Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Verdamm mich...
In welchen ordner kann ich eine *.bmp Datei (POI= beim Professional 50 reinpacken? Auf dem ganzen Navi find ich keinen Ordner , wo EIN bitmap drin ist...
Ach Ja: Bei der gelegenheit...kann man den icon auch grösser machen vorher?
Merci 1000 mal
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Hallo frizzzcat,
Orig. poi sind im data.zip\ui_becker\common\ als poi_mapclose.bmp hinterlegt, wenn du aber ein Skin hast dann sieht es wieder anders aus,
also die pois sind mehrere Bilder untereinander eingeordnet, diese wird dann mit einer .spr Datei gesteuert, wenn du diese z.B. Größer
machen möchtest, dann muss auch die .spr angepasst werden, also es muss die .bmp zum .spr Verhältnis angepasst werden, damit diese
auch richtig gelesen werden kann, damit auch richtiges und als ganzes Bild auf der Karte angezeigt wird.

MfG
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Oh Je..das lass ich dann mal lieber..
die spr schaut so aus:
BmpFlags = 0
DefFlags = ALPHA_PIXEL | ALPHA_LAYER | GRAB_CENTER
DefPhase = 1
Stripes = 30
DefAlpha = 16


WAS bewirkt da eine Größenänderung?

Stripes auf 43 wenn die Icons 43 pixel gross sind?
(EIGENTLICH bräuchte ich es, da ich die MINIschilder "Hohenangabe" nicht lesen kann....)

Ach Ja: der POIbase funzt auch auf DIESEM Becker nicht- beim Runterladen fängt er an, und bricht seit 3 Tage ab mit "Kommunikationsprobölem"
Aber das wird dann wohl n anderer thread.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

So..ich wieder..
Jetzt bin ich an meinem Prof 50 LMU Navi dran.
Derzeit noch im Serienzustand.
Naiv wie ich bin, dachte ich einfach die Originalkarte Türkei vom ready 50 rüberziehen-
da bleibt die leider inaktiv:(
<
WENN ich jetzt eine geheilte exe überspiele,
MUSS ich dann ALLE Karten von hier nehmen, oder kann ich die Serienkarten drauf lassen und nur die Türkei dazu kopieren?
(Die HERE Karten haben ja einen anderen Dateinamen)
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Das möcht ich Dir gern erklären:
ORIGINAL heisst die map zb.
-Albania.fbl
geheilt heisst die dann
-Albania_83_HERE_2014.Q2_140919
<<<<<<<<<<<
Ist auch egal- meine Frage war: OB ich, nach dem heilen des Navis die oroginalkarten belassen kann, und nur EINE "gecrackte" dazuspeilen kann.

Hast Du das nun verstanden?
Sorry, wenn ich mich so unklar ausdrücke
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Sorry, aber da muss ich wiedersprechen.

Wenn Navi geheilt, dann egal was für Karten, denn es sind in jedem Fall Originale vom jeweiligen Hersteller halt ohne dass da rumgepatcht wurde.
Vorteil wenn geheilt = es werden auch Fremdkarten wie von TT erkannt und gelesen.
Das es keinen sinn macht sie zu mischen ist eine andere Geschichte.
Die Namensgebung ist auch ziemlich wurst, denn das Gerät/die Software erkennt Austria, Germany, etc. egal ob da HERE oder was anderes bezeichnet wird.

Gruß
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Sorry, aber da muss ich wiedersprechen.

Wenn Navi geheilt, dann egal was für Karten, denn es sind in jedem Fall Originale vom jeweiligen Hersteller halt ohne dass da rumgepatcht wurde.
Vorteil wenn geheilt = es werden auch Fremdkarten wie von TT erkannt und gelesen.
Das es keinen sinn macht sie zu mischen ist eine andere Geschichte.
Die Namensgebung ist auch ziemlich wurst, denn das Gerät/die Software erkennt Austria, Germany, etc. egal ob da HERE oder was anderes bezeichnet wird.

Gruß

Habs grad getestet..geht leider nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Naja, kannst es ja halten wie du willst.

Eine Einschränkung hatte ich auf mein letztes Post allerdings vergessen zu erwähnen:
ich würde niemals verschiedene Karten mit beispielsweise DEMOgrafischen Daten, Pois und weiterem Zusatzmaterial anderer Datenlieferanten vermischen.
Das macht absolut keinen Sinn, aber Länderbezogen - why not?

Für meinen Teil habe ich im Übrigen festgestellt dass die originalen vom Bäcker eh nicht das gelbe vom ei sind, weil sehr fehlerbehaftet was das Kartenmaterial angeht.
und zwar dann wenn Du Strassen eingibst, diese mehrfach angezeigt werden wo es sie aber gar nicht gibt.
Da könnte ich Dir etliche Beispiele dazu liefern, aber der Beitrag heisst nicht Fehler im Kartenmaterial :read:

Gruß
 
Noch ne Frage:
Beim testen ist mir aufgefallen, daß ich andere Routenoptionen habe..
das LKW ist dazugekommen (logisch)
ABER
die Auswahl der Punkte (also Autobahn, Maut etc) wurde auf
2 !! (aus/an)
reduziert.
Wie kann man die "alte "auswahl
an, mittel, aus
wieder bekommen?
DANKE
MIST:
Nach Löschen von TA und Überspielen der gespeicherten Version original schreit das Navi jetzt:
Kann nicht starten da "Resolution 460 x ...." falsch
What nu?

Ach Ja: nach 2. Versuch mit "Löschen save" schreit er nach der SD karte...
Wie kann ich ihn dazu bringen NICHT nach der SD karte zu suchen?
auf der Karte ist
content
dump files
extra dump files
device sig
device xml
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Oh man. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Wenn man absolut keine Ahnung hat, sollte man sich erst einlesen. Dadurch werden Fehler ausgemerzt. In dem Anleitungsthread kannst du lesen wie man ein Kartenupdate durchführt. Es wurde auch in den ganzen Supportthreads schon mehrfach besprochen und diskutiert. Nur lesen muss man selbst.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Es ist nicht was Du denkst.
ich habe bereits 2 z203 hinbekommen.
Bei dem Professional ist jetzt das problem,
daß ich die gesavte originaldatei zwar rüberkopieren kann,
aber das Navi danach nicht startet!
Hab sogar das was auf der SD drauf war gespeichert (grade gefunden)
ABER
"Es sagt: Insert SD card"
Kannst Du mir da helfen?

Selbst OHNE eingelegte SD Karte und komplett leerem Navi (alle Daten gelöscht) werden unter WIN7 2 !!! laufwerke erkannt!

PS: Um DAS zu vermeiden, habe ich ja immer jeamnden gesucht der mir das macht...
Leider ohne Erfolg
ich HAB mich eingelesen... nur das hilft mir in dem Fall weniger.
Und nen Programmierkurs KANN ich jetzt nicht gleich absovielren sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Bei dem Professional ist jetzt das problem, daß ich die gesavte originaldatei zwar rüberkopieren kann,
aber das Navi danach nicht startet! Hab sogar das was auf der SD drauf war gespeichert (grade gefunden)
ABER
"Es sagt: Insert SD card"
Beim Professional war was auf SD-Card? Das kann ich gar nicht gleuben. Ich bin der Meinung die arbeiten original von Intern.

Was hast du alles gesichert? Nur den Ordner Navigator oder auch alle anderen Dateien aus MfD? Wenn du die anderen Dateien nicht gesichert hast und trotzdemn MfD gelöscht hast kann die Kiste nicht mehr starten. Da sind original u.a. folgende Dateien drauf: autorun.inf, Device.xml .... ohne die startet die Kiste nicht mehr
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Da waren nur leere Ordner und die Dateien drauf die unten stehen:
content
dump files
extra dump files
device sig
device xml

Das Komische ist: Ich hab 2 komplette KOPIEN 1zu1 vom Navi-
einmal SR4
einmal SR5


UND WICHTIG:
Ich habe das SD karten problem "gelöst" da ich (scheiss win7) die SD Karte mit dem MDF verwechelt habe.
ABER: Er startet noch immer nicht, da er "resolutuion 480 x 72 not found, now exiting" meldet.

WIE kann das auf ne 1:1 Kopie draufkommen?

SELBST mit einer geheilten EXE sagt er erst: didnt start last time, want reset?
Dann nach JA- wieder "wrong resolution"
Da ist doch das Betriebssystem hops gegangen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben