Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 #Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo npalko,

ok dann habe ich das missverstanden.
Aber solch eine Lösung stand hier irgendwo in einem Thread weiss aber momentan nicht
mehr welcher es war könnte auch hier in den Supportthread gestanden habe müsstest
Du halt nochmals nachlesen.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ npalko

wenn du den Back-Button nicht willst, warum ladest dir nicht einen Skin ohne Beck-Button? Wenn du die Angebote durchsiehst, dann findest du auch so etwas.


Jomar59
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ npalko

verwende den Skin aus Post 3 für Becker Geräte, da ist dann der Back Button nicht enthalten
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Moin moin

Habe heute auf meinem Pearl GT-50T mit WinCe 5 die Software installiert......funzt SUUUUUUUUUUUUUUUPER...ohne TMC ist aber auch für mich nicht wichtig....danke für eure Mühe.:emoticon-0144-nod:

Edit
vielen Dank für diese Info
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Becker Ready 50 Truck Mod.=Tranzit; Wayteq X960HD
[video=youtube;QAwA6NgjQpE]http://www.youtube.com/watch?v=QAwA6NgjQpE[/video]
B.R. 50 Tranzit Primo 2 ;480X272 EMU
[video=youtube;BwOkxlGQtOM]http://www.youtube.com/watch?v=BwOkxlGQtOM[/video]
:emoticon-0116-evilg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo kann mir jemand helfen?Ich habe das wayteq 920 und beim starten der Soft kommt nur global cfg not found obwohl diese Datei doch vorhanden ist.
Meine primo und alte Becker Version starten auch nicht mehr:emoticon-0106-cryin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass hier eine tolle Software verfügbar ist und auch alten Geräten wieder neues Leben einhaucht. Ich habe ein Z201 und ein Z103 hier liegen, die jetzt beide die Active 50 Software drauf haben. Sieht super aus! Ich habe mich auch durch den Supportthread geschlagen, um noch ein paar Antworten zu finden - vielleicht kann ja jemand helfen (evtl. hab ich es überlesen, aber es sind eben echt sehr viele Infos):

1) Ich habe aus dem Angebotsthread den 1. Skin aus Posting 3 aufgespielt, damit der Zurückpfeil rechts oben weg ist (habe ja die Becker-Taste). Nun ist der Beenden Button aufgetaucht, der aber bei Z201 und Z103 dazu führt, dass sich das System aufhängt. Am schönsten wäre es für die Becker Geräte doch, wenn über diese Schaltfläche die selbe Meldung (5s bis Standby) kommt, wie beim Abziehen von der Stromversorgung.
Gibt es dazu schon einen Ansatz? Wie bekomme ich notfalls den Beenden Button wieder weg, da er ja zum Aufhängen führt?

2) Die Kartendarstellung ist ziemlich gut, und TTS benutze ich auch. Allerdings ruckelt die ganze Sache doch ziemlich. Kann man die Texturen der Landschaft reduzieren oder entfernen?

3) Gerade habe ich auf den letzten Seiten noch was zur TMCPro Thematik gelesen. Ich habe auch festgestellt, dass 1 Sender gefunden wird und es dann erstmal bei dem bleibt. Mein Problem ist nun: ich habe eine recht gute TMC Antenne, sodass die Gefahr besteht, er finden einen Sender aus einer ganz anderen Region (werden hier durchaus mit gesendet) und bleibt dann dabei, obwohl ich dort nicht unterwegs bin. Kann ich irgendwas helfen, damit der Sender nach 5 min. automatisch gewechselt wird oder so?

Falls es eine der Fragen schonmal gab bitte ich um Nachsicht ... über 50 Seiten lesen ist echt heftig, da ist man nach 20 Seiten schon ziemlich durch...

Viele Grüße bd666
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

auf was läuft eigentlich Primo2.0 bei dir? SD, MFD, ...?
steht alles in #491 ;)

@bomerrang: zu deinem post in #502 ... die version von waasol und marko99 geht nicht. und vergleiche nicht 4230 mit 4425, ja die specs sind ähnlich/identisch, aber trotzdem laufen nicht immer die gleichen programme.

wer kann denn nun überhaupt bestätigen, dass die becker ready 50 jemals auf einem p4425 gelaufen ist?
bei dem setup wie in #491 beschrieben komme ich von SD bis zum schritt 'StartUp' und von MFD bis 'UIready' inkl. anzeige des hauptmenüs für 3 sek und dann erst softreset.
irgendwer noch eine idee? mir scheint, dass das auf einem 4425 noch nie jemand wirklich getestet hat und jetzt können wir sagen, dass es nicht geht ... leider :(
danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 )

Hi.

Da ich Waasol leider keine pm senden kann: Läuft auf dem Navgear RS-50, ohne TMC.
THX


edit by Marko99: solche Beiträge gehören nicht im Angebotsthread
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo @Marko99,

nach dem Update vom Active 50 funktioniert dein Angebot vom Postin 3 nicht mehr, bleibt beim Ui hängen.

samoht

Nachtrag: ja das SR2 meine ich gibt es eine Anpassung von Dir /euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ samoht1: Ist die navigator.exe eine neue nach der aktualisierung? .... Dann versuch es noch mal mit der alten. Solltest trotzdem die meisten neuen inhalte bekommen.
 
Re: AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@bluedevil666,
du must die Variante "Becker Z203" nehmen. Dann ist auch kein Back-Button drin.
Das Navi geht dann auch nach 5sec in den Standby wenn du das USB-Netzteil abziehst.
Die kleine runde Taste oben auf dem Beckernavi drauf funktioniert bei der 50ger Version leider (noch) nicht.
Das mit dem TMC habe ich heute nochmals getestet. Ja, erst wenn man sich (Auto) bewegt wird ein anderer Sender gesucht.
Ging aber trotzdem sehr fix, hatte in etwa 10min 35 Meldungen drin. Ein Mix aus TMC und TMCpro.
Wie schon oben von mir geschrieben mußt du diese German-TMCpro.lyc (?) ind den Ordner Content/tmc kopieren.
Gruß
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ samoht

was für ein Update bitte? Mehr Info wäre schon gut.

Nachtrag: falls du das SR2 meinst, klar dann geht es nicht weil einige UI´s verändert worden sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Re: AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@egon40
Danke für Deine Antwort. Dann lade ich nochmal die Version wo explizit Z203 steht. Ich dachte, ich bekomm den Button vielleicht auch mit einem sys.txt Eintrag weg ... aber hilft wohl nix.
Mit TMC muss ich dann auch mal während der Fahrt testen ... in der Wohnung bleibt es beim ersten gefundenen Sender.

Fehlt mir nur noch ein Ansatz zum Ruckeln ... Texturen verringern oder Navi übertakten vielleicht ?! Hat jemand nen Vorschlag :)

Grüße
bd666
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo bluedevil666,

jetzt hast Du schon einige gute Infos erhalten aber alles auf einmal geht leider auch nicht dafür
ist die Software einfach zu neu, obwohl es in der Zeit schon einige gute Änderungen gelungen sind.
Allein das diese Software bereits auf vielen NON Beckergeräten funktioniert und schon eine Klasse für sich
und wir bleiben auch am Ball.

Aber wenn Du eine gecrackte Version drauf hast z. Bs die SR1 dann muss es doch kalr sein das ich das Navi nicht per USB an den Rechner hänge den CM starte und dort dann das SR2 Release aufspielen lasse.
Der Wunde Punkt ist einfach das es geht aber dort sind dann eben nicht mehr die Veränderungen drin die die Software braucht damit es auf anderen Geräten funktioniert.

Das gleiche gilt, wenn dann mal der Crack für die SR2 kommt das man nicht hergehen kann und anschließens auf SR 3 Updaten damit machst Du es dann wieder kaputt, es geht einfach nicht.

Zu Ready 50 gibt es zu sagen man kann es mal mit der gecrackten des Active50 probieren aber es ist nicht sichergestellt da es funktioniert. Und bestätigt, das es geht, hat noch niemand und deshalb gehe ich mal davon aus das es nicht funktionieren wird.

Zudem sind das die beiden entscheidenen Einträge in der Data.zip\config\devices
1) Active= info_names="BECKER 2011Q2 Daytona Active 50 PNA"
2) Ready= info_names="BECKER BDC00 Daytona Ready 50 PNA"
Aber wie gesagt das muss man austesten und dann wäre es gut wenn mal einer hier mitteilen würde
ja, habe es ausprobiert und es funktioniert und würde diese Version hier dann anbieten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben