Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 #Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

matinee,
nimm doch einfach alle versionen die zu verfügung stehen..dein p4425 ist ja auch nicht anders als mein E4230..bei mir läuft das, das müsste doch auch bei dein PNA laufen..
mfg
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo @GIN-Power
in dem Paket war nur ein Bild, ist das richtig?
Warum kommen/komt das Bild in die Branding Datei und nicht in die Data?

Sieht gut aus.

samoht
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@samoth1

ja das ist richtig, da man nicht unbedingt ein animiertes gif braucht!

Ich mache immer eins, da es mehr vielversprecheder ist! Dass kann aber jeder selbst entscheiden!
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hi,
so habe das mal mit dem TMC ausprobiert.
Nur mit den vier BDC10-lyc Lizensen bekommt man nur das normal TMC.
Habe mal kurz das blaue Navteq-Logo fürs premium (TMC-Pro) gesehen, aber dieser Sender wurde gleich wieder übersprungen.
Habe nach kurzer Zeit ca 50-Verkehrsmeldungen gehabt! - naja Freitagabend bei dem Wetter ist das schon klar.
Dann habe ich mir diese Germany-TMCPRO.tmc Datei in den Ordner TMC kopiert.
Sofort hatte ich einen TMC-Pro-Sender (100.mhz-PSR) gehabt der dann ca. 25 Meldungen (alle mit blauem Logo) gesammelt hat.
Aber weiter passierte auch nix mehr. Die Sendersuche blieb bei dieser Frequenz hängen und es wurde auch nicht weiter gescannt. :(
Das Auto stand bei der Aktion vor dem Haus, darf aber auch nichts damit zu tun haben.
So bis danne.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Das liegt daran, weil Primo automatisch nach TMCpro Sendern sucht, und dort stehen bleibt, bis es eine Signalschwankung kommt!

Mir ist auch aufgefallen, wenn ich mich mit dem Auto nicht bewege, sucht er auch keine neuen Sender...fahre ich wieder weiter sucht er nach ein paar Minuten wieder weiter... warum????
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo Carlos 01, ich habe auch ein Mio 505 TV, welche Version hast du auf deiner SD?? Und was hast du doch getauscht um das TMC läuft ?

Danke schon mal :JC_hmmm:
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@Maxe,
das habe ich auch seit Active-43 festgestellt.
Beim Z215 war wieder ne andere Macke, da gab es einen modofizierten Skin der hat dann die TMC-Suche optimiert.
Eigentlich muß ich sagen, das die letzte Version (SR2) vom Z215 am besten und flüssigsten lief.
Da kommt kein 43 und 5oger mit.
Werde vielleicht wieder downgraden, sieht zwar nicht so schön aus läuft aber besser. :(
Gruß
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Das Aktiv50 empfängt TMC-Pro, das ist in den darin enthalten Licensen (Becker_BDC_TMC...) freigeschalten. Das er im Stand keine weiteren TMC-Sender sucht ist doch logisch, er würde keine anderen finden, wechselt man dann den Standpunkt, könnten andere TMC-Sender zu finden sein, dann fängt er auch wieder zu suchen an und das ist nicht neu, machen andere Geräte auch so. Eure Vermutungen und Spielerreien sind teilweise gefährlich, man sollte doch ein wenig Ahnung von dem haben, was man macht. Auch die Aktiv50 für Becker ist eine gecrackte Version, es ist wirklich dumm zu glauben eine Version für Becker-Geräte wäre nicht gecrackt, zumal wir schon viele hunderte Male darauf hingewiesen haben, das nur gecrackte Versionen auf anderen, als den Originalgeräten funktioniert. Eine original Aktiv50 Version funktioniert nicht mal auf einem Ready50 geschweige den auf einen anderen Becker-Gerät.


Jomar59
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Verwende Becker 50 auf einem Medion X4345.
Die SW läuft, TMC wird gesucht (Frequenz läuft) jedoch wird nichts gefunden.
Im /Content/TMC Directory konnte ich keine Datei für Austria finden (so wi z.B. Events_Ger.SFS Germany-TMCPRO.tmc).
Wird diese benötigt?
Wenn ja woher bekommen?
Habe diesbezüglich bereits das ganze Forum durchstöbert.
Bitte um Eure Hilfe.

LG
mslogo
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@mslogo: Wenn du einen FM Transmitter hast must du auf den verzichten um TMC Empfang zu bekommen.

Edit: Im Beitrag 175 habe ich geschrieben wie es beim X4545 funktioniert.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Der FM Transmitter ist deaktiviert.
Die Frequenzsuche läuft. Rastet jedoch nicht auf einer Frequenz ein.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@mslogo: hattest keine Lust mal Post 175 zu lesen. Den FM Transmitter deaktivieren reicht nicht. Habe dir mal einen Teil des Post´s von mir zitiert.

Ich habe KEINE zusätzlichen xxx.dll´s und keine sys.txt Einträge. Mein Problem war der FM Transmitter. Ich nutze das Menü von GoPal4 weil damit alles gestartet wird was die Medion HW zum funktionieren braucht. Wenn die FMTService.exe gestartet ist, habe ich keinen TMC Empfang. Also ins Startscript für Becker Activ die FMTService.exe killen und beim beenden wieder starten.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo @Link Removed,

wieso gibt es den eine TMC-Pro licen auf der Beckerseite zu kaufen, beim Becker ist doch das HQTMC drauf? oder


samoht
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Habe ihn deaktiviert=gekillt,.... kein Erfolg.
Du startest ohne sys.txt Einträge?

Die Frequenzsuche läuft ja,.... aber bleibt nie stehen,....Totz Empfang.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben