Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Grüss euch
Also ich hab jetzt die TMC_Data-zip endlich funktionstüchtig zum laufen gebracht.
Eas einzige Problem was ich noch hab ist, das ich oft einen "Out Of Memory Error" beim booten von iGO8 bekomme.
Hab schon probiert in der Becker_Z302.ini den Maximalen Memory zu vergeben aber egal was ich iGO zur verfügung stelle ob 25mb oder 50mb (Z101 hat 64mb), ich bekomme öfter diese Fehlermeldung, meistens wenn ich den Save Ordner gelöscht hab um die SW zu reseten.

meine ini schaut so aus:
; ==========================================================
; DEVICE SPECIFIC CONFIGURATION

info_names="BECKER Z302 PNA"

[3d]
shapetile_resolution=128
cell_lod_modifier=8

[debug]
nortc=1
max_memory=419430400
skip_eula=1

[dynamiccompressor]
compressor=1
highpass_freq=300
config=mid

[gps]
port=1
baud=57600
devicename_template="VSP%d:"
maximise_baud=0

[media]
volume_method=2

[modules]
IOSVOLUME_MANAGER="BECKER_OSVOLUME_MANAGER"
ISOFTKEYMANAGER="BECKER_SOFTKEYMANAGER"

[other.becker]
tunnel_dim_value=65
backlight_oncharger=100
voice_volume_scale=180
power_off_supported=0
no_countdown_on_suspend_event=0

[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_reverse = 0
backlight_key_timeout_BA = "BatteryTimeout"
backlight_key_timeout_AC = "ACTimeout"
backlight_key_ontap_BA = "BacklightOnTap"
backlight_key_ontap_AC = "ACBacklightOnTap"
backlight_key_on_BA = "OnOff"
backlight_key_on_AC = "ExtOnOff"
backlight_methods = 39
backlight_events = 1
disconnect_gps_on_suspend=0
backlight_day="80"
backlight_night="30"

[rawdisplay]
screen_x=480
screen_y=272
highres=0
class="landscape"
driver="gx"

[sound]
;mute_os_key=0
;use_method=1
effect_volume=70
voice_volume=128
phone_volume=128
dynamic_volume_type=3
dynamic_volume_minspeed=50
dynamic_volume_maxspeed=160
dynamic_volume_os_volume_max=255
dynamic_volume_os_amplification_step=5
os_volume=230
config=maximum
native_osvolume_linear=1
speech_delay=1000

[timezone]
patch_dst=1

[tmc]
source="gnsport"
version=-1
enable_igo_provider=1
tuner_alg_search_force_on=1
port="COM,1"
baud=38400
tuner_alg_search_force_on=1
tuner_alg_search_timeout=20000
tuneralg_rds_packet_timeout=4000
tuneralg_8a_packet_timeout=6000
tuneralg_3a_packet_timeout=8000
tuneralg_last_8a_packet_timeout=120000
ignore_suspend=1
ignore_resume=1
sleep_write_cmd=10
sleep_init=0
sleep_waitreply=10
sleep_selfdetect=10
sleep_lostpacket=0
sleep_readfailed=0
wait_rxchar_onread=1
logfilename="\Storage Card\content\tmclog.txt"

[tts]
always_say_road_names=1
announce_street_name=1
announce_exit_directions=1
skip_exit_numbers=2
priority="HIGH"
tts_logics=6
tts_gc_size=524288

hat vll noch wer tuning tips?
Bin für jede Hilfe dankbar!
LG
Bombjack
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Also auf dem Z101 funktioniert die Software vom Z215 ganz gut, auf TTS sollte man verzichten. Z302 und Z215 haben ein wenig mehr Speicher und auf den ist auch die Software ausgelegt, die vom Z215 ist nicht ganz so gierig, starten sollte man die Software direkt, ohne Umwege.

Jomar59
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Servus Jomar
Ich hab auch bemerkt das die 215er speicherschonender ist.
Hab die 302er jetzt ohne Einstiegsmenü am laufen das kill ich vorher.
Aber trotzdem ruckelt es ganz schön.
Was ist wenn ich in der main.ui alles was ich nicht brauch (extras, Bluetooth, usw) rauschmeisse wird dann die auslastung geringer?
Wird die ganze Data.zip aktiv geladen?
Dann könnte man durch ausmisten doch einiges gewinnen!?!

[dynamiccompressor]
compressor=1
highpass_freq=300
config=mid

Was macht die einstellung eigentlich?
Kann ich da was optimieren fürs 101er?

Muss doch gehn das die etwas flüssiger läuft.
Die Clarion Truck Map läuft ja auch mehr als flüssig und das mit TTS und Menü davor.
215er mit höherem release flutscht ja auch sehr fein.
Mist ich hätt halt von der Qualität her die Becker SW lieber als die Clarion.

LG
Bombjack
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Die Z302 Soft wird immer ruckeln, ich hatte alles raus. Die Z215 ist aktueller, wenn dann mal die vom Z217 kommt, hat man alles was das Herz begehrt. Ich hatte die Z302 auf einem 128MB Gerät am laufen, da ging es normal und ohne Abstürze. Andere Frage, was hat das Z302 was das Z215 nicht hat?

Jomar59
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Servus Jomar
Ich bin LKW Fahrer und beim Z215 hast zwar das LKW Menü und er leitet dich um Fahrverbote. Aber alle LKW Spezifischen überholverbote und Geschwindigkeitsbeschränkungen werden nicht angezeigt.
Zumindest wars bei meiner Version so, falls es doch geht klär mich bitte auf.

Die Clarion SW zeigt zwar alles an aber bei zeitlich beschränkten verboten zeigt er sie 24h an.
Ausserdem ist die Grafik im Vergleich zur Becker miserabel.

Ja die Z217 hätt ich am liebsten nur ist noch kein rankommen anscheinend :emoticon-0106-cryin

LG aus der Steiermark
Bombjack
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

sieh mal diesen Eintrag an in der SYS.txt
[gps]
port=1
baud=57600
devicename_template="VSP%d:"
maximise_baud=0
Du sagst dort im Befehl er hat 57600 Baud und im letzten Eintrag der rot ist sagst Du er hat maximum 0 Baud, was denn jetzt kann er 57600 oder kann er nichts.
Nimm den Eintrag mal raus oder probiere mal mit anderen Werten z. 38400, 14400 oder 9600.
Kann dein Z101 überhaupt 57600 Baud verarbeiten, mal in die original ini schauen da steht sowas drin.

Und deine SYS.TXT würde ich mal ausmisten warum so viele Einträge
Weniger ist meistems mehr.

Gruß
Waasol
 
AW: Kartenmaterial Becker Z201

Das Laufwerk My Flash Disk leer machen und formatieren, das das Image des Z201 SR3 drauf, die iGO8.exe löschen, nun die gecrackte iGO8.exe aus dem Thread dort hinein, jetzt aus dem Lizenzimage noch die Lizenz für den Z201 in den Ordner Licences und anschließend noch die Karten von 180er für iGO-Becker Q2-2010 und schon hast Du alles was Du brauchst und ja dann funktionieren auch die neuen Karten.

Ich hab das jetzt exakt so gemacht. Wenn ich in die Kartenansicht gehe, kann ich dort anklicken, was ich will... mein Z201 bootet ständig neu. Habe wie oben beschrieben das Image "Z201 SR3" drauf und auch direkt die gecrackte iGO8.exe hinterhergeschoben und dann die Lizenzdaten kopiert. Habe sogar 2 verschiedene Lizenzdaten probiert. Gibt dort ja 2 Ordner im Archiv (einer noch mit gecrackter iGO8.exe). Geht leider beides nicht.
Die aktuellen Karten Q2/2010 werden aber anstandslos erkannt.

Hat jemand eine Idee, warum das System ständig neu bootet? An der iGO8.exe kann es eigentlich nicht mehr liegen.

Edit:
Habe jetzt das Image vom "Z201 SR2" noch mal installiert, weil das gut lief. Habe dort jetzt die Lizenzdateien eingespielt und die gecrackte iGO8.exe für SR3 mit reingepackt. System bootet einwandfrei, erkennt die Q2/2010 Karten und bootet vorallem nicht neu.
Bin soweit damit ganz zufrieden. Weiß jemand, ob man irgendwo sehen kann, welche Unterschiede SR3 zu SR2 aufweist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Z099, Z101 und Z201 sind baugleich, einzig im Betriebssystem sind kleine Unterschiede, man müsste halt die Geräte neu flashen können. Ich nehme an, es ist nicht seine sys.txt, eher die system.ini. Ist auch egal, man sollte den save-Ordner löschen, damit die Software sich selbst auf das Gerät einstellen kann. Was dann noch nicht funktioniert sollte man in der sys.txt einstellen.

Jomar59
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo impression,

wenn Du mal genau hinschaust gibt es unter Lizenzen einen Ordner Becker Z201 EXE gecrackt. Dort ist ein Unterordner License und dort liegt die iGO8.exe die gecrackt ist und die Lizenz Full Europa Q1-2010.
Diese beiden Dateien werden benötigt und wo sie hingehören solltest Du nun ja bereits wissen.

Die andere Lizenz fürs Q1-2010 ist doch von der Datei her größer hat einige Bytes mehr das müsste Dir doch auch auffallen, das ist die Lizenz für den Z203 bis Z302 als gecrackte Versionen und stammt vom Z215 somit laufen auch dort die neuen Karten.
Mehr ist das nicht OK.

Also die Lizenz Q1-2010 in den Ordner iGO8\Licenses aber bitte nur die Lizenzdatei
und die iGO8.exe gecrackt in den Ordner iGO8 bitte die alte löschen oder umbenennen, nicht überschreiben die muss raus und das war es, dann sollte das funtzen.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

hallo,
weiß jemand welches die neuesten Maps fürs Z215 und Z302 mit Truckattributen sind? Und gibt es einen Link dahin?
 
Re: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

NAVTEQ Q1.2010 EUROPE iGO 8.3.x
Maps and Pois
For iGO8.3.x/Amigo/Becker - Driver Alerts, Truck Info inside the maps.

Schau mal auf 180er seine Seite.
Findest in seinem Profil unter Kontaktinformationen.

Cheers
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Da hier so mancher mehrerlei Software auf seinem Becker-Gerät laufen hat möchte ich gerne auf diesen Thread hinweisen:


Gopal 5,5 für Nicht-Medion-Geräte Software ist meines Erachtens sehr empfehlenswert. Sieht gut aus, hat z. B. TMC-Pro und allerlei Extras. Läuft bei mir einwandfrei auf Z 205 und Z 215, somit vermutlich auch auf so manchem anderen Becker-Gerät!
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo nohross,

Achtung, denke das ist nicht so, hier scheint es verschieden Hardware zu geben, denn was bei Dir auf dem Z205 funktioniert, funktioniert aber nicht so auf meinem Becker Z205.
Habe alles so gemacht wie Du es beschrieben hast aber ich komme nicht weiter wie unter GoPal beschrieben.
Alles funktioniert bis auf FC Skin soll hiessenich kann ihn nicht konfigurieren und die zudem will die Freisprecheinrichtung nicht arbeiten.
Teste seit zwei Tagen alles durch aber es will einfach nicht so laufen auch wurde meine SD Karte bereits neu formatiert und alles neu aufgespielt nichts, habe auch schon die Karte gewechselt man weiss ja nie aber gleiches Ergebnis.

Deshalb vorsicht mit der Aussage, bei Dir läuft es bei anderen leider nicht.
Und Du wiesst ja die User verlassen sich darauf des es geht.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo
Kann ich mein Z113 mit den Utensilien aus dem Fred auch auf de neusten Stand bringen , nur das man die sdhc Karte nutzt oder muss das Menü immer in den Flash auf dem Gerät.
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo an alle

Habe die Navi Soft Becker Z215 SR1 Cracked auf auf My Flash Disk
meines z203 kopiert aber wenn ich die Soft dann übers Menue im navi starten will kommt folgende Fehlermeldung :Program application database cannot found.Weiß jemand was das heißen soll??läuft die 215er Soft
überhaupt auf einem z203 ? z302und 205 / iGo8 usw.laufen ohne props.
Mfg
Petriheil
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben