Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 #Teil 1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@bluedevil666,
ich würde dir mit deinen Geräten doch eher zur 43ger Serie raten. Da wird noch die Hardware gut unterstützt und ist nicht so "CPU-lastig".
Ich habe k.A. was für Hardware in den 50gern Geräten steckt, aber selbst mit meinem Z215 werden die Menüs nicht soooo ganz flüssig eingeblendet.
Wenn man die geräte.ini`s vom 43ger und Z215 vergleicht, gibt es kaum Unterschiede. Die 50ger ini sieht da doch beträchtlich anders aus.
Schon der Com-Port des GPS-Empfängers liegt auf Com2 - bei 43 und 215 auf Com1.
Das TMC-verhalten ist ähnlich wie beim 50ger, obwohl das 43ger dann doch nach einer Weile andere Sender tunt.
Bin 2 Wochen im Urlaub fast nur nach Navi gefahren und war eigentlich sehr zufrieden mit der 43ger-software auf dem Z215.
Ich habe bei mir immer die *.3dc (3d-Gebäude) rausgeschmissen, sehen eh nur aus wie Pappehäuser, vielleicht hilft das bei dir etwas.
Und erstmal nur mit den Deutschland-Karten Pois usw. testen, macht nicht so viel Arbeit beim Hin/Herkopieren.
Ich mache beim ersten Start mit einer neuen Softwareversion immer erst einen Werksreset. Die alte Software muß sich doch irgendwie ins Betriebssystem eingraben. Habe ich erst eben beim Downgrade von 50 auf 43 gemerkt - das war mein BT mit mal wech. Bin dann erst wieder auf die original 215 gegangen dann war BT wieder da.
Gruß.
 
AW: Becker Active 50 ( Release 9.6.200490)

Hi.

Installier wie vonnDIr beschrieben auf Binatone T350: Back Button ist nicht da!

Doch, jetzt schon, sorry!!!
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo egon40,

vielen Dank für deine Aussagen.
Aber einen Einwand habe ich doch noch, es geht auch wenn Du Com 1 für GPS nutzt,
aber es heisst nicht COM 1 sondern Port1 denn COM 1 nutzt Du ja fürs TMC richtig.
Obwohl es bei den alten Becker durchgeschliffen wurde, da wurde es auf Port1 Baud 57600 für GPS
und COM 1 Baud 38400 für TMC und das klappte reibungslos.
Das mal als Info, ich nutze Port1 auf meinem Z204 und es geht auch mit Port2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ egon40

einen größeren Mist habe ich noch nie gehört, gib keine Info, wenn du keine Ahnung hast. Der GPS Port ist eigentlich immer gleich, nur com1 gibt es bei den jüngeren Becker Geräten (ab Z098) nicht, das ist ein VSP-Port und 1, wenn du den als com-Port ansprechen willst ist es halt Port 2. Meist fragen was sowieso im Benutzerhandbuch zu lesen ist und dann noch Mist verzapfen, mir reicht es bald, halte mich schon einige Zeit zurück.


@ all

Auf den Becker-Geräten von Z098 bis Z201 läuft die Aktiv50 mit entsprechender Anpassung, aber wenn ihr euch so gut auskennt übertaktet doch den Prozessor damit es läuft.


Jomar59
 
AW: Re: AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ bluedevil666

musst nicht neu laden, den button bekommst weg leicht, bei den versionen mit button steht in der templates.css ( unter \ui_becker\480_272\ui bzw in der data.zip):
Code:
BUTTON.back {
    x:438; y:2;
    onrelease:sc_PrevStateIfPossible;
    rawkey:27;
    usefocus:0;
    bmp:"e1_btn_footer.bmp#3";
}

einfach dort x:438; y:2; und bmp:"e1_btn_footer.bmp#3"; löschen, dann ist der button weg.

das hab ich bei mir und meinem mio 505 mit hardware taster gemacht, einzig was bei mir jetzt nicht hinhaut:
der software button sprang immer 1 instanz zurück, der hardware taster des mios ( hab rawkey:27; in rawkey:196; geändert damit er geht) springt mir immer ins hauptmenü zurück :-( jemand ne idee woran das liegen könnte (oder ist das nur am mio der fall?)
lg
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo npalko,

ich denke es wird Zeit das nun mal einer deine Angaben ein wenig sondiert.
Wir sprechen hier von Beckergeräten und nicht von Mio XXX also lass das.

Wie kommst Du darauf das was Du an deinem Mio änders auch auf andere Geräte funktioniert,
hier haben einige User Beckergeräte die anderen wiederrum Medion oder Navigon.
Wenn Du sowas behauptest dann hoffe ich doch Du hast das getestet und bringst die
User mit deinen Äusserungen nicht noch mehr durcheinander.

Da Du aber hier jemand bist der genau weiss was zu machen ist hoffe ich nun Du bist in der Lage
dem User jetzt solange Unterstützung zu gewähren bis sein Gerät läuft.
Wenn Du das nicht kannst und alles nur vom Lesen und hören hast dann unterlasse ab jetzt solche
Kommentare und Aussagen oder Du kannst das belegen.

Bei Beckergeräte brauchst Du diesen Button überhaupt nicht, der ist nur für NON Beckergeräte gedacht und auch da gibt es wieder einen Unterschied, bei einem springt es zurück in den Hauptbildschirm, bei anderen wiederrum die ein Menü nutzen springt er zurück ins Menü was er auch machen soll.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

ich hab mir beide versionen mit und ohne button runter geladen, und diese teile bzgl back funktion waren anders in den templates.css, und wollte mit dem posting dem user nur "ersparen" das er es neu laden muss so wie ich, und dachte es hilft.
falls es verwirrung stiftet, lösch bitte meine beträge raus, danke.

mfg
 
Re: AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

OK,
ab jetzt bin ich nur noch Lesender.
Ist schon ein ruppiger Ton hier im Beckerforum.
Wenn Leute Fragen stellen heißte es meist "bist du zu blöde zu lesen, mach den Download dann wirst du schon sehen .... o.ä".
Wenn Leute (ich?) aus Unwissenheit mal was falsches schreiben ist es gleich Mist usw.
Ich dachte wir helfen uns hier gegenseitig, auch wenn man nicht gleich 100%ig Bescheid weis, aber zusammen bekommt man es schon hin.
(und das in freunschaftlichem Ton, Oberlehrer hatte ich in meinem langen Leben schon genug!)
Trotzdem Frohes Fest und guten Rutsch - für die nächsten Jahre!
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

v 1.5 data.zip 320x240 SOSka66 mit EXIT-Taste in das Hauptmenü erstellt.
Link veralten (gelöscht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ egon40

wenn du jetzt auf Mimose machst, kann ich auch nichts dazu sagen. Du hast wegen dem TMC Fragen gestellt, die leicht auf der Becker HP zu finden sind, da du ein Becker-Gerät hast, müsstest du das auch wissen. Wir lesen ja auch vieles auf der HP, besonders wenn was neues kommt, aber leider ist es so, sich informieren oder selbst die Antwort finden ist euch zu schwer, sollen doch die anderen für mich suchen. Dann gibst du hier eine Falschinfo, dir kann es ja egal sein, leider sind wir immer die Leidtragenden, da kommen dann PN´s warum wir das nicht auch hinbekommen, bei dem funktioniert es ja auch so, usw. Dein Z215 hat einen schnelleren Prozessor und mehr Ram als ein Z201, wenn ich es schaffe das Aktiv50 auf dem Z201 ruckfrei laufen zu lassen, dann ist dies auf einem Z215 mit Leichtigkeit hinzubekommen, zumal du anscheinend enormes Wissen hast, wahrscheinlich willst du uns nur testen. Ich habe nicht so viel Ahnung davon und wenn ich mir nicht sicher bin, dann schreibe ich es auch dazu das man es mal probieren könnte. Wir sind bemüht im Forum gute Info zu liefern und Falschinfos tragen dazu nicht bei. Deine Info mit den Ports hättest du vorher hinterfragen oder dich besser informieren sollen warum dies so ist, wir machen es ja auch so und wenn wir es dann mit Sicherheit wissen geben wir die Info auch weiter. In letzter Zeit ist es aber so, das immer mehr Info geben, die gar nicht fragebezogen sind und meist andere Geräte betreffen, wenn du der Meinung bist, das dies gut für das Forum ist, bin ich fehl am Platz und werde mich in Zukunft ganz raus halten. Du kannst gerne meinen Supporterstatus übernehmen und dann komme ich mit solchen Fragen und Infos daher....


Jomar59
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo Carlos 01, ich habe auch ein Mio 505 TV, welche Version hast du auf deiner SD?? Und was hast du doch getauscht um das TMC läuft ?

Danke schon mal :JC_hmmm:


Das Sorgenlospaket von Harry, ausgetauscht nichts, nur das Mio als Device in die Data.zip aufgenommen und in der Sys.txt angepasst - wie beschrieben.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ egon40 and @ all

zuerstmal möchte ich klarstellen, das wir das hier freiwillig machen und wir keine Meister in Sachen Becker Software sind, unser Wissen haben wir durch viel lesen und auch durch vieles selber probieren erlangt.
Wenn ich mir das hier aber so ansehe, das es sehr viele Leute gibt gibt die schon sehr lange hier reggi sind und dann trotzdem fast immer die gleichen Fragen (Probleme) kommen, dann komm ich zu dem Schluss das viele Lesefaul sind.
Da denke ich oft, wenn was neues da ist, einfach schnell laden und dann frag ich halt einfach, wozu die Mühe machen zu lesen oder auch mal was selber versuchen, die helfen eh wenn ich nicht zurecht komme.

Wenn wir hier was anbieten, dann machen wir es so leicht wie möglich, damit jeder es hinbekommen kann ( Anleitungen usw. )
Desweiteren, auf Becker Geräte ist es am einfachsten neue Becker Soft zum laufen zu bekommen, da ja zurück Button entfällt und alles andere wie Daten für Prozessor oder GPS oder TMC usw. das steht doch in der Original INI drin, zB. für das Gerät Becker Z215, da schaut man halt in der data.zip/config/devices/becker_Z215.ini und hollt sich da die Daten für GPS usw raus.

Ich hoffe das gibt einen Leuten etwas zu denken, bevor unnützige Fragen gestellt werden und man dann der Meinung ist, wir wollen nicht helfen.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ irinuca .. I must say that the resolution DATA.ZIP is for 320 * 240 ..


off topic .. marko99 you've entered "Australia"?

Gruss..
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ titisoim

sorry i don´t understand you ?

Nachtrag: ok, i read your PM, thanks
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben