AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images
Hallo Bärnd,
ich glaube da wirfst Du einiges durcheinander.
Ja es stimmt das die Daten in den *.fbl integriert waren.
Bis zur Version Q1-2010 war das auch so.
Neu erst ab Karten Version Q4-2010.
Phoneme, Building, POI das bleibt wie es ist da hat sich nichts verändert.
Wenn Du eine Trucksoftware nutzt von Beckerdie Z217, Z302 und nun die neueren Geräte dann gibt es da doch ein Unterschied.
Die alten Geräten werden die neuen Daten nicht auslesen können, aber das ist nicht weiter schlimm, wichtig ist die neue Lizenz Datei die
Becker nun mit seine Updates weiterreicht damit erst werden die neuen Karten von den Navis erkannt.
Wenn diese funkioniert kannst Du hergehen Dir die Maps Q4-2010 holen und schiebst sie in den Map Ordner unter iGO8\Content\Map dazu packst du nun die *.fbl , FTR FDA und zuzüglich die HNR Dateien damit Creen Routing funktionert diese Dateien die schiebst Du ebenfalls in den Map Ordner rein und das hast Du wieder alles beim alten.
Das geht aber nur mit gecrackter Software, bei den original Software Versionen funktioniert dies nicht, ausser Du hast ein offizielles Update von
Becker dann klappt es auch so.
Das Creen Routing funktioniert aber bei
becker erst ab den Navis Z213, Z215 und Z217 sowie jetzt die neue Serie Active_43 Ob Ready_Traffic, Active_43_Talk oder Active_43_Transit spielt dabei dann keine Rolle.
Nur der Unterschied ist das sie nun einzeln geladen werden.
Und zusätzlich funktioniert das mit
iGO-Primo 1.1 und 1.2 denn die Katen von
Becker und
Igo sind nun zu 100% identisch...