Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hey Leute,

bin neu hier und muss echt sagen ne TOP SEITE könnte noch einiges mehr schreiben da es hier aber nicht hinein gehört werde ich es lassen ;),
nun zu meiner Frage, brauche folgende Dateien aus diesem Thread




und zwar
-Becker Z201 iGO8 Cracked

-Image des Z201 Becker_TA mit SR3_Original.

Sobald ich auf den Button Spoiler gehe erscheint kein link oder sonstiges, kann mir jemand helfen???


Gruß
@d@m
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Ja das habe ich auch mit firefox. Versuch es mal mit I.Explorer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hey, danke hat geklappt!
Habe mir die NQ-2010.Q2-EU auf das Z 201 gepackt, alles wunderbar ausser das ich kein GPS Signal bekomme, habe hier schon danacht gesucht allerdings nichts zum Thema gefunden. :( kann mir jemand helfen
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

wenn du es auf dem Z204 nutzt, solltest du in der sys.txt den GPS-Port manuell eingeben, das funktioniert immer, aber auf dem Z204 würde ich die gecrackte Z205 oder Z215 nutzen.

Jomar59
 
AW: Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Könnte jemand das Image des Z201 Becker_TA mit SR3_Original nochmal uppen , bitte.

 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo blakopp,

schau mal hier rein
dann solltest Du finden nachdem was Du begehrst.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Das habe ich ja schon gesehen, deswegen meine Bitte, denn die Spoiler geben dort leider keinen link mehr her zum z201 Image.

LG
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo blakopp,

schau Dir mal hier die Seite 41 Post #409 und 410 an.
Das gleiche gilt für Dich, habe es gerade probiert und Links werden angezeigt.
Also umschalten auf Internet Explorer und schon funzt sie Sache.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hi
Kann mir bitte wer sagen wo sich der "Backbutton" für die nicht Becker geräte versteckt? (Der oben rechts übergeblendet wird).
Ich Such mir schon nen Wolf alle .ui Dateien durchgeschaut aber kein Button gefunden?!?!

LG
Bombjack
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

welchen Backbutton suchst Du und für welche Version.
Müsste schon wissen was Du installiert hast damit man weiss welche Version du drauf hast.
Denke mir Du sprichst von der Version Z215 dann brauchst Du die Data.zip von Thanks.

Gruß
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hi
Kann mir bitte wer sagen wo sich der "Backbutton" für die nicht Becker geräte versteckt? (Der oben rechts übergeblendet wird).
Ich Such mir schon nen Wolf alle .ui Dateien durchgeschaut aber kein Button gefunden?!?!

LG
Bombjack

Und sag doch gleich was fur einen Gerät du hast...
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Ups genau
Also ich verwende jetzt die z302 SW aus diesem Fred.
Gestartet wird über diese gehackte MNAV Shell.exe in ein von mir angepasstes INavi PNA Menü.
Mit einem Becker Z101 als Hardware.
Als Data.zip hab ich die DATA_TMCPro.ZIP Verwendet.
Jedoch waren dort überall die Roten Zurück-Buttons eingebaut.
Jetzt hab ich aus der DATA.ZIP (gleich die Erste im Paket nicht die im Z302 Ordner) alle *.ui in die DATA_TMCPro.ZIP eingefügt.
Erfolg, die roten Buttons sind weg!

Mein letztes grosses problem, und dann hör ich auf euch zu nerven, ist....
Wenn ich mit der Becker SW in den Standby gehe (zb. Zündung aus) und es danach wieder einschalten will hab ich einen Blackscreen nur der Background leuchtet.
Meine start_480_272.ui sieht so aus:
<header>
<var vStandbyCountdown=0>
</header>

<layer ui_DisclaimerMessage z=1000>
<SPRITE sprDM_Loading template=sprt_nohue z=1001 bmp="loading.bmp">
<SPRITE sprDM_Shader template=sprt_nohue z=1000 bmp="default_shader.bmp">
<SPRITE xxx template=sprt bmp="background_popupdisclaimer.bmp">
<TEXT xxx template=txt_popup_1 h=150 valign="CENTER" text="Please observe the roadsigns and comply with the Highway Code.\nThe map data may be flawed or incomplete." twolineoffset=-18>
<BUTTON xxx template=btn_popup_ok onrelease='run sc_DisclaimerMessage_OK'
x=1
y=163
; x=( 1 + luaanimx(%debug.logic_count))
; y=(163 + luaanimy(%debug.logic_count))
>
</layer>

<layer ui_PowerOff z=99999999>
<SPRITE xxx template=sprt x=0 y=0 z=2 bmp="black.bmp">
</layer>

<layer ui_PowerButtonPressed z=100002>
<SPRITE xxx template=bg_popup>
<SPRITE xxx template=sprt x=190 y=75 z=1 bmp="icon_sleepmode.bmp">
<TEXT xxx template=txt_popup_1 y=10 combined_textmodel="Unit goes into sleep mode in $int:ui.vStandbyCountdown$ seconds." wordwrap=2>
<BUTTON xxx template=btn_popup_1of1 text="Complete off" onrelease='run sc_PowerButtonPressed_CompleteOff'>
<BUTTON xxx template=btn_popup_2of1 text="Cancel" onrelease='run sc_PrevStateIfPossible, run sc_MediaPauseRestore' rawkey=27>
</layer>

Beim Clarion Truck Map iGO8 funzt der Standby bzw das wieder aufwachen vollkommen normal und das Navi wacht wieder in die Clarion SW auf!
Kann mir jemand bei der Lösung des problems helfen?

LG und Frohe Weihnachten
Bombjack

Edit:
Ich hab alles mögliche schon probiert jedoch mit der DATA_TMCPro.ZIP bekomm ich das Standby problem nicht gelöst.
Weis jemand ob die Data-zip ausm Root verzeichnis von Becker Z302 gecrackt.rar TMCpro fähig ist?
Oder was ich einbinden muss um sie TMC pro fähig zu bekommen?
Ich kann TMC pro leider erst nach den Ferien ausprobieren wenn ich wieder nach Deutschland fahr, aber würd halt gern schon vorher wissen obs funzt.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kartenmaterial Becker Z201

Nabend,

erstmal danke für deine Antwort. Ich werd dann mal die Q2/2010 versuchen. Hab aber gerade festgestellt, dass die "Z201 SR3" nicht korrekt läuft. Das Navi bootet ständig neu, wenn ich in der Kartenansicht bin und dort etwas mache. Menü funktioniert einwandfrei aber sowie ich z. B. von 3D auf 2D umstelle, bootet die Kiste neu. Ist was schief gegangen?

Edit:
Noch eine Frage zur Lizenzdatei. Gibt es jetzt genau eine (z. B. die von Waasol), mit der alle bisherigen Kartenupdates laufen oder gibt es für jede neue Kartenversion auch neue Lizenzdateien? Frage deshalb, weil ich zu den ganzen Maps hier nie Lizenzdateien sehe.

Edit2:
Also ich habe jetzt von Waaslo die "Z201 SR2" drauf und die bootet zumindest schon mal nicht immer neu und hat auch die Karten Q3/2008. Ich habe jetzt ein wenig mit den Karten Q2/2010 von Mogelhieb probiert in Verbindung mit einigen Lizenzdateien von Waaslo aber ich bekomm das nicht hin. Mir werden die Karten nicht angezeigt. Wär super, wenn mich mal jemand aufklärt, wie genau das mit den Lizenzdateien funktioniert, woher ich eine für Q2/2010 bekomme und ob das mit dem Image "Z201 SR2" von Waaslo überhaupt geht oder ob ich das SR3 mit dem Crack installieren muss.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bompjack1.12,

da muss ich leider passen.
Da Du dort als Hauptsoftware Navigon drauf hast weiss ich nicht genau ob die
Buttons des Z302 überhaupt so funktionieren.
Denke daran das Du eine etwas andere Hardware hast als die Geräte der Becker Serie Z099 bis Z215, dort gibt es die Strukture mit iGO8.
Ja und die Software des Z302 war eine gecrackte Version.

Aber vielleicht ist hier jemand der die Strukture von deinem Z101 kennt, wenn mich nicht alles täuscht mal Jomar59 fragen der hat diese Hardware glaube ich.
Vielleicht weiss er was man machen kann.
Aber es gibt auch andere die diese Software kennen und eventuell Dir helfen können das in die Reihe zu bekommen.

Ich leider nicht da ich die Softzware des Z302 nur zu Testzwecken drauf habe und kein TMV-Pro brauche.
Oder im Partner Board mal Marco99, Harry Hilft, WDJJE 2much oder andere fragen, was Du natürlich auch hier machen kannst.
Hoffe da findet sich jemand der Dir Tipps geben kann.

Gruß
Waasol

Hallo Impression,

erst einmal der Hinweis da Du hier im Thread für Igo Software bist und nicht bei Becker.
Ja ich weiss das es iGO Software ist aber nicht die originale iGO Software sondern eine abgewandelte Version für Becker.
Stelle bitte dort deine Fragen, wurde auch im Link darauf hingewiesen wo Fragen gestellt werden können. Ganz dick in Rot :whistle2: eingetragen.

So weiss nicht was aber irgendwas läuft bei Dir verkehrt.
Die Sr1,SR2 und SR3 funktionieren einwandfrei auf einem Z099,Z201.
Wurde bereits von anderen Usern getestet. Ich selber habe es auf einem Z201 drauf. Das mit dem booten passiert nur dann wenn Du die falsche iGO8.exe drauf hast, wurde mehrmals getestet.

Das Laufwerk My Flash Disk leer machen und formatieren, das das Image des Z201 SR3 drauf, die iGO8.exe löschen, nun die gecrackte iGO8.exe aus dem Thread dort hinein, jetzt aus dem Lizenzimage noch die Lizenz für den Z201 in den Ordner Licences und anschließend noch die Karten von 180er für iGO-Becker Q2-2010 und schon hast Du alles was Du brauchst und ja dann funktionieren auch die neuen Karten.

@ Hallo an die Mod's
wenn Ihr wollte verschiebt diesen Post in die Beckerecke damit es hier sauber bleibt, denn ich denke das hat eher was mit einem Beckergerät zu tun und sollte dort auch behandelt werden.

Gruß
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben