Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker Revo 1/2 Suppotthread Becker Revo

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Suppotthread Becker Revo

hi ich wollte mal fragen, ob ich auf einem becker z116, die revo 1 :
Becker REVO 1 - für Becker Z-Serie
Angebot enhält meine Multi data.zip für folgende Geräte
Becker: Z103, Z107, Z099, Z201, Z113, Z116, Z203, Z204, Z205


einfach installieren kann oder muss man was beachten? ich wollte eigentlich nur die karten updaten, aber das geht wohl bei der alten version nicht so einfach..hat da vielleicht jemand n kleinen tipp wie ich vorgehen muss, um das navi komplett zu "resetten" und upzudaten/komplett neu aufzusetzen?
ist ein becker z116 , image version: z116.r10.3.......
software version 8.5.3...

mit becker kenn ich mich 0 aus, wär fürn kleinen tipp dankbar will das hier nicht einfach so schrotten :)

hab schon gelesen dass man nicht einfach die igo primo maps auf das z116 packen kann, obwohl da auch igo läuft...aber weiter bin ich jetzt auch nicht so richtig bzw noch am lesen
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Hallo bgraf,

sei erst einmal begrüß hier im DEB.

Nun Du bist ja schon kräftig am lesen und genau das ist ganz wichtig, nur so bekommt man einen
Einblick in dieser Materie und schwer ist gar nichts nur an den Anleitungen halten die findest
Du im übrigen hier[https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?140436-Anleitungen-Becker-alle-Typen-ab-Z-Serie[/Spoiler]
und alles andere was man benötigt hast Du ja bereits gefunden.

Der Nachteil ist nur der das es für die Z116er Navis keine gecrackte iGO8.exe gibt, hier muss man etwas
rumtesten bis er die neuen Karten nimmt. Der eine User verwendet die gecrackte des Z099, der andere User wiederum
benutzt die des Z201 und andere User wiederrum sagen es klappt mit der gecrackten des Z215.
Also die Auswahl ist groß und beschrieben ist es auch.
Also wenn nur das Kartenupdate durchgeführt werden soll, dann mal die Nummer 2 verwenden die Anleitung
für das reine Kartenupdate und dann sollte das klappen.

Allerdings ist das Vorhaben Revo1 auf MFD die bessere Alternative, denn das ist ein komplett Packet
nur noch die Daten im Ordner Content befüllen und gut ist die Sache.
Allerdings nicht vergessen den richtigen Device Eintrag zu setzen in der Sys.txt aber das hat Mark099
ja bestens beschrieben nur alle Text Dateien lesen.

Na dan mal ran an die Sache und lesen, lesen und nochmals lesen.
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Die Revo 1 wird nicht erkannt, global_cfg not found obwohl der Eintrag drinne war,egal...
Revo 2 lief erstmal nicht da ich sofort die Igo8.exe, wie beschrieben ausgetauscht habe und mehrere durchprobiert, aber nichts zu machen. Becker revo2 screen und nichts tat sich. Also mal alles nochmal neu gemacht, die Revo 2 wieder auf die MFD gepackt, Igo8.exe nicht angerührt und siehe da, es läuft und die Karten passen auch!

Mal wieder ein Danke ans Board und die super Member hier!

Noch eine kurze frage aber hinterher, IGO8 unterstützt nur .fbl und poi files? Also kann ich mir die .fda .fpa usw usf sparen, da nur Primo die unterstützt? Bin mir nicht sooo ganz sicher, ne kurze antwort wäre super, danke!
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Hallo bgraf,

Du wärst der erste beim dem es nicht laufen würde.
Wenn Du die Software genommen hast die ich Dir empfohlen habe dann läuft das Ding mit der Software.
Hoffentlich hast Du dann den richtige Sys Eintrag in der Sys.txt wegen der Device.ini.

Zudem solltest Du dann natürlich auch den NNGSTart Ordner der Software verwenden damit es
auch sauber läuft, probiere es mal in dem Du den Ordner iGO8 unbenennst in Navigator und die darin befindliche
iGO8.exe umbenennen in Navigator.exe, lösche den Save Ordner aus dem Verzeichnis und starte das Navi neu.
Das muss laufen jede Wette.
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Hi,

dank eurer Hilfe habe ich mir jetzt mal die Revo1 auf mein Z205 gepackt, das Sorglos Paket von Waasol. Grundsätzlich läuft es aber ein paar Fragen bleiben noch.
1. Sollte man die Kartendateinamen umbenennen oder können sie so bleiben und werden trotzdem erkannt?
2. die Lautstärke läßt sich bei mir zwar lauter und leiser stellen aber sie bleibt immer gleich auch Stumm geht nicht.
3. geht bei euch die automatisch ein/aus Schaltung? Ich kann nur komplett ausschalten mit der Original Z205 Software wurde immer gefragt ob ganz ausgeschaltet werden soll und wenn man keine Taste gedrückt hat ging das Gerät in den Standby.
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
 
AW: Suppotthread Becker Revo

latte0815,

ich kenne das Angebot von waasol nicht, aber hast du das Angebot von mir mal versucht?
Schau es dir mal an. Link ist nicht mehr aktiv.
 
Mark099,

dein Angebot war auch schon auf dem Navi, mit fast den gleichen "Problemen". Bei deinem Angebot ging zwar die Lautstärke aber ich habe keine Möglichkeit gefunden den Hinweis nach dem Start "Verkehrsregeln" zu überspringen. Wenn das irgendwie noch klappt.
Läßt sich auch die Spracheingabe, die das Z205 von Hause aus kann, nutzen? Und zu guter Letzt noch das Problem mit dem Standby der nicht mit der Revo geht.

Hi,

in welcher Datei muss ich gucken damit nach dem Start der "Hinweis" nicht mehr angezeigt wird und man gleich die Profilauswahl angezeigt bekommt?
Bei dem Sorglos Paket von Waasol geht das. Bei der Original Z205 Software wurde auch nur ein Eintrag in der Start.ui geändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suppotthread Becker Revo

hello

ich hab jetzt mal die Becker REVO 2 v. 9.6.8.261841Universal Version von waasol auf meinem becker ready 50 eu20 lmu zum laufen gebracht
von der sd karte mit einem startscript

hätte jetzt zwei fragen - bekomm ich das tmc irgendwie zum laufen ?
der button rechts unten in der software startansicht ist ausgegraut

und warum reagiert das gerät nicht wenn das usb kabel angesteckt wird - man bekommt keine verbindung zum computer
mit dem selben kabel funktioniert es wenn ich die original software aus dem gerät starte

eintrag in der sys.txt
[device]
type="BECKER_BDC06"

danke schon mal
 
AW: Suppotthread Becker Revo

ich kenne das angebot von Waasol nicht, darum kann ich dir da auch nicht viel helfen
aber hier hast du einen TMC Eintrag
Code:
[tmc]
 source="avanteq"
 port="COM,5"
 internal_tmc_name="avanteq"
 tuner_model= "IGO_GPSTMC_TUNER"
 update_ltn_on_country_change=1
 ignore_suspend=1
 ignore_resume=1
 internal_restart_timeout=15000
 tmc_health_polling_timeout=1000
 rds_health_polling_timeout=1000

Warum nimmst du nicht die angepasste version von Marko99, die ist fuer Becker 50 Geraete. klick
 
AW: Suppotthread Becker Revo

danke - tmc scheint zu funktionieren - der button ist schon mal da

die version von marko99 ist ja die version 1 von revo

die version von waasol ist im selben angebot auf seite 2 post 14
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Revo 1 ist fuer PKW und Revo 2 ist fuer LKW
Wo das Angebot von Waasol ist, wusste ich schon.
Mit nicht kennen meinte ich, dass ich nicht weiss, was Max91111 zusammengebastelt hat.
 
AW: Suppotthread Becker Revo

schon klar
das navi ist für meinen mann - der ist mit dem lkw unterwegs
und da würde ich ihm gerne das beste zusammen basteln - bzw das er so viele infos wie möglich vom navi bekommt
 
AW: Suppotthread Becker Revo

Hallo eve,

dann solltest Du auf jedenfall die Revo 2 Software verwenden.
Das Revo2 Navi ist die LKW Variante der beiden baugleichen Geräte nur hier sind Zusatz Dateien
vorhanden die für ein LKW Profil oder Navi erforderlich sind was die Anzeigen und Infos betrifft
die dann angezeigt werden sollen.
 
Zurück
Oben