Es wäre gut, wenn deine Datei als .txt Datei vorliegen würde, damit man, wenn schon speedcam.txt dateien im Speedcam-Ordner liegen,
diese um die neuen Dateien ergänzen kann und die bestehende .spdb- Datei, welche von IGO beim Starten der Software
aus allen vorliegenden .txt- Dateien erstellt wird, löschen kann.
Oder kann ich .txt und .spb mischen? Das habe ich noch nicht getestet.
Warum mischen ?
iGO8, iGO/Primo kann ja bekanntlich die .txt oder die .spb verarbeiten (zu speedcam.spdb umwandeln).
Und wenn man da die neuste Datei benutzt, sollten eigentlich alle Blitzer (auch die neusten) dabei sein.
Ich glaube nicht. Das Media Nav nutzt doch eine andere Navigationssoftware so wie ich das sehe.
Die Anleitung oben ist nur für die Software in der Threadüberschrift.
Dies ist ein reiner Angebots-Thread (POIs & Blitzer) aus der Datenbank POIbase. Betreffs dieser werden hier somit auch keine Anfragen, Hinweise o.ä. gepostet. Dafür haben wir diesen Thread >>Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Danke für die Einhaltung.
Stand 11.08.2013 Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. SpeedCamText.txt für iGO8 1 Blitzer: 25829 Europa 2 Rotlicht und Geschwindigkeits Blitzer: 2389 Europa 3 Rotlicht Blitzer: 3337 Europa 4 Section Blitzer:647 Europa 5 Mobile Blitzer: 16858 D-A-CH-B-NL Den Inhalt des...
Stand 11.08.2013 Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. SpeedCamText.txt für iGO8 1 Blitzer: 25829 Europa 2 Rotlicht und Geschwindigkeits Blitzer: 2389 Europa 3 Rotlicht Blitzer: 3337 Europa 4 Section Blitzer:647 Europa 5 Mobile Blitzer: 16858 D-A-CH-B-NL Den Inhalt des...
Hallo!
Diese Blitzeranbieter leben von den Verkehrsteilnehmern die die entsprechenden Stellen melden.
Die einen melden diese an POIbase und andere an SCDB.
Dadurch sind sie mit Sicherheit nicht identisch aber sehr ähnlich.
Ich habe früher auch Stellen an POIbase gemeldet.
MfG salatin
zu den blitzern hab ich noch eine frage:
in der mappy software war bereits in dem ordner /content/speedcam/ eine leere file namens SpeedcamUpdates.spud ..
ich habe nun aus einem paket von nahezu jedem europäischen land eine *.scp file und aus einem anderen paket (dies hier) für europa das neuste poibase update..
muss ich die *.spud file ersetzen, und zusätzlich die *.scp files hinzufügen, oder lediglich entweder oder? bei "entweder oder" - was wäre eurer meinung nach die bessere variante?
Den alten speedcam Ordnerinhalt löschen,(dies hier) laden ,von Europa ,Welt oder DACH entpacken und in Speedcam Ordner kopieren,
den Save Ordner löschen ...
Man sollte mal auch was selbst ausprobieren oder testen ,dann muss noch die Blitzerwarnung Visuel und akustisch eingestellt werden...
Einmal selbst was machen und wenn es nicht klappt ,dann mal nachfragen,oder von Scout06 noch eiine Bestätigung abwarten...
".. den Save Ordner löschen" <- wo soll der sich denn befinden?
"..Blitzerwarnung visuel und akustisch eingestellt werden.." <- dies geschieht lediglich übers frontend?
ps: ich sitze auf der arbeit und frage lieber, bevor das hier eine neverending story wird..
man sollte die in den "Einstellungen" auch aktivieren...und zwar:
Mehr >Einstellungen>Audio und Warnungen>Warnpunkeinstellungen>Warnung bei Warnpunkten(Haken setzen) aktiviren
und eins tiefer schauen...Arten und Warnungen>z.B Radargerät> Ton und Display und bei Annäherung wählen..