Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker Revo 1/2 Suppotthread Becker Revo

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Suppotthread Becker Revo

Das wäre ja nicht schlecht, denn TMC muss ich nicht unbedingt haben, mir geht es nur um die Truck Version kannst mir ja vielleicht ein Tipp geben ?
 
AW: Suppotthread Becker Revo

OT
Bei einem "kratzenden" Geräusch im Lautsprecher würden bei mir alle Alarmglocken angehen. Denn das könnte darauf hinweisen, dass der Lautsprecher aufgrund einer geänderten Ohmzahl nicht mehr so viel Platz zum hin- und herschwingen hat - und folgerichtig am Gehäuse anschlägt.
Das macht er mit Vorliebe bei Konsonanten wie "tz!" z.B. "Hotzenplotz-Straße" wobei dann natürlich ein "Hoschenploch-Straße" herauskommt. Die Gefahr des Verfahrens ist dann sehr groß.
Am besten mißt man den Wiederstand der Lautsprecherspule nach (er sollte 4,3 Ohm nicht übersteigen), und kürzt diese bei Bedarf. Dadurch entsteht ein weiterer Vorteil, nämlich NOCH MEHR Platz des Lautsprechers zum hin- und herschwingen. Auch wird die Sprache etwas "kerniger", als hätte man seine Stoßdämpfer gestrafft.
Leider ist diese "Tuning-Methode" etwas irreversibel - auf deutsch: "nicht mehr rückgängig zu machen". Aber für diesen Fall hat man einen neuen Briefbeschwerer der Marke "Becker" - man gönnt sich ja sonst nix...!

Thyk
Helau - es ist Weihnachten.
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Hallo
erst einmal danke für deine Antwort. Die kratzende Geräusche kommen nicht während dem gesprochen wird. Sondern ganz kurz nach der Ansage! Das Geräusch klingt ungefähr so Briiiiiiiiiii. Wenn man so ein Geräusch überhaupt schriftlich nachvollziehen kann. Es kommt ja auch nicht immer vor, nur bei bestimmten Sprachansagen.
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Die kratzenden Geräusche, hab ich auch auf einem Becker Z203 und das hat nichts mit der Stimme zu tun, sondern wie schon thyk oben schreibt, mit dem Lautsprecher.
Hab auch mehrere Deutsche Stimmen versucht, kein Erfolg.
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Hallo,

ich habe mir aus diesem Angebot (Link ist nicht mehr aktiv.) die Software
Becker REVO 2
- Truck (LKW) für Becker 50

auf mein Transit 50 geladen. Funktioniert alles bestens!

Meine Frage: Das Revo 2 hat doch lebenslange Kartenupdates.

Ist es dann jetzt möglich, diese über CM zu laden oder könnte das Probleme mit Becker geben? Muß ich, wenn ja, noch irgendwas an der sys.txt ändern?


Gruß
Schmedie

Edit: Gerade ausprobiert - funktioniert nicht!
Man muß sich für die lebenslangen Kartenupdates aber bis 30 Tage nach Erstinbetriebnahme registrieren.
Ich habe mich neu registriert, aber irgendwo im Gerät ist hinterlegt, das es schon länger in Betrieb ist... Schade, wäre ja auch zu schön gewesen:emoticon-0105-wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suppotthread Becker Revo

Hallo schmedie,

ein Versuch war es ja wert.
Nur wäre ich da weit aus vorsichtiger damit, da dort auch eine Registrierungsnummer hinterlegt wird.
Zudem müsste dort auch noch einen Lizenz da sein und die haste dort bestimmt nicht mit drin.
Was hier Angeboten wird ist eine Version die man zum testen installieren kann, wenn man ein originales
Becker Navi sein eigen nennt.

Nur Lizenzvergehen wollen wir hier nicht födern, Du möchtest doch auch das es weiter Karten gibt oder ?
dann würde ich sowas an deiner Stelle unterlassen, komisch man reicht euch einen Finger und ihr nehmt immer
die ganze Hand. Dafür habe ich echt kein verständnis mehr sorry.
Mit einer solchen Vorgehensweise sorgen viele dafür das es dann aschließend gar nichts mehr gibt.
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Das einzige was du mit dem CM Laden kannst sind die Sachen wo frei sind. ZB. Histspeed. Obwohl das auch schon heiß wäre. Man weißt ja nicht was Becker alles loggt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
AW: Suppotthread Becker Revo

@schmedie

Es sollte wohl einleuchtend sein das sowas nicht funktioniert!

