Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo waasol,
danke für deine aufklärung..das alles wusste ich echt nicht..hab einiges wohl durcheinander gebracht..aber würde mich freun wenn du meinen download auch zum download bereich hinzufügen würdest..ich möchte auch was anbieten und nicht ständig nehmen..
und noch eine frage wäre mit welchen karten kann ich diese driver alerts sehen?..brauch ich da keine fda oder ftr datein?
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hey,

dafür sind die FDA Dateien zuständig.
FTR Dateien sind die Truckdateien die vorher in den Karten verankert waren.
Zudem kannst Du die Software dort im Thread selber anbieten wenn Du das wünscht.
Kannste da unten drunter als neuen Post einfügen so wie crank1911 und sebastian79.
Aber in meinem Downlosthread gibt es schon 2 Versionen von Becker_Active_43_Talk.
Wie gesgat kannst die gerne unten drunter setzen.
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

.fda ist kartenmaterial, .ftr LKW Daten, .fpa nehme ich an Driver Allert.
Vielleicht irre ich mich

upps Waasol war schneller
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

fda = Driver Alerts (Verkehrzeichen, Warnhinweise)

ftr = Truckattribute (LKW spezifisch)

Bei NQ Q4/2010 sind die fda Dateien mit dabei !

Bei Teleatlas nur die ftr Dateien !
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

nein jetzt war ich etwas durcheinander.
FDA das sind Driver Allerts Dateien die gibt es für West und Ost Europa.
FPA Dateien sind Point Access Dateien.
FTR sind die Truck Dateien gibt es auch für West und Ost Europa.
FBL Dateien sind die reinen Europa Karten.
Das zur info.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

danke freunde..jetzt weiss ich mehr..
werd mich ma mit Z215 bisschen beschäftigen..mit talk hab ich ja lange genug gefahren..und jetzt mit Z215..
meine erfahrungen schreibe ich dann..
mfg


PS: jetzt fehlt mir nur noch ein skin..wo ich tmc,höhe und geschwindigkeit sehen kann..wer für Z215 so ein skin weiss und kennt bitte mal bescheid sagen..danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Da gibt es soweit ich weiss noch nichts für und die anderen Skin der Becker funktionieren dort nicht.
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo waasol,
hab schon 3-4 skins versucht..geht nicht..aber manche tts stimmen gehen..und die strasse ist blau anstatt rot..und die pois von thanks gehen auch..also die blitzer symbole und lpg tankstellen..hoffentlich stellt thanks wieder diese blitzer symbole wo er bei becker talk gemacht hat..anstatt diese gräßliche gelbe blitz symbole..
ich experementiere weiter noch waasol..mal sehen was ich noch damit machen kann..
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Du hast ja auch aus dem anderen Forum die Skins, da das alles sehr Speicherintensiv ist, gehe ich mal davon aus, das dein Navi zuwenig Speicher dafür hat. Ich benutze auf meinen auch Aktiv43Talk und den Skin von dieser Seite, aber da muss man schon speichersparende Einstellungen verwenden oder Schritt nach Schritt machen.


Jomar59
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo jomar,
also ich habe 2 geräte..einmal medion E4230 und einmal X4545..und E4230 hat schon 2GB internspeicher und X4545 4GB..bei 2GB hab ich noch ca über 500MB freien speicher..und bei X4545 sogar fast 1GB..also vom speicher her kanns nicht sein..da ich ja alles über 32GB sd karte starte..und ausserdem muss ich das noch sagen hab mal mit Z215 einen kleinen fahrt gemacht..und die karten waren Q4 2010 drinne..weder vom autobahn kreuzungen noch driver alerts was gesehen..am sonsten alles funktioniert perfekt..sogar die blitzer ansage "schatz achtung blitzer mobil" stimmt 100%..werde wieder die Q2 maps wohl nehmen..was ich in primo habe..
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Das E4230 hat nur 64 MB Ram, das ist sicher an der Grenze, das neuere X4545 hat wahrscheinlich 128 MB, da müsste es funktionieren. Wird auch eine Sache der Einstellungen sein. Das aktiv43talk ist auch auf Primo aufgebaut und geht daher ein wenig sorgsamer mit dem Speicher um. Das Z215 oder Z217 ist vom Grunde her iGO8 und wurde immer wieder erweitert, daher benötigt es teilweise auch ganz schön Speicher. Primo hat nun viele Teile schon im Grundprogramm drinnen und ist von daher ein wenig besser, wenn es dann noch zusätzliche Erweiterungen dafür gibt und noch mehr in das Grundprogramm hineingenommen wird, bremst es auch wieder andere Sachen aus. Man muss halt mit die besten Einstellung für sein Navi finden, eventuell findest du im Bereich für Medion mehr. Ich kenne die verschiedenen Hardwareparameter vom Mediongeräten auch nicht so besonders. Eventuell schaltest du unwichtige Funktionen weg, damit das Wichtige läuft.

Jomar59
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

bomerrang,

Z215 funktioniert mit allem nur mit Q1/2010 da war noch eine map datei mit allem info, fur Q3 oder Q4 haben wir noch kein geckraktes iGO.exe SR2. Wenn du mit Q4 alles haben wilst (Autobannenausfahrten, Driverallerts) musst Active Traffic oder Transit nehmen.
Bitte korriegieren wenn ich falsch liege.

Gruß
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo wr4086,
hatte ich mir auch gedacht..ich hab ja beide versionen im sd karte drin..nur damit die nicht untereinander zugreifen hab ich sie halt ordner in ordner versteckt und laufen alle beide halt separat..und mir ist ja auch bewusst das E4230 nur 68MB hat..daher mach ic ja meine tests auch nur mit X4545..der hat ja 128MB..zumindest weerd ich erst ma Q1 2010 maps für Z215 nehmen..und irgendwann entscheide ich mich für eine version..jetzt teste ich beide versionen erst ma..
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo bommerang,

also langsam verwzweifle ich ein wenig.
Ich helfe Dir sehr gern aber ich bin mit meinem Latain am Ende.
Erst hatten wir das Problem das Du da hergehst und die Versionen durcheinander igwürfelst und nun stellt sich heraus das Du da Hardwareseitig Medion Navis nutzt und das von Speicherkarte alles startest.
Bis Du Dir dabei sicher das die Software da regelmäßig auf den richtigen Content Ordner zugreifft oder nimmt er immer den gleichen, dann funktioniert das nicht.

Nun dagegen gibt es aber nichts einzuwenden, aber ist Dir bewusst das Du mit einer ganz anderen Hardware unterwegs bist als die Beckergeräte, da kann es schon mal vorkommen das es Hardwareseitig und Softwareseitig nicht zu 100% funktioniert gegen über der Becker Hard und Software.

Die Tipss die ich Dir gab waren überwiegend für die Hardware eines Beckergerätes gedacht, wenn Du aber Medion Hardware benuzt und dort diese iGO Primo 1.2 oder das Avtive_43_Talk verwendest solltest Du deine Fragen lieber im iGO Bereich stellen, dort werden Tipps und Lösungen für Fremdgeräte diskutiert und hier befinden wir uns im Beckerbereich.

Das mal so als Tipp, denn mit Medion Geräten kenn ich mich leider nicht so aus, da ich keins habe und das auch nicht testen kann, da müsstest Du jemanden fragen der ein Medion Gerät mit GoPal hat und wie er das hinbekommen hat.
Schau mal unter iGO 8.3.XXX und dort den Thread für das Becker_Active_43_Talk da solltest Du bessere Infos zu deinem Gerät erhalten und dort würde ich auch die Fragen anbringen.
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Das Problem mit dem hägenbleiben beim hochfahren ist gelöst? 215 und 217 sind noch von der alten Becker-Generation auf iGO8 aufgebaut und dafür funktionieren auch nur die geänderten Karten von Becker, aktuell ist Q1/2010 und wird es auch bleiben. Die neueren Navis von Becker (Aktiv-Serie) sind auf Primo aufgebaut und dafür werden die Karten von Becker nicht mehr geändert, es funktionieren daher die aktuellen Karten für Primo.

Jomar59
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben