Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Teil I - Supportthread iGO8 & Primo & NextGen: Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Titanic52
ja, ich weiss. Ich hole meine meistens von . Ist nur immer ne ganz schöne Arbeit das alles zusammen zu stellen.
 
Hallo,

irgenwie ist die Datei vom 26.05.2012 sehr groß und beim Einspielen kommt immer eine Memory Out Fehlermeldung und das iGo 8.3.5. startet nicht mehr durch ?

PS: Die alte vom 09.03.2012 war ca. 698 KB groß, diese hier über 10.000 KB ?

Mfg tszr
 
:-( da fehlt IMO komplett Type3, Type5 (Mobile) einfach zu viele mit 0 Km/h. Da bleibe ich lieber bei meinen TT-Blitzer vom März ;-)
 
@calipoint es tut mir leid da kann ich dir nicht helfen ich habe so bekommen!und sofort zur verfügung gestellt!
 
Hallo,

irgenwie ist die Datei vom 26.05.2012 sehr groß und beim Einspielen kommt immer eine Memory Out Fehlermeldung und das iGo 8.3.5. startet nicht mehr durch ?

PS: Die alte vom 09.03.2012 war ca. 698 KB groß, diese hier über 10.000 KB ?

Mfg tszr
Na ja, ist ja auch so gut wie ganz Europa und alle möglichen Blitzerarten enthalten. Was nützt eine Speedcam-Datei wenn diese am Ende lückenhaft ist?
Aber der Fehler wird wohl an den Systemeinstellungen von Deinem Navi liegen. Ich vermute mal dass vielleicht zu viel Speicher reserviert wird und dass daher zu wenig Arbeitsspeicher übrig bleibt.

js1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

die Datei lässt sich leider nicht öffnen.

Gruß
 
Hallo pasa,

von wo hast du die Datei geladen? Von hier aus Beitrag 1 oder von Titanic aus Beitrag 3?
Habe ich dich richtig verstanden, dass du Probleme beim downloaden hast? Jedenfalls habe ich beide Links probiert und beide lassen sich einwandfrei downloaden und entpacken.
 
AW: iGO8 & Primo, Blitzerdaten Speedcam.txt_immer Aktuel.

Hallo
sind mobile und feste Blitzer in der Datei vorhanden.
 
AW: iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt (Stand 24.06.2012)

Sorry, dass es so lange gedauert hat. Aber pünktlich zum Beginn der Sommer und Reisezeit gibt es eine Aktuallisierung. Siehe Post #1
 
ob das wirklich eine Aktualisierung ist....?????

Nach Abzug von Typ 5 verbleiben von ca. 25.430 POI nur noch ca.12.050, also über 13.300 angebliche mobile Blitzer!??
Typ 4 = SectionsControl mit rund 70 POI sind alle Tempo 0kmh (ich pers. kenne das anders...)
Typ 3 = Redlight Camera fehlt komplett
Typ 2 = Redlight-/Speed Camera mit etwas über 1.00 POI sind alle Tempo 0Kmh !??
Typ 1 = Speed Camera, auch hier rund 1.500 als unbekannt (0Kmh Speedlimit)

ob das nun wirklich soooo aktuell ist!?? ;-)

@Mogelhieb, das mit den Mobilen sei Ansichtssache. Ich pers. fahre lieber mehr angepasst und vorausschauend, als ständig nervend ermahnt zu werden ;-) 'Highway-Raser' mag ja Typ 5 mit Tempo 50 ehe nicht stören. Wenn man aber Überland fährt (z.B. Auslieferungsfahrer), dann kann das gewaltig nerven, wenn auf paar Km ne Warnung kommt, wo seit Jahren ehe schon keiner mehr steht.

Erfahrene iGO/Primo-Nutzer werden sich aber zu helfen wissen und Typ 5 einfach deaktivieren.

Was meine 'Beanstandung' betrifft, zeigt die Liste eindeutig, dass da wer nach SpeedcamText konvertiert hat, der keine Ahnung hat? IMO 987 Blitzer-Rotlicht sind Typ 3 und bei Typ 2 sind beim konvertieren die Tempolimits unterschlagen worden, wie aus der Liste ja eindeutig hervorgeht. Abstandskontrolle kann man mit dem SpeedcamCreator in eine andere Categorie verfrachten und entsprechend dann sich unter iGO-Primo warnen lassen, ebenso auch mit SectionsControl-End.

nix für ungut.... ;-)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Also die Kathegorie 5 lösche ich grundsätzlich schon aus der txt heraus, dann brauche ich sie nicht abzuschalten. Aber allein die Daten sind schon grottenschlecht. Da wundert man sich, warum das Navi so komische und zum Teil doppelte oder auch falsche Infos ausgibt, bis man sich die Blitzerdatenbank mal ansieht und überprüft (soweit möglich).
Allein in der Stadt wo ich wohne, sind die Blitzerkammeras bis zu 5 mal in der Liste mit ein paar Grad unterschied. Das allein wäre ja nicht so schlimm und würde nur eine mehrfache Ansage bedeuten. Viel schlimmer ist das die Blitzer dann mit unterschiedlichen und falschen Kathegorien drinn sind.
Ein Blitzer auf dem Weg zur Arbeit ist z.B. als Kathegorie 2 und 3 vorhanden, wobei 3 völlig falsch ist. Und so zieht sich das durch die ganze Datenbank.
Ich benutze jetzt wieder meine alte Datenbank von 2009. Da fehlt vielleicht der ein oder andere Blitzer, aber die welche vorhanden sind, sind richtig.
 
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Hallo exmerci,

was mich daran ein wenig stört an deinen Aussagen ist das Du zwar schön nörgeln kannst,
aber wie sieht es denn damit aus mal eine so zu erstellen wie Du es für richtig hälst und diese dann
hier den Usern anbietest, das wäre mal eine keative Art.
Und hier gilt User hilft User immer noch jeder darf hier mit anpacken.

Hier helfen sich alle gegenseitig und jeder ist bemüht mit seinen Sachen den User zu unterstützen,
da es aber viele User gibt für denen das nur Bahnhof ist und sie gerade noch in der Lage sind die SpeedCam.txt
in den richtigen Ordner zu kopieren, kannst Du nicht erwarten das sie in der Lage wären den Unterschied auszumachen.

Also da braucht man solche Leute wie Dich die das kennen und in der Lage sind ein solchers Angebot hier
bei uns im DEB einzustellen, na wie wäre es.
Ich lass mich da mal von deiner Seite aus überraschen.

Noch eins, das sollte jetzt kein Kretik oder Schelte sein sondern mehr den Tipp
selber mal was zu machen und es dann zur Verfügung zu stellen ok.
 
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

also ob diese Antwort auf eine Kritik passt.........
 
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Wollen wir es mal so sagen, ich würde ja eine Datenbank machen die sauber ist, aber leider kann ich das nicht, da ich nur aus meiner Stadt die falschen Blitzer rauslöschen kann. Selbst wenn ich alle doppelten lösche kann ich nicht sagen, ob die die übrig bleiben richtige Infos haben.
Ausserdem waren die Datenbanken vor 3 Jahren noch relativ sauber. Ich verstehe deshalb auch nicht ganz, warum Blitzer die in der Datenbank vorhanden sind noch 4 mal eingegeben werden.
Außerdem sollte das kein nörgeln sein, sondern lediglich die Information, das ich festgestellt habe, das die Situation so ist wie sie ist und vielleicht daraus die teils komischen Ansagen kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben