Habe nach dem Entpacken das komplette Verzeichnis "Navigator" schlicht auf die Storage Card kopiert.
Darin content\map + poi + building mit aktuellen Files für Germany befüllt.
Über ein Menü starte ich dann die Navigator.exe
Habe die sys.txt gelassen wie sie ist. GPS + TMC funktionieren.
Wurde ja im Angebotsthread beschrieben, dass TA 7827 unterstützt wird.
Nachdem die 3D-Ansicht nicht ging, hatte ich dann besagtes lyc-file dazu kopiert (License-Ordner).
Ohne Besserung.
Änderungen in der Kartenansicht haben auch nicht den gewünschten Effekt gebracht.
post#26 und kopiere sie in das Verzeichnis.
Dann den Save Ordner gelöscht und das Navi neu starten, denn miestens wird dieser nicht gelöscht oder
was auch geht entleeren komplett. Hier müssen die neuen Daten eingelesen werden und das macht er
nicht wenn er noch auf alte Daten Zugriff hat, also versuche das mal.
die Version die Du geladen hast, hat sie einen Ordner ui_becker im Ordner Navigator?(Kann jetzt nicht laden wegen
nachschauen). Wenn ja, diesen sichern, löschen, save sichern und löschen und dann nochmal durchstarten und nachschauen.
Habe mit eurer Hilfe diese Software (The Real Becker Transit 50 SR2(Release6.9.1.215570,installiert) funktioniert alle einwandfrei. Nun meine frage nutze das Navi auch als Motorradnavi und möchte demnächst eine Tour fahren. Planung erflogt über
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Welches Format muss ich auswählen um die dateie Exportieren zu können. Das Programm biete Für Becker folgende Auswahlmöglichkeiten an Becker(RTE); Becker(KML3), Becker(KML42).
Hoffe ihr könnt mir wieder helfen und danke im voraus vako75
hallo
ich bin kürzlich Besitzer eines "Becker Ready 50" geworden und suche nach einem kostenfreiem download für Blitzerwarner. Kann mir da jemand weiterhelfen.
Hallo ghosty69
this make you in data.zip or branding.zip (ui_becker\800_480\ui\templates.css)
and under color:#b4b4b4; testing this #0101DF blue color.
Hallo,
black its realy easy code is #000000, you can testing this code #434343 its dark gray color,
you can test emptycolor editing in the templates.css.
wollte mich einfach mal bedanken.
Mein Uralt-Navi 7988 hat dank dieses Boards erfolgreiche Wiederbelebung erfahren, nachdem ich's im letzten Urlaub dank nahezu vergeblicher Suche nach Venedig (!! was so'n paar neu gebaute Straßen alles ausmachen...) fast in der Lagune versenkt hätte.
Falls jemand Zeit hat, einen Ahnungslosen zu erleuchten: die Konfigurationseinträge in der sys.txt und der becker_BDC10.ini sind doch teilweise redundant? Kann man auf eine von beiden verzichten?
MfG