Da sind keine Skins drinnen, nur die Soft und da habe ich Post 5 angesprochen, den kenne ich und da gibt es zu ..bdc05 auch eine passende ini, ansonsten bringt das nichts.
wer weiß Rat zu einem, sich für mich nicht nachvollziehbaren Problem!?
Ich hatte vor ein paar Wochen Dank der tollen Unterstützung hier im Board auf meinem Becker TA7928 das Transit 50 superstabil ans Laufen bekommen. Mein Bruder und ich hatten uns damals miteinander je ein solches Gerät in einem einschlägig bekannten Technik Markt gekauft. Nun habe ich ihm stolz mein runderneuertes Becker gezeigt und er war natürlich auch hellauf begeistert. Logisch - sein Gerät gleich ans Notebook gestöpselt und wirklich analog zu meinem alles auch bei seinem Gerät intern verändert. Sind ja eigentlich nur zwei Dateien. Die alternative MNAVDCE.exe und das ini File, welche den Zugriff auf die neue Transit SW auf der SD Card 'umbiegen'. Dann noch eine Kopie meiner SD Card gemacht - was soll ich groß sagen? Auf seinem Gerät stürzt die SW nach 2 - 3 Minuten ab, immer zurück in den Becker Startbildschirm. Nun habe ich natürlich, bevor ich hier ellenlang Schreibe, alle Möglichkeiten getestet. An der SD Card lag es nicht. Seine läuft bei mir auch - meine bei ihm nicht! Dann bin ich einen Schritt weiter gegangen und habe BEIDE Geräte neu geflasht - zurück auf Originalzustand 1.1.3. Dann alles von vorne - immer parallel bei beiden Geräten - erst die beiden Dateien intern eingespielt dann die SD Cards neu formatiert und die SW neu draufkopiert.
Ergebnis >>> Meins läuft - seins nicht!
Jetzt könnte man denken, dass bei dem Gerät meines Bruders vielleicht hardwareseitig etwas defekt ist. Zum Test habe ich nun ein Navigon 7.7.5 bei ihm auf SD installiert. Das widerum rennt problemlos!
Meine Vermutung ist nun, dass Becker damals möglicherweise verschiedene Komponenten verbaut hat und dadurch die GPS Einträge in der Sys Datei oder irgend etwas anderes nicht passt!?
save-Ordner vorher gelöscht, oder mitkopiert? in Ordner Licens die device.nng und gleichlautende mit 01... gelöscht? Beim ersten start wird das Gerät mit der software registriert, wenn du das mitkopierst hast du schon die erste Fehlerquelle.
Jomar59
PS: denkbar ist einiges, aber meines bescheidenen Wissen gab es das bei dem Navi nicht
das was Jomar59 hier schreibt ist erst einmal wichtig das man dies durchführt.
Zudem legt es beim Starten auf der SD Karte diese NNG Datei auch auf der SD Karte wieder an und diese sollte ebenfalls dort rausgelöscht werden.
Hinzu kommt das es tatsächlich möglich ist das Becker dort verschiedene Hardware verbaut hat nur beim TMC würde er nicht das Phänomen
zeigen was Du beschreibst, Du bekämmst nur kein TMC Signal das ist erst mal alles.
Es könnte aber sein das sein SD Slot nicht sauber arbeitet und wirklich nicht alle Karten liest auch wenn Du seine lesen kannst
kann es doch möglich sein das sein Navi das nicht macht und bei SD Karten wählerisch ist. Also andere Karte und es nochmals versuchen.
Es könnte zusätzlich sein das dort beim Kopieren irgendwas nicht sauber mit rüberkopiert wird auch das hat es schon gegeben,
ich hoffe er hat die Einstellung auch versteckte Dateien anzuzeigen damit auch alles kopiert wird.
Sonst wüsste ich zur Zeit auch keine andere Lösung den die Hardware sollte schon identisch sein, bisher wurde auch nichts
anderes darüber berichtet aber sagt niemals nie.
Naja, dachte mir schon, dass das über Ferndiagnose schwer nachzustellen ist und auch nicht wirklich logisch erscheint ...
... dann jedenfalls Danke erstmal ...
Hab die Geräte ja beide noch hier - werde also nochmals eure Tipps durchtesten!
Vielleicht kommt ja der AHA Effekt!? ;-)
nun will ich doch nochmals Stellung beziehen, zu dem von mir #621 beschriebenen Problem, weil ich hier im Board immer gute Tipps bekommen habe und meine Erfahrung ja eventuell auch anderen was nützen kann.
Jedenfalls wenn mich nicht der Ergeiz gepackt hätte, könnte ich das TA7928 meines Bruders an die Wand schmeißen!!!
Nach den Tipps von Jomar, Waasol und Sm1 habe ich vor zwei Wochen nochmals alles komplett von vorne installiert. Die nng Dateien, sowie den Save Ordner gelöscht. Das Gerät fahrt dann ganz normal mit Transit 50 hoch, findet in kürzester Zeit auch Sat und TMC, den aktuellen Standort usw.
>>> Nach 1 bis 5 Minuten jedoch - Zack - ENDE - Startbildschirm
Dann habe ich nochmals meine SD Card, die bei mir läuft und läuft und läuft in das baugleiche Gerät meines Bruders rein - vorher auch nochmals die nng Dateien und den Save Ordner gelöscht
>>> das gleiche wie oben beschrieben!
Dann SD Card wieder in mein TA7928 rein - es läuft und läuft ...
Nun könnte man ja noch sagen, dass ich irgendwie zu doof bin für das Handling mit diesen Softwareangeboten und/oder etwas übersehe ...
Jetzt kommts:
Ich habe in den letzten 14 Tagen folgende SW problemlos und ohne Absturz jeweils mehrere Tage auf dem Gerät meines Bruders betrieben nur um final auszutesten, ob das Gerät defekt ist ...
Navigon 7.4.3 Navigon 7.7.5
MioMap 3.3
SygicDrive 7.71
jetzt zuletzt noch das aktuelle AutoMapa 6.11
Alle nach ein paar Feineinstellungen PROBLEMLOS - Zu dumm scheine ich also nicht zu sein!??
Jedoch gefällt mir keines dieser genannten wirklich - logisch, oder? wenn man selbst Transit 50 am laufen hat
Heute dachte ich mir dann, jetzt probiers noch mal mit Transit 50 - dat mut ooch ...
>>> Was soll ich sagen ...Zack, nach wie vor, wie oben beschrieben - keine Chance!
Jetzt habe ich die Nase voll und nun bleibt eben das Navigon 7.7.5 drauf ...
... wirklich verstehen werde ich das aber nie!!!
Hi Onkel Hans,
bekommt dein Bruder sein Gerät eine crash.txt oder sowas?
beim kopieren können auch Fehler entstehen (My Flash Disk, MNAVDCE.exe)
du kannst noch auch so Testen, auf deiner SD Karte, Gerät alles vorbereiten dann drauf auch starten, damit ein save Ordner erstellt wird
es muss GPS und TMC finden, dann diese fertige in das Gerät von deinem Bruder rein (mal sehen was dann Passiert?)
wenn ich den Thread richtig verfolgt habe hat der User das alles schon probiert.
Erklären lässt sich das allerdings nicht warum dieser Fehler so auftritt das Gerät des Bruders ist ja Baugleich.
Das einzigste was mir dazu noch einfällt ist das hier andere Hardware am werkeln ist oder er zwischen durch immer noch auf MFD zugreift.
Mache mal zum Test diesen Eintrag in die Sys.txt
Ich würde mal sagen, dass das Gerät von deinem Bruder ein Problem mit dem RAM hat. Man sollte auch nicht vergessen das es nur 64 MB RAM hat.
Wenn Be 50 nach ca 5 min abbricht, sollte es bei MN775 auch in der Simulation mit GTA Files ( graue Häuser am Bildschirm ) auch abbrechen.
Wie Startest du Be 50?