Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Telekom bietet Gigabit-Anschlüsse für Privatkunden an: So viel kostet Highspeed


Du spricht mir aus dem Herzen.
 

meine güte, wie abgrundtief verbittert muss man sein, um mitmenschen als "abhängig", "wahnsinnig", "stubenhocker", "dumm", "GAGA" etc, in nur ein paar sätzen zu beschimpfen und zu verunglimpfen?

was geht dich an, wann andere sich drinnen oder draussen aufhalten? was geht dich das an, welche produkte andere von welchem anbieter in welchem umfang einsetze? was geht dich der stromverbrauch andererer an?

wir leben in einer modernen und freien gesellschaft, JEDER kann und darf das tun, was er möchte. meinungsfreiheit sehr gerne, aber deine aggressive wortwahl anderen gegenüber disqualifiziert dich leider in einer solchen gesellschaft.
 
Vor 4 Jahren wollte die Telekom das Festnetz drosseln. Begründung 50 Gigabyte Traffic sind mehr als ausreichend.

Die Tolle Sache am Glasfaser der Telekom ist dass es nirgends verfügbar ist.
 
wir leben in einer modernen und freien gesellschaft, JEDER kann und darf das tun, was er möchte. meinungsfreiheit sehr gerne, aber deine aggressive wortwahl anderen gegenüber disqualifiziert dich leider in einer solchen gesellschaft.
Weil alle hier so nett zur Telekom sind? Auch die dürfen ihre eingeschränkten Freiheiten genießen.
Wer mehr will muss auch mehr zahlen oder sich in Geduld üben.
Deutschland hat die schnellsten Autobahnen, aber nicht jeder kann sich ein schnelles/teures Auto leisten. Und wer eins hat und gerne auf dem Land lebt, wird von dem Auto erst mal nichts haben.
 
Übrigens ist es nun doch mit Allnet... Telekom hat die Homepage angepasst.
 
Deine Fakten sind sehr einseitig betrachtet.
Teilweise sind ländliche Gebiete total vernachlässigt. Glasphaser wird erstmal dort gebuddelt wo Vodafone schon was schnelles liegen hat. Fakt ist das ich zum Beispiel eine zweite Glasphaser Leitung bekommen habe, die Dörfer jedoch weiter mit nur 0,6-2 Mbit/s gespeist werden.
 
Wieso einseitig. Du sagst ja selber „teilweise“. Soll jetzt die Telekom nur das Land versorgen und die Goldminen liegen lassen? Das Geld muss auch erst verdient werden damit die ländliche Gegend versorgt werden kann.
Keine Ahnung wo du wohnst und warum Telekom und Vodafone ausgebaut haben. Das kann aus eigenem Interesse gewesen sein oder es war eine kommunale Ausschreibung. Telekom hat eine rechtliche Verpflichtung. Nenne mir eine ländliche Gegend, in der Vodafone ausgebaut hat. Im übrigen würde ich das Glasfaser von Vodafone bei dir mal sehen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…