AW: TMC Empfänger
:JC_hmmm: ... Ok ,
laut
Navigon hat kein Gerät eine interne Antenne, so weit so gut.Aber der Empfänger muss doch im Gerät selbst verbaut sein !
Wie kann es denn sonst sein das es bei mir funktioniert

Ich stecke das Kabel doch nur unten an der USB-Buchse an.
Somit fahre ich also ohne die Antenne im Kabel zu nutzen da diese Buchse meines Wissens laut Belegung keinen Antenneneingang hat.
Dieser Antenneneingang ist einer der Kontaktflächen auf der Rückseite des Navis für die Halterung.
Folglich: Ohne Aktivhalterung kein Antennenanschluss.
Ich gucke mir das Kabel an:
Kabelanfang=Zigarettenanzünderstecker
Kabelende = USB-Stecker
Es weist eine Verdickung (Doppelte Leitung ) auf ,
angefangen vom Ende(USB-Stecker !) bis ca. zur Hälfte des gesamten Kabels und kein Kästchen dazwischen.
Wenn man nun wie es eigendlich gedacht ist diesen USB-Stecker an die Aktiv-Halterung anschließt gilt die Länge der Doppelten Leitung als Antenne und ist beim Aufsstecken des Navis mit einer der hinteren Kontaktflächen angeschlossen.
Da ich das aber nicht so mache und es trotzdem funktioniert ..
gehe ich jetzt mal davon aus ich habe nur Glück, bin wenig auf dem echten Lande unterwegs und habe keine bedampfte Frontscheibe.
Deshalb gehts bei mir ohne Antenne. Es gibt übrigens auch tragbare Radios etc. die recht gut empfangen auch wenn man die Antenne nicht herauszieht. Gerade bei UKW funktioniert das wenn der Empfänger gut ist.
Eine technische Möglichkeit wäre natürlich den reinen Empfänger mit
in die Aktiv-Halterung zu bauen. Das ist aber nicht so gemacht worden. Ich nutze die Halterung ja nicht.
Der Emfänger ist im Gerät. Es kann nur so sein !
Und jetzt mal was ganz theoretisch verrücktes ...
das es ohne bewusste "Interne Antenne" (wie
Navigon sagt) bei mir geht
könnte nämlich auch Zufall sein :
Die TMC-Frequenz ist 107,7 MHz
Die optimalen Antennenlängen für diese Frequenz sind :
139,28 cm / 69,64 cm / 34,82 cm / 17,41 cm / 8,70 cm / 4,35 cm
(Die 69 cm ist übrigens recht nahe die Länge der "Verdickung" im Kabel die ich oben erwähnte, so schon mal ein Zusammenhang)
Was ich aber meine ist folgendes:
Wenn nun im Navi vom Empfängerchip ausgehend eine Anschlußleitung oder Leiterbahn bis zum Antennenkontakt zufällig eine Länge um die 4,35 cm hat ????? dann hätte
Navigon unbewusst eine Interne Antenne eingebaut .
Also ich schraub das Teil jetzt nicht auf um nachzusehen :emoticon-0136-giggl
.. aber nichts ist unmöglich