Dann kannst du dir doch das nächste mal deine Karten kaufen, an der Kasse ist der Umgangston bestimmt besser, ich würde mich schämen als Neueinsteiger so was hier
abzulassen das mache ich nicht einmal und bin schon paar Jahre dabei, also kleiner Tip sei dankbar das du noch Unterstützung bekommst, mehr will ich nicht mehr dazu schreiben
Gut möglich dass wir hier nicht bei "Wünsch dir was" sind, da die Links vom Elmo79 für ddl.to offline sind, ist doch möglich
dass jemand andere noch Downloadlinks für ddl.to hat, und ich weiß wieviel Arbeit dahinter steckt, hab früher selbst als
Uploader einiges hochgeladen
Info aus gegebenen Anlass !
Man muss das Angebot so wahrnehmen wie es ist, es ist jedem User selber überlassen
welchen Hoster er für sein Angebot verwendet.
Notfalls den Uploader anschreiben, ob er den Upload erneuert.
Oder auf ein anderes Angebot ausweichen.
Also einen "Wunschhoster" gibt es leider nicht.
Weitere Beiträge/Anfragen nach bestimmten Hoster, dass ein DL-Link offline ist, oder ähnliche Diskussionen darüber, werden kommentarlos gelöscht.
Diese Aufstellung gilt ausschließlich für iGo8, iGo Primo und iGo Primo NextGen. iGo Primo NextGen Luna arbeitet mit einem neuen Dateisystem. Die bisher bekannten Dateiformate (fbl, fda, ftr, usw.) funktionieren mit iGo Primo NextGen Luna nicht! \ Content \ Building \ *. 3dl - 3D-Ansicht von...
www.digital-eliteboard.com
Der Inhalt aus "licenses" kommt zusätzlich in den Ordner "License"
*.spc - sind Blitzerdateien und kommen in den Ordner "speedcam".
Bitte dabei beachten: Benötigt man denn wirklich alle Dateien aus dem Angebot, bzw. unterstützt die SW diese Dateien auch.
du has recht, sie sind in den karten integriert, ich habe nur die aktuelle .fbl datei gen der älteren ausgetauscht und die aktuelle tempolimits werden jetzt angezeigt.
da frage ich mich wieso bei den neuen karten die alte tempolimits sind.
Hallo!
Das hat nicht unbedingt was mit neuen Karten zu tun.
Die Geschwindigkeitsanzeigen sind so wie so wie ein Lotteriespiel.Wenn auf "alten"Strecken die Geschwindigkeitsanzeigen geändert werden diese aber nicht den Kartenanbietern mitgeteilt werden kommen sie auch nicht In die nächste Aktualisierung.
Eine Änderung kommt erst wenn die Strecke vom Anbieter abgefahren wird ne in sein System aufgenommen wird.
Und bis dahin würde die Geschwindigkeitsvorgabe schon wieder geändert.
MfG salatin
danke für die belehrung aber meine frage war eigentlich wo die tempo limite gespeichert sind.
wie die geschwindigkeitsanzeigen in den karten aktualisiert werden wusste ich eigentlich schon aber in meinem fall handelt sich um einen autobahn abschnitt wo die geschwindigheitsbegrenzungen seit mehr als dreissig jahre sind: von 120 km/h auf 100 km/h und vor dem tunnel auf 80 km/h und nach dem tunnel wieder 120 km/h.
seit jahren war in der karte begrenzung nur 100 km/h auch durch den tunnel. in der karte switzerland_2019.Q2.fbl auf jimi waren die limite richtig 120/100/80/120 und jetzt auf der neueste karte Switzerland_HERE_2019.Q4_200131.fbl ist auf demselben abschnitt überhaupt keine begrenzung, d.h. 120 auch durch den tunnel.
das hat mich überrascht.
aber auf jeden fall danke für dein hinweis nach dem ich nur die karte ersetzt habe, es hat mir unnötige testfahrten erspart.
Hallo!
Man kann sich auch bei den Kartenanbietern anmelden um ihnen ein wenig unter die Arme zu greifen.
Ich bin bei HERE und TT angemeldet.
MfG salatin