Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Becker 50 Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi
Welche soft man aus dem Angebotsthread verwendet sollte eigentlich egal sein, solange man die bdc ini bearbeitet. Ich bezog mich auf die soft aus Post 7, weil ich die x mal verwendet habe. In der Anleitung unter z200 stehen Werte drinnen, ich mit einem User getestet habe und er hatte sofort satfix. Es ist auch moeglich das du ein geraet der ersten Generation hast.
Ich kann es leider nicht auf jedem geraet testen. Deshalb steht auch dort,dass wenn ihr meint es muesste etwas geaendert oder hinzugefügt werden, koennt ihr euch gerne melden. Ich bin auch ein Mensch wie ihr.

Cya Smi
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

ok habs jetzt mit speedcommander hinbekommen den file zu editieren damit der funzt. danke für die hilfe
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

@leo

Das alte muss natürlich gelöscht werden.

Was steht denn in der sys.txt bei dir unter Device?

Edit: ok, gern geschehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

falls es weitere probleme geben wird(so wieso) meld ich mich hier nochmal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

Es ist halt auch nicht gerade so einfach, man sollte auch wissen auf welcher Software das Navi aufgebaut ist. Im Fall des Z200 ist es Navigon-basierend, die Aktiv50 ist aber Igo-basierend. Im Prinzip sind die Werte gleich, nur die Form ist halt ein wenig anders. Allgemein abgegebene Tips müssen dann halt auch nicht immer funktionieren, können es aber auch mal. Wenn es mal nicht ao läuft, wie es soll, ist auch meist einer da, der die verscheidenen Eigenheiten kennt und eventuell auch helfen kann.


Jomar59
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

@ Antony70

Eine Version für Medion-Geräte auf einen Becker-Gerät, da erübrigt sich jeder Komentar. Aber eines kann ich mit Sicherheit sagen, Bluetooth funktioniert derzeit noch nicht auf den älteren Becker-Geräten und es ist schon einiges versucht worden.


Jomar59
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

Hallo Anthony70,

wenn Du das Medion P4440 behalten hättest dann könntest Du auch nun das BT benutzen.
Da gibt es von Mark099 eine Version da ist alles vor bereitet und da funktioniert das tadellos ohne
Probleme das einzigste, man muss sich an die Installationsanleitung von Mark099 halten und nicht darin rumspielen
oder es nders installieren so wie man will, dann geht es, habe es so auf meinem Medion P4440 drauf und bin seelig.

Das es beim Z250 nicht funktioniert ist überall nachzulesen dazu muss man hier nun nicht mehr im trüben fischen.
Auf älteren Beckergeräten wird das BT nicht funktionieren, kommt daher das die Becker 50 Geräte nun mit ganz
andere Hardware ausgestattet wurden, betrifft für TMC das Modul von Avanteq und BT wurde auch anders realisiert.
Alle Versuche waren wie Jomar59 schon erwähnt bisher vergebene Mühe es läuft nicht.

Ich weiß deshalb nicht ob dein Tausch perfekt war, denn auf dem Medion P4440 läuft zur Zeit alles was man
sich vorstellen kann, natürlich nur bei richtiger Konfiguration.
Aber das weißt Du ja sicher schon oder.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

servus allerseits!

erstmal danke für eure mühen. hab es geschafft active 50 auf meinem TA 7928 zu installieren. erste tests stimmen mich auch zuversichtlich, dass es funktioniert.

hierfür hab ich aber trotz tagelangem forum-lesen noch keine antwort gefunden:
mein roter hardware-button am gerät links unten funktioniert prinzipiell, ich kann damit "zurück" in den menüs. allerdings kann ich das navi damit nicht in standby schicken wie zuvor. wenn ich im system-menü auf "beenden" clicke, freezed mir das ganze teil ein.
gibt es eine lösung, das gerät nicht immer über den seitlichen off/on schieber komplett abschalten zu müssen?

danke + greetz,
g

p.s. sollte bluetooth auf meinem gerät mit active 50 funktionieren?
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

Es ist schon mehre Male gesagt worden, Bluetooth funktioniert auf den älteren Geräten nicht, ich sehe auch derzeit keine Change, das sich das ändern wird. Wenn du meinen Mini-Skin (Post 13) verwendest, da ist ein Button um in den Standby zu schalten, er könnte auch auf deinen Gerät funtionieren. Natürlich kannst du auch einen anderen Skin verwenden, der einen Ausschalter hat.
https://www.digital-eliteboard.com/...80x272/page2&p=1480112&viewfull=1#post1480112


Jomar59
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

wenn ich im system-menü auf "beenden" clicke, freezed mir das ganze teil ein

das kommt ganz drauf an wie du es am laufen hast, ohne Menü ist es so wie du schreibst, mit Menü würde es die Software beenden und wieder ins menü zurück kehren.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

Hallo allerseits,
erstmal großes Lob an alle hier beteiligten, da steckt viel gute Arbeit drin.
Ich hab mir ein Becker 50 Professional zugelegt und würde gerne die Transit 50 sauber zum laufen bringen.
Ich hab mir das Pmb menu installiert und die BE_TR_50_SR2.
leider bekomme ich das TMC und die Spracheingabe nicht zum laufen.
Bezüglich TMC habe ich mir den Thread ausgiebig zu Gemüte geführt und auch Waasols tip die original bdc.ini in die DATA.zip kopiert, sys TXT geändert in Becker BDC12, nix TMC.

Für sachdienliche Hinweise wäre ich äußerst Dankbar

Gruß der Chefchiller
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

Hi danke ersmal an alle die sich die Mühe machen so manches Navi aus den Dreck zu ziehen. Respekt!!!
Nun habe ich nach etlichen Stunden lesen`s aber leider keine Antwort auf mein Problem gefunden.
Ich habe ein z201 und habe dort die Software Becker 50 transit am laufen
Funtioniert fast alles einwandfrei.
Da der Akku maximal 2 Sec. die Spannung hällt habe ich wohl den GPS Empfänger gehimmelt.(Hatte schon mit der Orginalen Sofware keinen GPS Empfang mehr)
Meine Frage ist jetzt kann ich eine externe GPS Antenne einfach so am Gerät anschlissen und muss ich dann in der data.zip etwas ändern?
Hinten ist am z201 extra ein Eingang vorgesehen.
Gruss vom Niederrhein VoSa 7799
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

Hallo VoSa7799,
der Eingang hinter am Gerät wenn Du den auf der Rückseite des Navis meinst, ist tatsächlich für eine externe GPS Antenne gedacht
das sollte dann auch eventuell funktionieren. Allerdings hat das Problem noch niemand hier vorgetragen so das wir dazu nicht
sehr viel sagen können es gibt keine Erfahrungswerte diesbezüglch.
Dorry aber da muss ich passen.

@hallo chefchiller,

bei Dir weiß ich nicht was ich dazu dagen soll.
Ausser Du bist auf die LKW Option angewiesen, denn sonst verstehe ich nicht das Du aus dem Professional
ein Transit machen willst, welchen Sinn ergibt das, Du hast ein lebenlanges Kartenupdate und das ist
nicht auf das Transit übertragbar.

Wenn Du die TMC Einstellungen von der gedownloadeten Version genommen hast wird das nicht
funktionieren da diese bereits verändert ist, dort sind fürs TMC die Einträge auf das GNS Modul
angepasst somit funktioniert es nicht bei Dir, da dein Gerät ein TMC Modul inne hat von Avanteq.
Also mach die originalen TMC Einstellung dort rein die dein Prof hat dann sollte das klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

Erst mal danke für die schnelle Antwort.
Das externe GPS soll heute mit der Post kommen.
Werde es mal ausprobieren und das Ergebnis hier posten.
Hätte nicht gedacht das ich nach diesem langen Tread noch etwas neues beitragen kann.
Gruss VoSa 7799
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 3

Kannst du uns dann berichten ob die externe Antenne auch funktioniert, denn dann kann es nicht nur eine Antenne sein, dann müsste es auch zugleich Empfänger sein.


Jomar59
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…