Das Gerät erstellt bei der Erstinbetriebnahme eine individuelle Software-Identifikationsnummer, genannt SWID. Diese Software-Identifikationsnummer wird bei einem Karten-Update automatisch an Naviextras.com übertragen. Das ist notwendig damit alle Copyrights eingehalten und sichergestellt sind. Dadurch wird dein Gerät und Konto beim nächsten Besuch auf Naviextras automatisch erkannt!
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Hallo schmedie,

ein Versuch war es ja wert.
Nur wäre ich da weit aus vorsichtiger damit, da dort auch eine Registrierungsnummer hinterlegt wird.
Zudem müsste dort auch noch einen Lizenz da sein und die haste dort bestimmt nicht mit drin.
Was hier Angeboten wird ist eine Version die man zum testen installieren kann, wenn man ein originales
Becker Navi sein eigen nennt.

Nur Lizenzvergehen wollen wir hier nicht födern, Du möchtest doch auch das es weiter Karten gibt oder ?
dann würde ich sowas an deiner Stelle unterlassen, komisch man reicht euch einen Finger und ihr nehmt immer
die ganze Hand. Dafür habe ich echt kein verständnis mehr sorry.
Mit einer solchen Vorgehensweise sorgen viele dafür das es dann aschließend gar nichts mehr gibt.

Genau, ein Versuch war es wert...

Nur um das hier mal richtig zu stellen - ich habe ein original Transit 50 und zu diesem habe ich im Januar innerhalb der 30 Tage das 2 -Jahres Kartenabo GEKAUFT!

Aber ich wollte mir die ganze rum löscherei sparen. Ich meine damit, das zum Update doch die Transit Softwre wieder rauf muß.

Jetzt weiß ich Bescheid und du kannst dich etwas beruhigen - Karten gekauft und alles ist gut:emoticon-0105-wink:
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Hallo schmedie,
ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob dir die Problematik mit den 2 verschiedenen Versionen wirklich vollkommen klar ist.

Du hast jetzt zu deiner Original-Transit-Software auf deinem Original Becker Navi ein 2- Jahres Karten Abo gekauft. Das bedeutet aber, dass du
diese Software auch verwenden musst, denn Original Software verlangt Original Karten.

Wenn du aber Revo 2 , das du heruntergeladen hast, verwenden willst, kannst du deine gekauften Original Karten nicht verwenden!
Du musst in diesem Fall Kartenmaterial von hier installieren, damit es funktioniert.

Du musst daher die Entscheidung treffen, welche Software du verwenden willst. Wolltest du Revo 2 nur testen und verwendest
jetzt wieder die Transit-SW, dann ist alles klar.

Willst du aber Revo 2 dauerhaft verwenden, dann hättest du dir das Karten-ABO ersparen können. Die richtigen Karten
bekommst du hier im Forum und zwar jeweils die neuesten.
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Wenn du aber Revo 2 , das du heruntergeladen hast, verwenden willst, kannst du deine gekauften Original Karten nicht verwenden!
Du musst in diesem Fall Kartenmaterial von hier installieren, damit es funktioniert.

Die Karten die hier Angeboten werden sind genau die gleichen wie seine gekauften (Original), sie wurden auch mit dem CM geladen und zB. von Marko99 gekauft oder mit LMU geladen.

Die Revo, Transit usw Software wurde so gecrackt, das sie die Originalen Karten nimmt.

So weit ich weiß,
Können manche User die ein BE 50 mit LMU haben und Revo nutzen, ihre Karten weiter mit LMU laden.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Hallo schmedie,
Wenn du aber Revo 2 , das du heruntergeladen hast, verwenden willst, kannst du deine gekauften Original Karten nicht verwenden!
Du musst in diesem Fall Kartenmaterial von hier installieren, damit es funktioniert.

Du musst daher die Entscheidung treffen, welche Software du verwenden willst. Wolltest du Revo 2 nur testen und verwendest
jetzt wieder die Transit-SW, dann ist alles klar.

Ich habe die Revo 2 Software zunächst nur mal zum testen aufgespielt. Ich habe sie erst 2 Tage drauf und kann noch nicht sagen, ob das Routing anders oder besser ist, als bei der Transit Software.
Allerdings gefällt mir der aktive Spurassi schon sehr und ich würde also gern diese Revo 2 weiter nutzen.

Ansonsten kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen. Ich verwende jetzt die Revo 2 Software auch mit den original Karten vom Transit und alles läuft bestens:emoticon-0105-wink:!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben