Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 #Teil 1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo samoht1,

das ist doch ganz einfach.
Wenn Du bei Becker richtig lesen würdest hättest Du gesehen das im
Ready 50 genau das nicht vorhanden ist und selbsverständlich kannst Du das
fürs Ready 50 nachkaufen, denn die LIcences des Active 50 werden auf dem Ready
nicht funktionieren, deshalb das ganze mal mit einer gecrackten Exe des Ready testen
falls es eine gibt.
Und ob das mit der gecrackten der Active 50 funktioniert ist nicht getestet worden.
Das könntest Du dann aber übernehmen.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@mslogo, hast du auch die licens vom 217 drinn? Wenn er sucht hat er den Empfänger gefunden. Wie startest du Becker? Über ein Menü oder von GoPal aus. Ich hatte keine sys.txt einträge, habe sie aber mal reingeschrieben um die suche nach dem empfänger abzukürzen.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hab jetzt schon mehrere Licenses probiert,.... immer das gleiche.

Nein, starte es derzeit noch direkt aus WinCE6 heraus.

Habs jetzt auch mit einen E3210er getestet ,.... gleiches Ergebnis.

Übringens Active 43 Talk funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@mslogo, mit 43 talk besteht das problem auch nicht. versuch mal becker zu starten OHNE das Gopal seine startroutine beginnt.

Edit:

versuch es mal damit, in der sys.txt:
[gps]
portname="COM"
port="2"
baud="4800"
set_messages="1"

[tmc]
port="COM,1"
baud=38400
source="gns"
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Mit Deinen Einstellungen beginnt der Frequenzscan,..... gleiches Ergebnis wie zuvor.

Wie killst Du den FM Transmitter?
Vielleicht liegt hier der Fehler.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@mslogo, sichere im ordner navigation, den ordner "FMT", danach vom navi löschen. Dieser Ordner ist für den fmtransmitter, wenn es dann geht must d genau schreiben was du wie von wo startest. Dann kann man den richtigen Killbefehl schreiben.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

FMT Verzeichnis entfernt, Coldstart durchgeführt.
Keine Frequenzsuche. Mit und ohne SYS.txt

GPSTC.DLL & GPSTMC.PIL -> Frequenzsuche beginnt bleibt jedoch nicht stehen.


Jetzt bin ich mit meinem Latein am ende.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@mslogo, ich hol mal mein Navi aus dem Auto und melde mich.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Dank eurer Diskussion läuft bei mir jetzt TMC auf dem E4230.Habe mit Mischkas Sys Eintrag begonnen und verschiedene Einträge hinzu gefügt.
[folders]
app="Storage Card/Navigator"
content=\Storage Card\Navigator\Content
has_secondary_root=0

[interface]
show_exit=1
shutdown_time=0
phone=0
show_tmc_eventlist=1

[gps]
portname="COM"
port="2"
baud="57600"
set_messages="1"

[tmc]
port="COM,1"
baud=38400
source="gns"
version=-1
enable_igo_provider=1
auto_tuning="1"
saved_last_frequency="1044"
saved_last_tuning_mode="1"
tuner_alg_search_force_on=1
tuner_alg_search_timeout=10000
tuneralg_rds_packet_timeout=1500
tuneralg_8a_packet_timeout=5500
tuneralg_3a_packet_timeout=20000
ignore_suspend=1
ignore_resume=0

In der Start MSCR ist noch folgender Eintrag:
Run "\My Flash Disk\navigation\remotectrl\gnsfmtsrvc.exe"
Sleep ( 500 )
(habe gopal6 installiert und das Menü slide 3 von halver)
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@Jomar59
das ist aber nicht immer so:
"Das er im Stand keine weiteren TMC-Sender sucht ist doch logisch, er würde keine anderen finden, wechselt man dann den Standpunkt, könnten andere TMC-Sender zu finden sein, dann fängt er auch wieder zu suchen an und das ist nicht neu, machen andere Geräte auch so."
Das Z215 mit original-Soft "grabbt" die TMC-Meldungen. Das heißt er tunt die Sender der Reihe nach durch ob TMC oder TMCPro und sammelt alle Meldungen. Dein Radio empfängt ja auch mehrere FM-Sender.
Man soll ja auch das Gerät ca. 15min vor der Fahrt anstöpseln damit dann alle Meldungen zum Start anliegen.
Man kann das recht schön beobachten.
Hier hat ein User die Suche noch optimiert:
PNAV
Es wäre schön wenn ihr bei Euren Angeboten kurz mal erklärt was alles incl. ist dann brauchen wir keine Experimente machen und das Forum "zumüllen". das war ein Hinweis keine Kritik!
Nicht gleich böse werden, wir sind ja dankbar über die Möglichkeit die unterschiedl. Software zu testen!
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo egon40,

genau darum geht es.
Blos nicht testen und ausprobieren und lieber warten bis andere sich den Kopf zerbrochen haben wie
man die Sache ans laufen bringt, aber man kann ja mal Forderungen bringen und Wünsche äussern.

Siehe mal diesen Satz " Beschreibt mal was alles mit drin ist das wir nicht experimentieren müssen".
Auch als Hinweiss ist das so nicht zu akzeptieren, vor allem ist die Software neu und da gibt es noch
einiges was nicht sauber funktioniert.

Andere machen sich die Mühe das heraus zu finden und Ihr möchtet natürlich mal wieder ohne große Anstrengungen die Früchte auf eurer Navi laden damit auch ja nichts damit passieren kann, das ist mal wieder Typisch. Das andere dabei ebentuell mal ein Navi schrotten das ist euch mal wieder egal, Hauptsache bei euch läuft es dann ohne Probleme.

Ein Tipp von mir, Du kannst Dir die Angebote ja mal downloaden, sie auf das Navi oder Speicherkarte kopieren und ausprobieren was alles funktioniert, dann nachtragen was alles mit drin ist und was nicht. Dann weisst Du auch genau was wirklich funktioniert und könntest es sogar noch verbessern.

Wir freuen uns schon auf deine Lösungen, ach fast vergessen das Bluetooth funktioniert leider immer noch nicht, könntest Du da mal eventuell versuchen was hinzubekommen damit man es auf anderen Beckergeräten nutzen kann. Das wäre mal eine Beteiligung wie die User sich das wünschen würden.

Vielen Dank im voraus für deine Hilfestellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo!

Hab mir gerade eine Version von Becker 50 (Alternativlink 3 aus dem Angebot) auf meine SD-Karte meines Mio 505Tv gezogen, dann noch den 2'ten kleinen skin 2.0 von Marko (die becker Version weil die ja ohne zurück button ist/sein sollte).
Klappt auch alles, bin sehr zufrieden, nur 2 dinge würde ich noch gern "beheben".

1: Wie nutzte ich den Mio Hardwaretaster als "zurück" ähnlich wie bei einem Becker Navi?
Hab in der template.css den rawkey:27; in rawkey:196 geändert, was auch bedingt funktioniert, aber anders wie beim back button, springt er mit dem taster nicht 1 stufe zurück, sondern direkt ins hauptmenü :-(

2: Wenn ich Punkt 1 gelösst bekomme, wie bekomme ich den den software button "back" weg?

mfg
Npalko
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo npalko,

erst einmal weiss ich das beide Versionen des Skins von Marko99 den Beenden Button mit drin haben,
so steht es dort auch im Angebot.
Das erste in ein Skin für Beckergeräte und zwar für die welche den Telefon Button nicht mehr wollen und brauchen und die 2 Version eigentlich die gleiche aber eben für NON Beckergeräte.
Bitte lesen, eventuell doch mal den ersten Download ausprobieren der ist noch ohne zurück Button.

Der Mio Hardwaretaster stammt aber auch nicht aus dem Angebot von Mark99 sondern das ist ein Angebot das von HarryHilft oder Thanks stammt das in Zusammenarbeit mit Halver für das Mio gefertigt wurde das gehört wenn ich es noch richtig weiss zu einem Menü für das Mio.
Da solltest Du dich mal an Halver oder Thanks wenden oder schaue mal im iGO Bereich nach dort gab es mal so ein Angebot, dass hat aber nichts mit der Beckersoftware zu tun.

Bei Beckergeräten funktioniert das ohne Änderungen diese wurden auch nur erstellt für nicht
Beckergeräte damit man wieder aus dem Menü raus kommt und nicht im Menü hängen bleibt das ist Hardware bedingt und darum hat Marko99 diese Beenden Button dort mit eingebracht.
Der auch tadellos funktioniert wenn man ein Menü nutzt auf nicht Beckergeräten.

Aber wenn Du den Beenden Button dort nicht mehr haben möchtest, dann versuche mal den Eintrag
[interface]
phone=0
aus der SYS.txt zu entfernen dann sollte der Button eigentlich nicht mehr im Hauptmenü zu sehen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo und Danke @ Waasol, aber ich glaub wir meinen was anderes, denk du meinst den "Beenden" button im hauptmenü, den find ich e super :-) , ich meinte diesen "back" button rechts oben das graue kästchen mit dem pfeil drin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben