Danke @Scout06.
Deinen Link sehe ich mir, ist mir aber bereits vor meiner Frage bei der Boardsuche aufgefallen.
Das wäre ja toll wenn das so einfach ginge.
Ja TomTom Material, das dachte ich mir auch.
Aber warum bietet dann der Partner von Zenec nicht direkt TomTom als Navisoftware MIT den den Karten und Zubehör an?
Vor Allem 4x Quartalsupdate? Haben die doch gar nicht...?
DAB+
Ich hab Zuhause mal geguckt, da habe ich so einen Mini Renkforce DAB+ Teil mit FM Transmitter, integr. Cardreader, USB Anschluss für Medien, mini USB Anschluss zum Laden,
BT 4.0 und Freisprechen mit integriertem Mikro.
Einfach FM Frequenz einstellen und Nutzbar überall.
Ich hab das mit einer kleinen DAB Antenne, die hängt einfach an der Fensterscheibe, nicht angklebt, nicht aktiv.
Hängt in der Küche an meiner riesen JVC Rolle.Frequenz 88,05 FM.
Vorgestern Suchlauf gemacht, etwa 60 Sender und ALLE in einer Liste.
Ziehe ich die Doppelten ab, z.B. etwa 8 in WDR4, 4 in WDR2 bleiben immer noch etwa 50 Sender.
Vor meinem Abenteuer mit Zenec hatte ich das Teil
an der Ostsee bis hin zu Kühlungsborn, Nordsee, an der Elbe, im Ruhrgebiet, Westerwald, an der Lahn und Mosel, usw.
War ich z.B. auf WDR2 dann konnte ich den auch überall weiter hören.
Heute gibts weit mehr Sende als damals.
Bei mir funktionierts also mit dem Renkforce Teil als sogar Zuhause, in der Wohnung, mit nicht aktiver Antenne, nicht mal verklebt viel besser als das Zenec ZE 2050.
Hatte vorher das Zenec 2011d mit externer DAB+ Box, auch da funktionierte es besser als mit dem 2050.
Könnte da ev. ein FM DAB+ Splitter helfen, der die orig. Antenne vom VW Multivan T6 2,0 TDI nutzt?
Die Antenne ist ja aktiv.
--------------------
Ich muss demnächstens mal gucken, ob es Updates gibt für das 2050.
Insofern erstmal danke für Deine Ausführungen und Deinen Support.
LG. Jürgen.
Deinen Link sehe ich mir, ist mir aber bereits vor meiner Frage bei der Boardsuche aufgefallen.
Das wäre ja toll wenn das so einfach ginge.
Ja TomTom Material, das dachte ich mir auch.
Aber warum bietet dann der Partner von Zenec nicht direkt TomTom als Navisoftware MIT den den Karten und Zubehör an?
Vor Allem 4x Quartalsupdate? Haben die doch gar nicht...?
DAB+
Ich hab Zuhause mal geguckt, da habe ich so einen Mini Renkforce DAB+ Teil mit FM Transmitter, integr. Cardreader, USB Anschluss für Medien, mini USB Anschluss zum Laden,
BT 4.0 und Freisprechen mit integriertem Mikro.
Einfach FM Frequenz einstellen und Nutzbar überall.
Ich hab das mit einer kleinen DAB Antenne, die hängt einfach an der Fensterscheibe, nicht angklebt, nicht aktiv.
Hängt in der Küche an meiner riesen JVC Rolle.Frequenz 88,05 FM.
Vorgestern Suchlauf gemacht, etwa 60 Sender und ALLE in einer Liste.
Ziehe ich die Doppelten ab, z.B. etwa 8 in WDR4, 4 in WDR2 bleiben immer noch etwa 50 Sender.
Vor meinem Abenteuer mit Zenec hatte ich das Teil
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(habe es auf die Schnelle nur bei ebay gefunden) im Auto gehabt und war damit in Hannover, in Norddeutschland,an der Ostsee bis hin zu Kühlungsborn, Nordsee, an der Elbe, im Ruhrgebiet, Westerwald, an der Lahn und Mosel, usw.
War ich z.B. auf WDR2 dann konnte ich den auch überall weiter hören.
Heute gibts weit mehr Sende als damals.
Bei mir funktionierts also mit dem Renkforce Teil als sogar Zuhause, in der Wohnung, mit nicht aktiver Antenne, nicht mal verklebt viel besser als das Zenec ZE 2050.
Hatte vorher das Zenec 2011d mit externer DAB+ Box, auch da funktionierte es besser als mit dem 2050.
Könnte da ev. ein FM DAB+ Splitter helfen, der die orig. Antenne vom VW Multivan T6 2,0 TDI nutzt?
Die Antenne ist ja aktiv.
--------------------
Ich muss demnächstens mal gucken, ob es Updates gibt für das 2050.
Insofern erstmal danke für Deine Ausführungen und Deinen Support.
LG. Jürgen.