Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread (Teil I) Aktuelle Beckerkarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Dankeschön. Ich habe heute schon einen Account bei Uploaded gekauft- jetzt muss ich wohl ne Stunde auf 6kb warten...
Mein Problem sind ja auch eher die Karten. Das, was ich aktuell hier finde, ist immer viieel zu dick.
Oder anders: Wo werden die für mich geeigneten Karten angeboten?
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Hallo,

Du kannst doch HIER und HIER einzeln laden, wo ist das Problem?

MfG hediwe
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Mein Problem habe ich doch beschrieben. Die Dateien sind zu groß. Für das Active 43 heißt das, ich könnte nur Deutschland und zwei Nachbarländer aufspielen, wohingegen bisher 43 Länder in völlig ausreichender Auflösung denselben Speicher belegt haben. Inzwischen habe ich die Becker_50_EU Parts gefunden. Die scheinen die entsprechende Größe zu haben. Passen die, oder bin ich danach die Sprachein- bzw. Ausgabe los?
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Hallo,

ich bin jetzt nicht so bewandert mit dem Active 43. Habe gerade mal bei Becker nachgeschaut: 4 GB interner Speicher.
Das heißt ca. 1 GB für die Soft inklusive dem und Sprachen. 3 GB für Karten und Zubehör, da geht aber mehr als nur
Deutschland. Wenn Du Karten erneuern möchtest, sollten die "alten" auch gelöscht werden(Sicherung).

MfG hediwe
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Ich glaube, ich hab mein Problem verstanden:

1. Sind oftmals die Daten unter den Downloads mehrmals vorhanden (dieselbe Datei viermal?? Oder sind es trotz exakt gleich großer Datei unterschiedliche?)
2. Brauche ich wahrscheinlich nur die .fbl und .fpa Dateien. So bekomme ich jedenfalls alles drauf.

Mit dem Probieren bin ich etwas langsam, da ich zunächst vom Mac aufs extra für den Driss angeschaffte Win7 booten muss...
Aber ich werde berichten, ob ich mein Navi zerschreddert habe (bzw. in der Lage war, das Backup wieder aufzuspielen) oder nicht...

Wenn mir nix gelingt, wird es demnächst bei eBay landen ;-)
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Hallo,

Du brauchst nur die Daten ersetzen, die auch auf Deinem Gerät drauf sind. Wenn Du noch ein Originales Gerät hast,
musst Du Deine iGo8.exe durch eine geheilte ersetzen.

Viel Spass beim Testen und berichte dann vom Ausgang.


MfG hediwe
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Eigentlich simpel...bin gespannt. Backup läuft.
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

1.) Du machst eine KOPIE, kein "Becker" backup okei?
2.) Du suchst Dir eine geheilte exe für DEIN Modell
3.) Du löschst die alte navigator exe und den save ordner, dann spielst du die neue exe drauf
4.) D u liest die Anleitung reines Kartenupdate"
5.) Du gehst zum Order Content und in die Unterordner <histspeed< und <bluiding und phoneme. den "dem" ordner lässt du wie er ist- das sind daten für die Höhenangabe in der Ansicht
DORT löscht Du jeweils die alten Dateien und KOPIERST jeweils die neuen aus dem Download rein
Achte einfach auf die DATEIENDUNGEN- was drin war muss wieder rein
Das gleiche dann im Ordner map
<In den Map ordner können die Karten fbl, ftr sind truck infos, fpa ist hausnummernadresseirung hnr sind dateien für die berechnung langer routen

6.) Kauf dir eine sd Karte mit 4 oder 8 GB kosten nicht mal 8 euro. Diese Karte steckst Du in der Erweiterungsschlitz.
dann kanmnmst Du auch eine Ordnerstruktur wie auf dem Navi anlegen, und den Ordner map rüberschieben.
Dann gibts keine Platzprobleme mehr.
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Hupsala- doch so kompliziert? Danke für die Hinweise, Backup war klar, ich habe alles kopiert.

Ich habe jetzt die neue exe drin und die Karten- also nur fbl, fda und die hnr (30 Stck. ca 1.6GB) sonst nichts.
Erster Test läuft, weiß aber natürlich noch nichts über die Höhenangaben- auf die schaue ich auch normalerweise nicht.
Darf ich jetzt Schwierigkeiten erwarten?
Eigentlich wollte ich ja nur etwas aktualisierte Karten haben, damit ich bei neuen Autobahnstrecken keine wilden Abbiegehinweise bekomme oder der Schirm freies Feld zeigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Hallo,

wenn das Gerät durchgestartet ist und Du in der Kartenansicht bist, dürfte das Grobe geschafft sein.
Höhenangaben gibt es erst nach GPS-Fix. Die Daten in Building, Phoneme und Poi kannst Du dann auch
tauschen.
Viel Spass mit Deinem erneuerten Navi.

MfG hediwe
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

fda dürftest du nicht brauchen (ausser du hattest die schonn) , ist nur für neue geräte fpa hingegen schon
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Also im Original Ordner waren überwiegend fda drin. Nur ein paar Länder, die ich definitiv grad nicht befahren werde, hatten fpa- Ukraine zB.

Meiner Logik nach dürften sich die Höhen nicht all zu stark geändert haben nach vier Jahren:whistle2:
Gibt es für jemanden, der tatsächlich einfach nur ab und zu die Strecke angezeigt bekommen möchte, tatsächlich noch Handlungsbedarf?
Also, hinsichtlich irgendwelcher Anpassungen an die aktualisierten Karten? Vielleicht wegen genauerer Berechnungen der Fahrzeit?

Ich bin bis jetzt nur mal um den Block gefahren und habe Ziele auf aktualisierten Karten, sowie welche auf nicht aktualisierten Karten eingegeben- läuft erstmal.

Jedenfalls erstmal herzlichen Dank, ich war kurz davor, das Teil zu verscherbeln und mir ein aktuelles mit LMU zu kaufen...

Und: Falls sich irgendein Mac User hierher verläuft- gibt es eine Möglichkeit, dass das Ding unter MacOs gesehen wird? Wenn der CM nicht benötigt wird, habe ich da ja Hoffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Hallo beckie 99,

die Höhenangaben haben nichts mit den Karten zuschaffen. Errechnet werden sie vom Navi über die Anzahl der Satteliten (min 4 Stk, glaub ich). Für die Darstellung im Navi (Berge, Täler) ist die .dem aus dem DEM-Ordner im CONTENT zuständig.

OT von mir
Karten und Zubehör habe ich nur von den Ländern auf dem Navi die ich auch "spontan" befahre.
Der Rest schlummert sicher auf dem PC und wird dann, für nicht spontane Fahrten in die weitere Umgebung, auf das Gerät geladen(spart Speicher und das Gerät muß nicht so viel durchkauen).
OT Ende

MfG hediwe
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Ich bezog mich auf Frizzz, allerdings habe ich es auch falsch gelesen...
...5.) Du gehst zum Order Content und in die Unterordner <histspeed< und <bluiding und phoneme. den "dem" ordner lässt du wie er ist- das sind daten für die Höhenangabe in der Ansicht
DORT löscht Du jeweils die alten Dateien und KOPIERST jeweils die neuen aus dem Download rein
Achte einfach auf die DATEIENDUNGEN- was drin war muss wieder rein...
Jedenfalls habe ich histspeed, phoneme und buildings noch nicht ersetzt- meine Frage lief darauf hinaus. ob ich deswegen jetzt Probleme haben werde.
histspeed ist wahrscheinlich diese Lerngeschichte, wo nach Tageszeit andere Strecken berechnet werden, oder?
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

@beckie hol Dir ne SD Karte 8 besser 16GB Ordner drauf anlegen "addons" darin ordner "content" und dann kannst Du alles auf SD Karte auslagern.
Zum testen brauchst Du weder hintspeed phoneme(nur für Spracheingabe benötigt)buildings( für Gebäudeansicht braucht man auch nich).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben