Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Okay, danke erst mal für die schnellen Antworten.

Die Fehler meldungen haben nichts mit der SD Karte zu tun, die ist frisch formatiert.
Die Fehler kommen beim Entpacken nicht beim kopieren. Ich fürchte auch das etwas beim saugen schief gelaufen ist. Gibt es eine möglichkeit die Dateien mit dem JDownloader zu laden, hab es nicht hinbekommen.

Zu den Karten, das sind die die Crank1911 hier zu verfügung gestellt hat.


edit: blöde Frage entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

hy,Blubb72
also wie du schon vermutet hast und Waasol Dir ja auch schon geschrieben hat ,kann der Fehler wirklich nur beim Downloaden passiert sein,die Dateien sind alle in ordnung, hat auch bisher noch keiner von den fast 200 Downloadern diesen Fehler gehabt.
also noch mal neu das ganze und nein geht nicht über JDownloader.
schönen gruß crank1911.
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Petriheil,

die Spachdatei German_Lang_V2 ist dafür zuständig das man damit andere Sprachfiles nutzen kann die optimiert wurden. Das sind aber keine TTS Dateien das mal zur Info.

Das mit dem Pixelfehler ist bei den meisten so.
Liegt an der gecrackten iGO8.exe.
Lösung wurde aber auch hier im Thraed zur Software Z215 beschrieben Du musst mal halt wieder etwas lesen.

Versuche mal folgendes:
Starte das Navi und gehe unter Systemeinstellungen auf Seite 2 oder 3 dort steht der Eintrag auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Aber Achtung danach muss Du alles neu konfigurieren.
Dann sind aber beide Pixelfehler nicht mehr vorhanden.

Solltest Du es nicht wegbekommen, dann deine original Software wieder drauf und wie gerade beschreiben es damit durchführen dann ist das Startbild wieder ok.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Kommt man mit dem Werksresset auch wieder zur Sprachauswahl ?
Ich habe auch V2 gewählt und finde nun den Menüpunkt nicht mehr das zu ändern .

Danke

EDIT - Mit Werksresset gings .
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

geh doch unter save in die system.ini und ändere es dort
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Danke..
Bin erst mal froh die 215 auf dem Z113 ans laufen bekommen zu haben und nun versuch ich es halt zu optimieren , da bin ich bissl vorsichtig mit editieren von Daten .
Noch ne Frage ... Welches ist denn so die optimalste Software für nur PKW Routing eurer Meinung nach ? Also nicht das Kartenmaterial sondern Z205 oder 215 etc ....

Danke
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Bärnd,

der Unterschied vom Z205 zum Z215 ist eigentlich sehr gering würde ich sagen.
Beide Geräte sind eigentlich schon sehr gut ausgestattet, aber der Unterschied ist das Du beim Z215 Junkview nutzen kannst, das bedeutet die bekommst die Autobahnabfahrten real angezeigt damit Du die richtige Spur findest.
Allerdings ist es wie bei Navigon oder GoPal das gleiche es ist mehr ein Standbild der Ausfahrt mit der richtigen Spuranzeige und der richtigen Fahrtanweisung.

Alles ander hat das Z204 und Z205 bereits auch schon TMC-Pro, Freisprechoption und Spracheingabe, das Z203 ist auch Baugleich, hier ist Becker nur hergegangen und hat die Spracheingabe nicht aktiviert sonst sind alle drei Geräte gleich.

Das Z215 kommt nicht mehr direkt von Becker das sieht man auch am Gehäuse, dass hat nun ein anderes Design und ist etwas anders aufgebaut als die vorherige Becker Serie.
Aber Funktionsmäßig sind die bei der Softwareschiene iGO8 geblieben.
Aber auch hier wieder auf die Geräte angepasst und nicht zu 100% gleich mit iGO.

So das mal zur Info.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Waasol
Wenn das mit dem Pixelfehlern nicht weiter schlimm ist dann stört es mich auch nicht ist ja nur beim einschalten und nach ein paar sek.wieder weg :good:
Danke nochmals :emoticon-0167-beer::emoticon-0167-beer:
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hey,

nein hat nicht mit dem Gerät zu tun.

Liegt wirklich nur an die gecrackte iGO8.exe.
Es müsste eigentlich auch funktionieren wenn Du in der Z215 Software unter Systemeinstellung runter scrollen und die Option auf Werkseinstellungen setzen.
Nach Neustart sollte dann alles wieder ok sein.

Aber wie gesagt dann müsstest Du alles neu konfigurieren.

Gruß
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo.

Ich hab ein Becker Z103 mit Navigon und einem Menü drauf.
Nun möchte ich die Becker software auch benutzen und das navigon.

Navigon Läuft an, wenn ich das Symbol anklicke, nur das Becker Orginal sofware nicht.

Die sachen für das Becker orginal sind auf der Speicherkarte...
Muss ich was umschreiben, damit er von dem Becker bootet wenn ich auf das Symbol drücke.


Weiss jemand wie ich die Heligkeit beim Becker Z103 heller mache?
Greusse Janick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Waasol
ich bin es noch mal
war eben noch mal kurz weg hatte das navi mit um es noch mal aus zu probieren !Gestern als ich in Kassel war lief alles super aber vorhin bekam ich kein GPS signal mehr und das bei allen naviversionen die ich auf dem gerät habe !!weist du was das plötzlich sein kann??am navi habe ich nichts geändert
mfg
Peter
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo janick2607,

erst einmal möchte ich Dich hier um Forum begrüßen.

Um es richtig zu verstehen brauchte ich noch ein paar Infos.
Was für ein Beckergerät hast Du genau, frage deshalb weil Du weiter unter von einem Becker Z103 sprichst.

Oben sagst Du Du hättest ein Becker mit Navigon und Menü, woher stammt das Menü und was hast Du bisher gemacht.
Ist Navigon deine Hauptsoftware?
Wäre toll wenn Du das mal kurz erläutern könntest.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Rettung :).

Ich besitze das Becker Z103 mit einer Navigon Sofware und Q4 2010 Karte.
Ehrlich gesagt weiss ich nicht welches Menü da drauf is (ich hab mal ein foto eingefügt)

Ich möchte eingedlich nur das ich Navigon und Becker auf dem Navi habe, weil ich gehört habe wenn ich einmal kurz Becker starte, das ich dann Volle 100 % Display habe.

Viele Greusse Patrick

P.S: Wenn du magst ich hab ICQ MSN da können wir uns unterhalten, und müssen hier nicht das Forum dann vollschmieren :)
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

erst einmal vorweg ich schmiere hier nicht das Forum voll sondern versuche hier zu helfen so gut ich es kann.

So zu deinem Problem kann ich nur sagen ich kenn das Menü nicht und die Frage die sich mir stellt ist immer noch wo liegt die Beckersoftware auf My Flash Disk und wo liegt die Navigonsoftware.
Und welche Version von Navigon hast Du dort drauf.

Aber davon mal abgesehen, wie verhält sich deine Navi beim starten, es geht doch sofort ins Menü und wo liegt dann dieses Menü auf der Speicherkarte oder auf My Flash Disk.

Hier wie es aussieht muss doch nur der Pfad zur Software angepasst werden, denn Du sagst ja du kannst Navigon starten aber die Beckersoftware nicht.
der Pfad zur Beckersoftwrae müsste dann im Menü wo die Buttons hinterlegt sind angepasst werden auf.
ICONXPBUTTON
x = 10
y = 2
Command = My Flash Disk\iGO8\iGO8.exe
SizeNormal = 100
SizePushed = 100
IconNormal = Icons\Becker.ico
IconPushed = Icons\Becker.ico
TEXT
x = 20
y = 48
Text = Z201
Color = FFFFFF
FrameColor = 000000
Size = 15
Weight = 700
CreateFont
und der Eintrag für die Navigonsoftware

ICONXPBUTTON
x = 180
y = 2
Command = Storage Card\Navigon\navigon.exe
SizeNormal = 100
SizePushed = 100
IconNormal = Icons\Navigon.ico
IconPushed = Icons\Navigon.ico
das war es dann und sollte auch funktionieren.
Schau mal nach ob das so ist und korrigiere die Einträge dann sollte alles funktionieren.

Gruß
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hey, ich werde es mal versuchen.


Wie hast du das denn mit der Helligkeit geregelt?

Ich hab gehört wenn man das navi mit der orginalen becker sofware startet, wir die helligkeit auf 100% aufgestockt. Und wenn man die dan wieder beendet und das Navigon startet soll das bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben