Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo 38gayseri,

so viel Fragen auf einmal.
Und wieder mal scheint es so zu sein wie immer, erst mal Fragen statt lesen.
Hier ist alles schon einigemale erklärt worden, ich denke nicht das Crank1911 oder ich mich da nochmals hinsetzen sollten und nochmals von vorne anzufangen.

Wer nicht lesen will muss halt mal sehen wie er es hinbekommt, bin gerne bereit zu helfen und Tipps zu geben aber Leute lesen sollte ihr die Post schon.
Da gibt es dann noch mehr Threads von mir und auch dort ist schon alles zichmal beschrieben worden.

Mensch holt euch das Image und haltet euch an die Anleitungen dann funtzt der ganze Kram doch ohnen das man Nachdenken muss..
Was soll amn da noch schreiben, ausser wer suchet der findet..

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

38gayseri,
Die *.hnr Dateien sind vordefinierte Routen für die Navteq Q4.2009 Karten und sollen die Routenberechnung bei sehr langen Routen beschleunigen.
hier mal nen Link wo für Primo viele(eigentliche alle Fragen beantwortet werden) bitte lesen.
in meinem Sorglos Paket ist ein Mapchanger eingebaut,somit kann man zwischen Tele Atlas ind Navt. hin und her wählen.
warum das ??? weil driver Alerts ???? was das wieder ist ??? (Fahrerwarnungen)zb. nicht mit allen Karten funktionieren auch dort alles zu lesen.
jetzt die drei zusätzlichen Fragen:
zu1.
Desktop ini,anpassen sys Text klar,auch hier alles schon mehrfach beschrieben.
zu2.
Menue,Icons löshen,oder in der desktop.ini das kommando fürs Icon rausnehmen.
zu3.
du packst das Programm auf die SD Karte suchst dir ein Icon mit dem du das Programm starten möchtest,und vergibst dann die Befehle dazu.
schau dir die desktop.ini mal genau an,dann verstehst du eigentlich auch den Sinn guckst du zb. unten im Spoiler !!!!!!!!!!!
;;;;;;;;;;;; Igo Primo Button ;;;;;;;;;;;;;
ICONXPBUTTON
x = 18
y = 27
Command = Storage Card\Primo\primo.exe
SizeNormal = 100
SizePushed = 100
IconNormal = Icons\Igo Primo.ico
IconPushed = Icons\Igo Primo.ico

Ps: hast echt glück gehabt, das ich dir,trotzdem alles hier schon 100mal durchgekaut wurde,nochmal antworte.

und selber neue Icone erstellen anpassen,für dich persönlich,vergiss es am besten gleich wieder.

crank1911
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo petriheil,

Leute seit mal ehrlich lest Ihr die Post überhaupt oder wird nur ohne Verstand und Basiswissen gedownloadet.
Ich verstehe bald die Welt nicht mehr...

Es ist doch alles vorbereitet Ihr müsst doch nur das machen was man euch mit auf dem Weg gibt, wenn Ihr die Daten verändert dann bitte seht zu wie Ihr es ans laufen bekommt, ich kann nicht hellsehen was verändert wurde und deshalb auch nicht sagen warum es nicht läuft..
l
Hallo waasol
Danke für deine Hilfe
Ich habe alles gelesen!!!! aber vllt nicht gleich alles verstanden. Es gibt eben auch Menschen die nicht so viel Ahnung von der Technik haben wie andere und eben etwas länger brauchen um es zu verstehen :emoticon-0176-smoke!!
Das mit dem Blitzwarner habe ich ja selbst hin bekommen!hatte nur nicht bedacht das man dazu GPS Signal braucht hat sich aber erledigt!!
Das andere Problem war ja das mit dem Falk! Du hast was von Dateien ändern geschrieben aber ich habe nichts verändert sondern die Dateien 1zu1 von deinem Storage Image z204 auf meine 8Gb SD herüber kopiert!
Warum Falk nicht läuft weiß ich auch nicht!Da hatte doch noch jemand gefragt ob dies auch auf einem z203 läuft dem kannst duantworten das alles bis auf Falk super läuft !! habe alles ausprobiert geht alles Blitzer usw.
Drotzdem vielen Dank nochmal für alles
MfG
Petriheil
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Petriheil,

schaue gerade nach was da los ist und was eventuell verkehrt läuft.
Da ich das Image noch habe zwar nicht mehr auf dem Navi aber auf Festplatte entpacke ich es und werde nachsehen warum das nicht läuft.
Gebe Dir dann bescheid.
Frage , Du startest es aber schon so wie es vorgegeben mit der
Command = Storage Card\Navigator\StartFalk.mscr
oder wurde da was verändert und der Ordner MapRegionsist auch noch so vorhanden und dort liegen dann auch noch die Dateien mit der Endung. dat drinne oder.
Der Ordner wird von Falk und GoPal genutzt nur das Falk noch zusätzlich die DAT Dateien braucht.
Aber mal sehen was ich finde.

Edit: Gehe mal hin und kopiere die Datei StartFalk.mscr aus dem Verzeichnis Navigator in den Ordner PmB\Mortscript. Starte dann mal das Programm neu.Ich denke daran wird es liegen.
Sonst bitte mal die Datei FalkNavigator .exe probieren.
Aber bei mir startet es so.

Gruß
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Waasol
habe es mit beiden versucht aber es kommt wenn ich falk starten will immer diese Fehlermeldung!! There is no application associated with `Startfalk`Run the application first,then open this file from within the application !!!!
ich kann leider kein english was heist das denn genau??
edit.
;;;;;;;;;;;; Falk9 Button ;;;;;;;;;;;;;
ICONXPBUTTON
x = 307
y = 110
Command = Storage Card\Navigator\StartFalk.mscr
SizeNormal = 100
SizePushed = 100
IconNormal = Icons\Falk.ico
IconPushed = Icons\Falk.ico

TEXT
x = 323
y = 168
Text = Falk9
Color = FFFFFF
Size = 15
Weight = 700
CreateFont
so steht es in der destop ini

MfG
Petriheil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

komme gerade auch nicht dahinter warum es bei Dir nicht funtzen will.
Der Eintrag ist schon richtig so.
Nun mal das PmB Verzeichnis kontrollieren dort muss die Datei StartFalk.mscr vorhanden sein.
Und in dem Ordner MapRegions müssen von Deutschland für die vier Regionen Nord, Süd, West und Ost vier Dateien sein
1) GermanyNorth.dat
2) GermanyNorth.psf
3) GermanyNorth_TrafficPattern.psf

Die Traffic_Pattern Dateien sind für Falk ganz wichtig die anderen nutzt nur das GoPal. Wenn diese nicht drin sind funktioniert es nicht.
Suche mal hier oder im Partnerboard nach WDJJE und seinem Eintrag Falk9 für SD Ready oder non Falkgeräte.
Dort müsste alles zu finden sein.
Komme ich die Woche dazu lade ich diese vier Dateien einmal hoch mal sehen.
Dann kannste das nochmal testen bei mir funktioniert es komisch.
Wieso die allerdings im Image fehlen verstehe ich nicht.


Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

petriheil.

na meine Herren,das kann ja wohl nicht stimmern

ja ja die rosarote Brille gell??

Command = Storage Card\Navigator\StartFalk.mscr

hier der richtige Eintrag:

Command = Storage Card\Navigator\FalkNavigator.exe

:hell
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo crank1911,

ja das kommt drauf an welche Startdatei Du nutzen möchtest.
Aber ich glaube er hatte es probiert mit beiden Varianten und es funktionierte nicht.
Allerdings sollte er wenn er es so macht wie Du beschreibst die FalkStart.mscr aus dem PmB Ordner löscht, sonst wird die zweimal getartet.

Mein Teil ist halt so aufgebaut das im Mortscript die FalkStart.mscr rein muss, die Startet dann übers Morstcript die Datei FalkNavigator.exe die im Verzeichnis.
Schau Dir mal die Datei an.
Ich habe sie auch im Verzeichnis Navigator bei mir liegen ist aber der gleiche Befehl. Nun muss man rumspielen mit welcher er startet und was funktioniert.
Sicher kann man es auch so machen wie Du mit der FalkNavigator.exe das müsste eigentlich auch gehen.
Aber wenn er keine gültigen Karten findet startet das Falk nicht.
Das ist das was ich damit meinte....
Hoffentlich bekommt er es hin, bei mir funktioniert es ohne Probleme...

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

bei mir funzt auch alles,nur halt über die exe.

schönen Gruß
crank1911
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo crank1911
Dein Packet für die Becker Z-Serie gefällt mit sehr gut.Ich möchte aber den "Mapchanger" nicht nutzten.Welche Einträge im Sytem.txt,bzw. welche Ordner oder sonst alles muß ich löschen?

mfG
38gayseri
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo 38gayseri,

wenn Du dem MapChanger nicht nutzen willst gehe her und lösche den Ordner Utility aus dem Verzeichnis von Primo.
Wenn Du dort hinein geschaut hättest wäre Dir aufgefallen das dort die Mapchange Dateien liegen.

Du kannst aber auch hergehen und im GJ Skin die Anzeige des Mapchanger deaktivieren in dem du dort einfach unter Menü\Mehr\Einstellungen\GJmpp Einstellungen\Sytem Einstellungen runter scrollst und dort an der Optiom Kartenauswhl anzeigen einfach das Häckchen entfernst.
Nach einem Neústart sollte es dann nicht mehr da sein.
Allerdings muss Du nun entscheiden welche Karten Du nutzen magst diese müssen dann in den Map Ordner da Primo sie sonst nicht findet.
Aber warum selber kauen, wenn man es vorgekaut haben kann..

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

38gayseri,
Waasol,danke für die Antwort bin wieder unterwegs,somit kann es schon mal nen Weilchen dauern,bis ich Zeit zum antworten finde.

38gayseri,
Mapchanger nicht nutzen ????
gibts dafür ne Erklärung ????

funktioniert er nicht oder warum ????
auf sowas hab ich schon immer gewartet.(Mapchanger)meine ich.
schönen Gruß
crank1911
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,
danke auch für die Feine Arbeit!!!
Ich habe ein Problem und dies sieht folgendermaßen aus,
ich benutze die 8GB SD-Card Version,
Beim updaten der Speedcam.txt auf dem Becker Z205 kommt die Meldung "out of memory", gibt es dafür eine Lösung?
Was mir noch aufgefallen ist, unter System wird 32 MB Ram angezeigt, wovon ca. 27 belegt sein sollen wenn das Gerät hoch fährt, der Becker PNA sollte aber 128 MB Ram haben.
Danke schon mal für die Antworten.
Grüße
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo manyak,

das was Du da schreibst verstehe ich nicht ganz.
Als erste sei nochmals erwähnt das es eine Kopie der Storage Card ist für ein Z204.
Dein Navi sollte es wirklich ein Becker Z205 ist hat einen Flash Speicher von 4 GB.

Ich wiess nicht wo die 12MB herkommen das kann nur der Speicher des ROM sein.
Dort kannst Du aber normal nichts reinschreiben,ausser Du schreibst über MortScript was in den internen Speicher was aber allerdings nach beenden wieder gelöscht werden sollte.

Gehe mal auf das Laufwerk My Flash Disk in den Ordner iGO(\Content\SpeedCam und lösche dort alle Dateien raus. Dann kopierst Du die neue SpeedCamTxt.txt dort rein.
Nun löschst Du bitte den Save Ordner unter iGO8.
Jetzt startest Du das Navi mal neu das dauert etwas bis er die Blitzerdaten eingelesen hat.
Wenn die Fehlermeldung immer noch erscheint gehe her und mache einen Hardware reset am Navi und dann nochmals starten.
Noch wichtiger wäre es zu wissen wo willst Du die Datei erneuern.
Welches Programm startest Du von Karte..

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,
ich habe einen Becker Z204 PNA und benutze eben das Image für die Storage Card auf einer 8GB SD-Card. Ich benutze gerne die Z205 Software von deinem Image, wegen dem TMC Pro. Da kein Radar angezeigt wurde und ich keinen Schalter/Option im Menü zum Aktivieren gefunden habe, wollte ich eine neue speedcam.txt in /igo8/content/speecam einfügen und bekomme beim Starten die Meldung "out of memory, requested 4080 , Cache 0" gleich nach "initialzing warning data". Da sowohl auf der Flash Disk, als auch auf der SD-Karte mehrere 100MB Frei sind, sollte sich die Fehlermeldung auf das Ram beziehen, vermute ich.

Wenn ich gleich nach dem Booten des PNA im Menü des Images auf "System" gehe, wird bei RAM 27/32 MB angezeigt. Im Becker Z204 sollten aber nach Beschreibung 128 MB Ram drin sein.

Ich hoffe mein Problem genauere beschrieben zu haben.
Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben