Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo bomerrang,

ich werde versuchen Dir zu helfen.
Lade mal diese Datei herunter gehört zur Becker Z215 Software und kopiere sie in den Ordner Map, dazu müsstest Du aber wenigstens die Deutschlandkarte legen um das zu testen.
[DOWN]
[/DOWN] Ich hoffe damit ist das Problem dann beseitigt die kannste auch für das Z217 nehmen....
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo waasol,
ich danke dir für deine bemühungen und deine hilfe..ich werde das auch gleich probieren..nur was mich wundert ist,diese datei hatte ich nicht bei Z215 und hatte trotzdem junkdownview am laufen..anscheinend wird bei diese die global_cfg datei nicht benötigt..und nochmals vielen dank für deine bemühungen..
mfg
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Shedula21,

ja genau mqach das was Dir Jomar geschreiben hat.
Lege das komplett so auf My Flash Disk und starte dann dein Navi neu lösche aber bitte den Save Ordner.
Dann sollte dein Navi wieder ganz normal starten.
Wie Jomar schon gesagt hat das Eprom ( Also den ROM-Speicher = Read Only Memory ) kannst Du nicht löschen oder überschreiben, da es dort nur Leserechte gibt und es gesperrt ist.

Dazu brauchtest Du ein seperates Flashprogramm um daran zu bekommen, solltest Du das gemacht haben kann Dir wirklich keine mehr helfen, ausser Du hast eine Kopie des ROM Speichers gemácht und kannsr dies übers Flashprogramm zurückspielen.

Das glaube ich aber nicht da dafür weit mehr nenötigt wird als nur das Programm, denn das funktioniert nicht übers USB sondern nur über die Serielle Schnittstelle mir einem gesonderten Flashkabel das diekt an das Navi muss.

So mach das was oben steht und dein Navi sollte wieder funktionieren...



Gruß
Waasol.
Hallo Waasol,

Beitrag#734 Seite:74
Erst mal ein Danke an dir und auch an Jomar!:good:

leider wird mir kein My Flash Disk angezeigt. Das ist es ja, ROM oder auch Flashspeicher ist auch nicht da. Beide Speichervolumen werden bei mir als eines angezeigt, wie als wenn ich ein Speichestick gesteckt hätte. Habe die soft auch schon mal wieder draufgepackt. Per SD Karte installieren lassen, das macht das Navi aber das wars dann auch.

Gruß
Shedula21
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Shedula21,

es wird nur ein Speicher angezeigt und wenn du das vollständige Image wieder raufkopierst, NNGStart- und igO8-Ordner sind wichtig, dann müsste es auch funktionieren. Von einer Speicherkarte etwas intallieren lassen geht normal nicht, da es den NNGStart-Ordner nicht installiert und der ist wichtig. Den Rom-Speicher kann man nicht verändern, jedenfalls nicht ohne eines besonderen Programmes und das wird von Becker mehr als nur streng bewacht. Bevor du dein Navi wegschmeisst, ich nehme es gerne, die Versandkosten bekommst du auch ersetzt, die Halterung alleine ist mir das wert. MyFlash wird nicht angezeigt sondern BeckerTA.

Jomar59
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Shedula21,

das was Jomer59 da schreibt ist richtig, den ROM Speicher kannste nicht löschen da hast Du keinen Zugriff drauf es heisst ROM das beudetet Read Only Memory Speicher ein sogenanntes EPROM.

Da kannst Du nur was verändern wenn Du ein seperates Flashprogramm hättest und die dazugehörige Flashdatei zur Verfügung stehen würde hast einen sogenannte bin Datei.
Die bekommst Du aber nirgendwo da Becker die nie freigegeben hat.
Folgerichtig kannst dort selber auch nichts löschen, ausser Du schmeisst dein Navi mit Gewalt auf den Boden dann eventuell...

Und das was Jomar59 noch schreibt gilt auch für mich, bevor Du es weg wirfst sage mir bescheid dann gebe ich Dir meine Adresse und dann kannste das Navi mir das zusenden damit ich damit rumexperimentieren kann, vielleicht komme ich dahinter warum es nicht will.

Aber nochmal vorweg, wenn Du das Navi an den PC anschließt erscheint doch ein neuer Wechseldatenträger, der heisst normalerweise Becker_TA das ist das sogenannte My Flash Disk Laufwerk also die 2GB interner Speicher, dass hat nichts mit Windows CE5.0 zu tun der liegt wie gesagt auf dem EPROM und kann nur gelesen werden.

Wenn DU aber die Speicherkarte drin hast in dem Navi muss er Dir zwei neue Laufwerksbuchstaben zeigen, der erste neue Buchstabe ist das Flash Laufwerk der zweite Buchstaben ist die Speicherkarte..

Schau nochmals nach und formatiere dann noch mal den Speicher und setze es nei auf...
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo waasol,
egal was ich mache ich sehe kein junkdownview..ich glaube ich warte ma bisschen ab bis diese software noch ok ist..noch ist alles frisch und wird noch experementiert..
danke für deine mühe nochmals
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo bomerrang,

ich weiss nicht was Du unter JunctionView verstehst.
Aber das funktioniert doch eigentlich sehr gut.
Bist Du schon mal auf der Autobahn gewesen, hier sollte er Dir nun die Ausfahrt anzeigen die du abfahren musst mit genauer Spuranweisung und Bilddarstellung.
Mehr macht das JunctionView unter Becker nicht.
Alles andere funktioniert wie immer wenn alles richtig installiert wurde.
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo
Öhm gehen die Q4 Navteq Karten auch mit den Becker Images oder muss man da auf die speziellen Becker Versionen warten damit die Tankstellen etc angezeigt werden .

Also diese Informationen hat Becker doch immer integretiert anstatt in Extra Dateien . Oder liege ich da falsch ?

Danke
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Bärnd,

ich glaube da wirfst Du einiges durcheinander.
Ja es stimmt das die Daten in den *.fbl integriert waren.
Bis zur Version Q1-2010 war das auch so.
Neu erst ab Karten Version Q4-2010.
Phoneme, Building, POI das bleibt wie es ist da hat sich nichts verändert.

Wenn Du eine Trucksoftware nutzt von Beckerdie Z217, Z302 und nun die neueren Geräte dann gibt es da doch ein Unterschied.

Die alten Geräten werden die neuen Daten nicht auslesen können, aber das ist nicht weiter schlimm, wichtig ist die neue Lizenz Datei die Becker nun mit seine Updates weiterreicht damit erst werden die neuen Karten von den Navis erkannt.

Wenn diese funkioniert kannst Du hergehen Dir die Maps Q4-2010 holen und schiebst sie in den Map Ordner unter iGO8\Content\Map dazu packst du nun die *.fbl , FTR FDA und zuzüglich die HNR Dateien damit Creen Routing funktionert diese Dateien die schiebst Du ebenfalls in den Map Ordner rein und das hast Du wieder alles beim alten.
Das geht aber nur mit gecrackter Software, bei den original Software Versionen funktioniert dies nicht, ausser Du hast ein offizielles Update von Becker dann klappt es auch so.

Das Creen Routing funktioniert aber bei becker erst ab den Navis Z213, Z215 und Z217 sowie jetzt die neue Serie Active_43 Ob Ready_Traffic, Active_43_Talk oder Active_43_Transit spielt dabei dann keine Rolle.
Nur der Unterschied ist das sie nun einzeln geladen werden.

Und zusätzlich funktioniert das mit iGO-Primo 1.1 und 1.2 denn die Katen von Becker und Igo sind nun zu 100% identisch...
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Danke ..
Ich nutze ja das Menü aus dem Board und die freigeschalteten Versionen also sollte alles soweit klappen .
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hey Bärnd,

ja da bin ich mir sicher zumal es nun keine Unterschied zwischen iGO und Becker Karten mehr gibt wenn sie dann von Navteq stammen..
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo waasol,
ich hab das nur simulieren lassen..und beide der simulation zeigt er mir diese reale autobahn kreuzungen nicht..wenn ich die gleiche strecke mit becker talk mache da sehe in 3 stellungen diese reale autobahn kreuzungen..aber nicht bei Z217..und junkdownview das sind ja diese datein (bmp) bilder wo die dargesstellt werden.nicht nur das auch diese driver alerts ist nicht zusehen..was bei becker talk aber nicht der fall ist..vll ist es ja noch nicht so gereifft das die software über SD kart läuft..und nur durch MFD läuft..kann ja auch sein..
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo bomerrang,

nein ich starte alles von SD Karte und es funktioniert reibungslos.
Auf My Flash Disk habe ich die Version von Torte installiert Becker_Active_43_Talk.
Z215 auf Storage Card und das läuft,vielleicht mal eine ander Data.Zip ausprobieren habe aber keine mehr da,
wenn dann musst Du ins Forum schauen.Hast Du die Z217 aus demDownloadthread genommen da sind mehere
Ordner dabei wo noch wasdrinliegt was ich nicht getestet habe, stammt von Marko99 der hat auch in
seine Thread beschrieben was man machen muss.
Lese mal bitte diesen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo waasol,
ich danke dir für deine bemühungen..ich werde das alles von marko99 ma versuchen..vll klappt es ja damit..ich schreibe dir wie es gelaufen ist..
aber nur mal so zu info:
den ordner junkdownview hab ich in data.zip..auch die dazugehörigen .ini datein..
und juncview_navteq.gro hab ich in MAP ordner..und natürlich die navteq karten..
soweit müsste alles ok sein..ist bei becker talk das auch so..nur was mich wundert ist
das in becker talk und in primo junkdownview datein 480_272_Lanes so heissen und bei Z217 heissen die so: 16_9..hab die .ini datein ma verglichen..sind alles beide das gleiche..ob das alles damit zusammen hängt?
mfg


PS: waasol becker talk läuft ja bei mir sehr gut..hier paar bilder beim simulation:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo bomerrang,

welche Version von Becker Talk hast Du denn installiert.
Dies würde mich rein Interessenhalber interessieren.
Dort muss die junctionview aber nicht rein, da müsste es auch so gehen
ohne diese Datei.
Beim original Beckersoftware des Z215 /Z217 sollte dies eigentlich auch ohne diese Datei gehen aber erst mit Q1-2010 Karten von Navteq.
Diese Datei ist dafür gedacht wenn die gecrackte Version das nicht sauber anzeigt.

Da wir für die Z217 noch keine original gecrackte iGO8.exe haben muss man diesen Weg den Marko99 beschreibt gehen damit es funktioniert, alle andere konnte noch nicht getestet werden da wir diese exe noch nicht haben und somit nicht zu 100% gesagt werden kann was funktioniert und was nicht.

Darauf müssen wir halt warten, deshalb sei gesagt es kann sein das nicht alles optimal funktioniert auch nicht mit den Änderungen, dies ist nur ein Weg um die Z217 überhaupt schon einmal nutzen zu können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben