Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo egon40,
ich meinte maps wechseln wie bei igo primo..von navteq auf TA maps wechseln..oder umegekehrt..hab paarmal versucht ging nicht habs gelassen..war auch nicht soooooooo wichtig..wollt halt nur map probieren..pois gehen ja..sogar die tankstellen und blitzer pois von thanks (userdata pois) funktionieren sehr gut..sogar auch bei primo..
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hi,
ich nehme die Maps NQ-Q4-2010 und PremiumPois TA-12.2010.
Passt prima.
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

@ egon40

wenn der Bilschirm wieder auftaucht, auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu Hochfahren, dann müsste er weg sein.

Jomar59
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo waasol,
was heisst eigentlich bei den softis diese SR1 oder SR2??
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,das sind die sogenannten Service Releases,Da wird die Software updatet meistens ist es die iGO8.exe und danach verhält sich das Programm wenn Du pech hast etwas anders, heisst was vorher mal ging geht danach nicht mehr.Deshalb immer eine Kopie damit Du das eventuell rückgängig machen kannst.. OK
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo waasol,
danke dir für dein info..da ich kein update machen werde oder brauche wird das bei mir nicht der fall sein..übrigens diese funtionierende version die ich habe ist schon auf ein cd gesichert..falls ma was ist..
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Gemeinde,
hatte das 8GB-Img. (Zxxx) nach der Anltg. angepaßt + eingesetzt - tut perfekt (danke !!!). Frage: Die Maps im Img. sind von Q2/09: ist im Diskus.-Thread (=85 S.) irgendwo beschrieben, wie man die neueren Maps aufs Img. bzw. auf die Micro-SD bringt ? Kl. Hinweis wär super ...
Gruß
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

du brauchst nur die maps durch die neuen ersetzen. Am einfachsten ist es, wenn du auf deiner Speicherkarte ein Verzeichnis iGO8\content\map anlegst und hier die Karten reingibst. Sämtliche iGO8 Programme suchen da automatisch, wenn sie die maps nicht im entsprechenden Verzeichnis finden.

Jomar59
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Danke Jomar59 ! Wär easy - hoffentlich brauch ich kein Liz-file o.ä. .... - Gruß
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo 2904,

welche Karten Du benutzen willst ist Dir überlassen.
Ich denke mal das neueste was da ist und dies ist zur Zeit Q4-2010.

Gehe einfach her und lösche die alten Karten aus dem Ordner iGO8\Content\Map heraus und kopiere die neuen darein. Kommt drauf was Du für ein Becker Navi hast.

Als Lizendatei holst Du die dann im Downloadthread den Ordner Lizenz und dort liegt eine Lizenz für Karten Q1-2010 für das Becker z215 drin die funktioniert auf allen Beckergeräten ab Z203 - 302aufwärts.
Oder wenn Du ein Z201 hast ist auch für das Gerät eine Q1-2010 Lizenz verhanden.
Achtung die Lizenz Datei für das Z201 ist wtwas kleine von der Bytegröße her als die die man verwenden sollte für die anderen Navis.
Diese Datei kommt in den Ordner iGO8\Licences und das war es nun sollte er deine neuen Karten erkennen.

Was Jomar oben erklärt hat geht auch, wenn du mehrere iGO Versionen auf deiner Speicherkarte hast, kannstes so machen wie Jomar es beschreibt dort holen sich dann alle iGO Versionen sich die Karten heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo

ich habe hier ein Becker Z103

Image Version : R04.3.0555.0209
Software Version: 8.3.1.128516 (SR3)
Kartenversion: 2008.Q3

Mit dem Menue und starten der neuen Karte klappt alles einwandfrei, nur
zeigt es mir dann folgendes an

Image Version : R04.3.0555.0209
Software Version: 8.3.1.70118 (SR1)
Kartenversion: 2010.Q1

und bekommt dann kein GPS-Signal. Was hab ich da falsch gemacht?

Danke schonmal
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo antons pappa,

sei erst einmal hier im DEB Forum begrüßt.
Nun ist das nicht ganz so leicht zu verstehe was Du da gemacht hast etwas mehr Info wäre gut damit ich mir ein Bild machen kann was Du da vor hast ok.
Ich habe ein Z103 reicht mir da nicht.

Was hast Du auf dem Laufwerk My Flash Disk also das interne Laufwerk und was auf der Speicherkarte.
Das könnte dadurch kommen das Du eine andere Lizenzdatei dort reingelegt hast und die stammt von einem Gerät das zu diesem Zeitpunkt nur SR1 hatte mehr nicht.

Aber die Karten Q1-2010 funktionieren doch oder nicht????
Bitte etwas mehr info dann kann ich mehr sagen.
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Also erstma großes Lob an die Cracks, die hier wieder großes leisten! :-)

Ich lese mich bestimmt schon gefühlte 4 Stunden durch die ganzen Threads und hab Anleitungen gelesen, Files runtergeladen und und und...

Mir war auch bis gestern Abend nicht bekannt, was man alles mit so einem Navi machen kann! :-)

Eigentlich hatte ich nur vor neues Kartenmaterial zu testen aber die ganzen neuen Möglichkeiten die es gibt - wow.

Das Kartenmaterial, welches angeboten wird bekomm ich leider nicht geladen...

Egal welche Links ich anklicke es funzt net.

Hier werden ja 3 verschieden Links für Karten angeboten - ist es dann egal, welches Kartenmaterial ich lade?

Ich nutze das Z205 (noch jungfräulich also noch nie was mit update gemacht etc) und würde gerne erst mal nur ein Kartenupdate durchführen. Wo finde ich dazu eine Anleitung, wie ich nur neues Kartenmaterial update?

Wozu gibt es z.B diese NNG Start Ordner zum laden oder was kann ich mit den Licensedateien machen?

Weiter unten lese ich was von gecrackte Software usw. ? Ich versteh nur Bahnhof. :JC_hmmm: :emoticon-0124-worri

Was brauch ich wofür?

Über einen kleinen Crashkurs wär ich dankbar :-)
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Moin-Moin zusammen,

will den "Machern" hier doch mal Feedback geben und mich natürlich ganz herzlich für die Angebote bedanken!!!

Also: Mein Gerät ist ein Z100 Croco und es kommt mit 8GB-SDHC-Karten zurecht.

Ein Startmenü samt NNG-Start und RunINI hatte ich mir schon mal vor Urzeiten hier besorgt:

Nachdem ich meine Versuche, das 8GB-Image runterzuladen wegen dauernder Abbrüche völlig genervt aufgegeben habe, begnügte ich mich mit dem MN 7.4.3 - und siehe da: ES FUNKTIONIERT! :-)

Allerdings ruckelt die Landkarte im Betrieb doch recht heftig - zumindest ist es nicht so schön flüssig, wie beim Becker-IGO - jedoch führe ich das auf die langsamere Lesegeschwindigkeit auf der Speicherkarte zurück... oder liege ich da falsch?

Naja - dropsdem finde ich es Klasse, was man so alles mit den Geräten anstellen kann und sag nochmals DANKE! :good:
 
Änderung der device INI oder SYS.TXT ?

Hi,
wollte nochmals das Talk43 testen.
Wenn ich die Talk43 das auf dem z215 testen will, muß ich dann in der data.zip auch die device.ini ändern von becker_2010Q3M2.ini auf becker_Z215.ini?

Oder muß ich in der SYS.txt:

[device]
type="BECKER_2010Q3M2"

in

[device]
type="BECKER_Z215"

ändern?

Irgendwo muß ich doch der Software sagen welches Gerät ich habe oder?

Danke für die Antwort.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben