Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread: Wie flashe ich ein Freetz-Image

OH HERR IM HIMMEL....

Das ich das noch erleben darf...
Nachdem ich den Befehl chmod -R 777 eingegeben habe, passierte widerum nix.. auch keine Fehlermeldung. Anhand des 777 -R war mir aber klar das damit die Rechte gemeint sind.
Ich habe dann im Totalcommander allen 4 Dateien die Rechte 777 verpasst, alles nochmal versucht und siehe da, die Box blinkt jetzt wie ein Weihnachtsbaum.
Vielen Dank für eure Hilfe und die damit verbundene Geduld die ich euch mal wieder abverlangt habe.. und das am Ostersonntag :-D

Einen Tipp für die Anleitung habe ich noch. Eventuell sollte sie noch angepasst werden, das die Rechte für alle 4 Dateien auf 777 gestellt sein müssen !
Nicht das der Nächste die selben Probelme hat...

Bin gespannt was die Box gleich "sagt"
Atktuell in diesem Moment wird sie geflasht

Hat geklappt.. ich habe jetzt freetz auf der Box.. 1000 DANK!!
Jetzt mache ich mir das pisrak Freetz drauf was er mir verlinkt hat...
Hoffe ich bekomme es hin
 
Hello all!
pls have anyone latest MI image .86 for my box ? Thx!
Ps. This is Avm en version .85 and always tell me about update to .86 :-( this is frustrating :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
We habe to build it. I will to it today.

Edit: You will find it on our Teamserver
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx and what is difference mRK vs oRK?

and what is removed vs original AVM firmware?

thx for explanation
 
mRK = With replaced Kernel of AVM (Freetz Kernel was used)
oRK = with original Kernel of AVM

to Build a MI Image for a 7390 we have to remove many things becouse space in box is less. So we had removed this thing too:
#
# Removal patches ------------------------
#
FREETZ_REMOVE_ASSISTANT=y
FREETZ_REMOVE_ASSISTANT_SIP=y
FREETZ_REMOVE_AHA=y
FREETZ_REMOVE_AURA_USB=y
FREETZ_REMOVE_WEBDAV=y
FREETZ_REMOVE_MEDIASRV=y
FREETZ_REMOVE_NAS=y
FREETZ_REMOVE_MYFRITZ=y
FREETZ_REMOVE_AVM_VPN=y
FREETZ_REMOVE_FTPD=y
FREETZ_REMOVE_HELP=y
FREETZ_REMOVE_RAMZSWAP=y
FREETZ_REMOVE_SUPPORT=y
FREETZ_REMOVE_SUPPORT_EVENTSDUMP=y
FREETZ_REMOVE_UMTSD=y
FREETZ_REMOVE_KIDS=y
 
Hi, many thx.

is possible build with AVM_VPN? Because in .85 version VPN work and downgrade via freetz from .86 to .85 not possible. :-(

avm vpn is not bad thing
 
Hallo Leute, ich bekomm das einfach nicht hin.
Ich habe das ganze jetzt mehrmals genau nach Anleitung probiert und bekomme immer folgende Fehlermeldung:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SendCommand : Ausnahme beim Aufrufen von "Flush" mit 0 Argument(en): "In die Übertragungsverbindung können keine
Daten geschrieben werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen."
In C:\Patch\EVA-FTP-Client.ps1:670 Zeichen:21
+ SendCommand "QUIT"
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: ( ; ) [SendCommand], MethodInvocationException
+ FullyQualifiedErrorId : IOException,SendCommand
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe eine Fritzbox 7590 auf welcher Firmware 7.12 installiert war. Ich habe dann aber "fritz.box_7590.06.83.recover-image" benutz und Firmware 6.83 aufgespielt. Danach habe ich die o.g. Anleitungen probiert.
Kann mir jemand helfen und sagen was ich falsch mache?
 
Ich mache das immer so und habe noch nie probs damit

- IP-Adresse des Rechners auf "192.168.178.32" stellen. Gateway auf "192.168.178.1", Subnet auf 255.255.255.0
- Firewall ausmachen (hatte ein paar probs wenn sie an war)
- PowerShell als Administrator starten
- DOS-Fenster mit "cmd" öffnen
- Fritzbox neu starten und im DOS-Fenster innerhalb 10 Sekunden "ftp 192.168.178.1" starten (am besten Netzstecker ziehen)
- Benutzer: "adam2" Passwort: "adam2"
- PowerShell (bei mir Version 6.0): Set-ExecutionPolicy Unrestricted "set-executionpolicy remotesigned"
- DOS Fenster schließen
- Jetzt schnell sein: PowerShell ".\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { BootDeviceFromImage -filename .\7590_XX.XXXX.image.in-memory }"
- PowerShell quittiert nach einiger Zeit mit "True" und startet die 7590 selbständig neu.
- Fritzbox ist unter der bisherigen Adresse nach dem Booten wieder erreichbar. Alle Einstellungen bleiben erhalten. Die 7590 ist jetzt gefreetzt.
- PowerShell wieder zurückstellen: "set-executionpolicy restricted"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SaMMyMaster,
leider was das auch ohne erfolg.
Ich habe es jetzt mit einem Laptop probiert und damit hat die erste version geklappt.
Jetzt habe ich Freetz drauf. Danke euch allen für die Anleitungen.
 
Nachdem ich nun schon einige Stunden ohne Erfolg versucht habe das folgende Image zu flashen frage ich doch lieber nach was ich falsch mache.

Ich verwende dazu: Freetz-Linux-1.5.6 (64-Bit) und VirtualBox. Die Scripte nutze ich von: Freetz-Teamserver

Das DVB-c-Alien1750e_07.12.all_freetz-ng-16028_20190906-185516 Image von hier Freetz-Teamserver wollte ich gerne auf meinen DVB-C Repeater flashen leider scheitere ich kläglich damit. :/

Ich starte den Flashvorgang mit "./start.sh DVB-c-Alien1750e_07.12.all_freetz-ng-16028_20190906-185516.image 192.168.178.1". Leider bleibt er immer wieder bei.

Den LAN Port habe ich bereits gedrosselt auf 10

----> QUIT hängen bzw. im Log steht:
220 ADAM2 FTP Server ready
USER adam2
331 Password required for adam2
PASS adam2
230 User adam2 successfully logged in
SYST
215 AVM EVA Version 1.2213 0x0 0x240D
TYPE I
200 Type set to BINARY
MEDIA SDRAM
200 Media set to MEDIA_SDRAM
P@SW
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,12,31)
RETR env
150 Opening BINARY data connection
226 Transfer complete
SETENV memsize 0x072cc000
200 SETENV command successful
SETENV kernel_args_tmp mtdram1=0x872cc000,0x88000000
200 SETENV command successful
TYPE I
200 Type set to BINARY
MEDIA SDRAM
200 Media set to MEDIA_SDRAM
P@SW
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,12,27)
STOR 0x872cc000 0x88000000
150 Opening BINARY data connection
553 Execution failed.


Den Repeater habe ich mit dem Recovery wie empfohlen auf 06.32 zurückgesetzt bevor ich begonnen habe.

Ich hoffe jemand hat noch einen Tipp. Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank, es hat nun geklappt, allerdings lässt sich WLAN mit dem Image nicht mehr aktivieren. Hier scheine ich wohl noch etwas falsch zu machen. Hättest du hier vielleicht noch einen Tipp? Wiederherstellen auf Werkseinstellungen hat leider nicht geholfen.
 
Zurück
Oben