswegen extra ein Gerät mit 128 MB RAM gekauft.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Trotzdem lässt es mich nicht los warum es nicht funktioniert hat.Ich habe es nicht so installiert wie es von den User angegeben worden ist,weil es so nicht klappte,ich spreche jetzt für das 7988.Ich vermute das es nicht an der soft liegt,sondern an eine config Datei.Ich habe das gerät nicht mehr um es zu überprüfen.Ich habe die TT7 in den Ordner MNAV kopiert und auf der SD Karte.Im Ordner MNAV die tt.exe in MNAVDCE.exe umbenannt,so weit so gut,beim Navigieren kommt der Speicher Fehler .Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten das es versucht die Soft von der SD Karte im Ram oder flash vom Gerät zu kopieren oder die Karte selbst. Wenn du das gerät noch hasst kannst es ja mal probieren.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Da liegt ein Missverständnis vor.
Ich habe es auf einem MT3351 und dann GPS84H versucht.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hallo meppo,
Verstehe nicht ganz warum du TomTom auf ein 7988 Haben möchtest, als wichtiges würde das TMC dagegen sprechen, hat leider das TT nicht in dieser Version
wenn du Navigon 6.5.1 nutzt ist es schon mal vorhanden, oder bei Primo oder Transit 50 einzelne Länder Downloadbar (schon Vorteilhaft)
leider ist das TomTom für WinCE nicht Weiter entwickelt worden und deshalb, und auch mittlerweile Veraltet (Leider)

MfG
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Ist schon klar die gründe sprechen dagegen.Es ging nur um das warum es nicht funktioniert.Wieder eine Erfahrung reicher.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hallo,

hab's nach langem rumprobieren auf meinem WAYTEQ x960 jetzt endlich am laufen.
Habe den Download aus Post#203 genommen und bin genau nach der beigefügten Anleitung vorgegangen.
Dann noch das Script aus Post#209 dazu gepackt.
Als Karte habe ich die DE_AT_CH_900.4608 gewählt und mit dem "EasyUseTools" (ebenfalls im Download aus #203) freigeschaltet.
Danach kam immer noch "not enough memory". Also habe ich im Verzeichnis \art\cars alle Fahrzeuge bis auf eins rausgeschmissen.
Meine Einstellungen für den GPS-Empfänger lauten:
Anderer NMEA GPS-Empfänger
57600 Baud
COM 7

Hab's bis jetzt nur zuhause getestet. Werde heute Nachmittag mal die erste Probefahrt unternehmen.

Eins kann ich aber jetzt schon sagen:
Da ich auch MN7, iGO8, iGoPrimo2 u. Becker Pro 50 drauf habe brauch ich TT7
nicht wirklich.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Gratulation! :good:

Da ich auch MN7, iGO8, iGoPrimo2 u. Becker Pro 50 drauf habe brauch ich TT7
nicht wirklich.


Aber gut zu wissen, dass es auf unserem X960BT laufen würde! :emoticon-0103-cool:


Edit:

Danach kam immer noch "not enough memory".

Solltest du das Problem öfters haben, hier

Den Systemspeicher hast Du schon zugunsten der Programme verändert?
Windows->Control Panel->System->Memory
Hier den Schieber weit nach LINKS ziehen.
Um wieder ins WayteQ-Menü zurückzukommen,klicke auf "GPS",dann wird ein Neustart gefordert.

ein guter Tipp von unserm Fulip! :emoticon-0142-happy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Der Schieberegler für das Memory wird nach Neustart wieder zurückgestellt.
Aber das Script aus Post#209 erledigt das schon. Ich habe allerdings in der Datei "TT7 Navigator.mscr" das SETMEM auf 80000 erhöht: (%SETMEM%, "80000").
Bin jetzt ca 50 km gefahren, ohne Probleme.
 
Zurück
Oben