Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Supportthread: Wie flashe ich ein Freetz-Image

vermute, liegt am Timing. Strom raus -> rein, warten ... wenn alle Lichter am Router ausgehen, dan 1. und 2 und los.!
 
Zuletzt bearbeitet:
@aussua, stimmt, stehe bei Nr. 8 und habe kein recovery gemacht, dabei nur die Schritte 1-2c.
Nur hatte ich bisher immer schon bei Netzstecker rein, angefangen die 10 Sek. zu zählen. Gerade habe ich die LED mal beobachtet.
Nun werde ich das mal gemäß #270 machen. Nur habe ich gerade auch festgestellt, dass im Win7pro PC auch Systemklemmer sind, die z.B. verhindern, dass unter "Windows Features aktivieren" die Auswahlelemente, so z.B. ftp... kommen ... aber anderes Schlachtfeld. Da läuft gerade parallel die Reparatur.

Also nächster Schritt entsprechend #270

Umstieg W10PC und weiter:
alle LED kurz an
dann 1. links ... warten
dann 1. und 2. (Power + WLAN)
nun ftp: connect : Verbindung abgelehnt

nun mal bereits nach "alle LED kurz" ftp-Aufruf und es klappte!
FB blinkt, macht also was :neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
logisch, weil:
> alle LED kurz an
> dann 1. links ... warten
> dann 1. und 2. (Power + WLAN)
und auch Deine vorherigen 10 Sekunden viel zu lange/spät sind.
Entweder gleich nach dem:
> alle LED kurz an
waren(!)
oder eben "Typ-falsches Recovery" benutzen (nicht zum recovern, sondern nur zum bootloader-anhalten...)
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist vollbracht :smile::smiley::smile:

Meine Erfahrung mit der neuen FB7590: man sollte in der Anleitung unter Link Anleitung unter "7.) FB wieder an den Strom" schreiben "7.) FB wieder an den Strom, Startsequenz solange abwarten, bis alle LED kurz an/aus"

... ansonsten war sie natürlich perfekt für Quasieinsteiger :grinning:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Ich bin gerade etwas am Verzweifeln beim flashen meiner Fritzbox 7590.
Versucht habe ich zunächst den Windows-Weg mit "In-Memory" allerdings gab es da immer den Fehler "Error beim Upload"... egal was ich gemacht habe, der Fehler ist bestehen geblieben.

Jetzt versuche ich es mit Freetz-Linux 1.4.1 aber sobald ich start.sh laufen lasse kommt nur noch "Warten auf Einschalten von 192.168.178.1". Dabei ist die Fritzbox sogar irgendwann wieder vollständig an (mit Web-Oberfläche). Habe es nun mehrfach probiert...

Kann mir einer helfen ?

EDIT: Ich habe es auch mit der 1.5.7 Version vom Server versucht. Mit dem gleichen Ergebnis...
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Empfehlung: die PowerShell Variante und die Anleitung exakt nachvollziehen, zb. die "In-Memory" entsprechend umbenennen, damit die Befehle bleiben können.
Hast du Win10 und entsprechend aktuell (Funktionsupdate für Windows 10, Version 2004) Damit klappte es bei mir.
#5 genaustens nachvollziehen, dann sollte es klappen.
Hat die 7590 Werkseinstellungen?
 
Ich nehme an dass die PowerShell Variante am Ende doch geklappt hat, trotz des genannten Fehlers. Als ich durch Zufall die Weboberfläche getestet habe war da Freetz.
Keine Ahnung warum das PowerShell mir dann den Upload-Fehler anzeigte und dann terminierte. Aber scheint jetzt zu funktionieren
 
Ich habe meine Fritzbox 7490 auf 6.03 downgegradet.
Jetzt habe schon mehrere Freetz Image probiert aber es kommt immer eine Fehlermeldung.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
1.) Ist das ggf. eine Privider-Box von EWETel/Osnanet oder Hansenet ?
Die muß erst debranded werden: Wie debrandet man eine EWETel-Box
2.) Das Image vom Teamserver wurde entpackt vor dem Flaschen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@rolu2
Das mit dem Basicimage hat geklappt, Danke.
Wollte aber ein Image auf Basis 7.21 mit Oscam nutzen.
Welches sollte ich da nehmen?

@Gismotro
So weit ich weiß war die Box nicht gebrandet.
Image vom Teamserver hatte ich entpackt.
 
ich hatte das gestern auch. Der Sprung von 06.xx auf 07.21 war zu gross und es gab die gleiche Fehlermeldung. Das 07.12 lief durch
 
@Gismotro Dein Image ist ja für 7590.
Habe mir ein Image vom Teamserver geholt.
Jetzt läufts. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Upps, da habe ich mich verlesen, aber du hast ja das Richtige Image schon gefunden.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…