Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Nein, das einzige was ich gemacht habe, wie bei der ersten Version, auf manuelle Ortsangabe umgestellt, denn mit automatisch hatte ich wieder das Phänomen das zwar die Zeit stimmte aber für eine 20KM Strecke 7 Stunden berechnet wurden und am Tage das Display die Nachtansicht hatte.
 
AW: Becker Ready50, Active50 und Transit50 (Release 9.6.200490 und 9.6.1.215570) plus

Hallo
Warum habe ich nach der Instalation keinen GPS Emfang mehr.


Edit by Jomar59
habe es in den Supportthread verschoben, in den Angebotsthread gehören nur Angebote! Bitte beachten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Hallo alle miteinander!!!

Ich habe eine Frage, die mir keine Ruhe lässt!

Kann ich mein becker prof 50 als FM Transmitter nutzen via zusatzprogram? Ich möchte nicht über Bleutooth sondern über audioanlage telefonieren bzw hören!

Kann mir bitte diese Frage beantworten oder einen Link zu dem Programm geben?

Vielen Dank für zahlreiche Unterstützungen!
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Nein, hat keinen FM-Transmitter eingebaut, eventuell mit einer speziellen Aktivhalterung und passenden Kabel kann man es direkt anschließen.


Jomar59
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

@Jomar59 Vielen Dank!

Edit by Jomar59
habe den zweiten Teil in den Diskussionsthread für Skins verschoben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Hallo,

ich habe die Software auf meinem Becker z099 erfolgreich installiert.
Ich finde aber nicht heraus wo man das Fahrzeugsymbol ändern kann?

Gruß
Dennis
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Das geht auch nicht, dafür benötigst du einen Skin. Im Skin-Bereich findest du alles nötige.


Jomar59
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Hi,

mein Becker 7928 hat 4 Hardwaretasten, die normale Becker (zurück) Taste und ein Scrollrad für die Lautstärkeregelung. Unter iGO8 funktioniert dies Alles bei mir durch eine Datei keybind.txt in der data.zip/config, so soll es laut Forensuche auch bei PRIMO sein, bei Active 50 geht leider nur die Becker Taste. Hat Jemand ne Idee?
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Hallo, habe ein Wayteq 960BT und bin gerade dabei die Becker Soft auszuspielen.
Version 9.6.1 SR 2 mit data.zip pongo_800x480_final.

Wenn ich es über den WinCE Explorer starte, kann ich navigieren, aber das Gerät ist noch stumm und die Spracheingabe funktioniert auch nicht.
Ich würde jetzt vermuten, dass die Becker Soft keine Soundkarte gefunden hat.
Was muss ich ändern ?
Gibts hier einen Thread zum Einlesen ?

Bekommt man eine QWERTZ Tastatur für Becker Transit 50 ?

Danke
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

@Jomar oder Andere auf die es zutrifft
ich sehe in deiner Signatur, daß auf Deinem Geräte(n) die Active 50 eigene Bluetooth Software laufen müsste, so steht es zumindest in der .ini (bt_app_path="\My Flash Disk\navigator\bt\btmain_ce.exe"). Ich bin gerade dabei dies auch für "Andere" Geräte anzupassen. Doch wie so oft, haben andere Geräte auch andere Windows Treiber. Ich denke, ich könnte das so patchen, daß zumindest die Software überall läuft, ein Fragezeichen ist allerdings dann immer noch ob die verbaute BT Hardware mit der SW zusammenarbeitet. Der Versuch wäre es Wert. Dazu würde ich aber deine coredll.dll aus dem Windows Verzeichnis benötigen, die man aber leider nicht nur einfach kopieren kann, da sie im ROM liegt. Man benötigt dazu den ROMExtractor. Ginge das?
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Hallo Mark099,

ich denke das hat er bereits gelesen.
Und ich bin sicher das er auch dies Version kennt, nur an den ROM Speicher kommt er ja nicht
das gibt es nur auf einem originalen Gerät.
Das es bereits funktioniert kann ich ja nur bestätigen habs ja so am laufen.
Nur was Lurchimax versuchen will ist es auch für andere Beckergeräte zu nutzen und die
Datei coredll.dll anzupassen damit die Hardware auch von anderen Beckergeräten angesprochen werden kann.
Ich denke eine versuch wäre es wert dazu benötigt er aber eine original Datei.
Da ich kein originales Gerät habe kann ich es ihm nicht zur Verfügung stellen denn wie gesagt wenn einer es
beherrscht die Datei zu patchen wäre es einen Versuch wert.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Ja genau!
Ich habs bisher auf Medion 4435 und Becker 7928 getestet, läuft nicht. Ich benutze weiterhin den execheck (WinCE) und den dependency walker (PC), resultierend daraus, in allen coredll.dll's die ich ausprobiert habe fehlen irgendwelche api's (ordinal function). Ich könnte es so patchen, daß die btmain_ce.exe nicht die coredll.dll in Windows sucht, denn die in Windows(ROM) ist fest und nicht veränderbar, sondern, insofern ich sie bekomme, stecke ich sie mit ins Bluetooth Paket und verweise die exe dahin. Das heißt dann die BT SW wäre Geräte unabhängig und sollte zumindest auf jedem CE5 Gerät laufen

Mehrere Fragen dazu:
@Waasol und Ruderbernd, benutzt ihr die Medion BT app oder die von Becker? Ich kann aus Ruderbernd's download nix entnehmen. Weder in der BECKER_auf_E4440.ini noch in der sys.txt steht ein entsprechender Verweis.
Ist das 4440 WinCE5.0 oder 6.0? Wenn bei Euch die Becker BT läuft, sollte Eure coredll.dll auch gehen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben