Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Support zu iGO Primo - Teil 2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Habe nun die EXE ausgetauscht und funktioniert auch wunderbar.

Nun möchte ich gerne meine MAPS aktualisieren. Habe bereits die aktuellen HERE Dateien heruntergeladen.
Wie teile ich dem Navi nun mit, dass er auf die neuen Karten referenzieren soll?

Wo finde ich diese Speedcam.txt ? Diese muss ich doch in den Ordner kopieren, damit er auch Radarwarnungen ausgibt, oder?
 
Na, du hast dir ja mächtig Zeit gelassen mit deiner Antwort! :emoticon-0105-wink:

Du musst dem Navi gar nichts "mitteilen".
Ordne die neuen HERE-Dateien richtig in die entsprechenden Ordner ein
und steck die fertige SD ins Gerät.
Beim Hochfahren/Starten werden die neuen Sachen übernommen - FERTIG.

Aktuelle Speedcams gibt´s immer in der Abteilung IGO Zubehör / IGO 8 Blitzer und POIs.
Einfach die SpeedCamText in den entsprechenden Ordner und weiter wie oben beschrieben. :ja
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Hallo habe ein Truck Navi mit iGo drauf läuft top
Wen ich aber auf das Radarzeichen im Display klicke will er sich einloggen verlangt einen Benutzernamen und PIN
Wo findet man das ?
Mfg
Chris
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Super - hat sehr gut funktioniert! Vielen Dank für deine Hilfe.

Jetzt steht unter "Hilfe" bei manchen Inhalten "Inhalte nicht aktiv". Ich gehe davon aus, dass es fehlende Lizenz-Dateien sind, oder?
Ich lade mal eine Sammlung runter und füge diese hinzu.

Oder muss ich theoretisch noch was an der Sys.txt ändern?
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Es lag tatsächlich an den fehlenden Lizenzen. Nun sind die Inhalte aktiv.

Ich habe mir mal eine neue global_cfg geholt. Wozu ist das konkret gut? Habe etwas von TMC gelesen?
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Hallo,
ich habe da mal eine Frage.Habe letzte Woche mein Win ce 6.0 Navi aktualisiert mit einer Neueren Primo Software.Seitdem werden mir ueber d Primo keine Blitzer mit dem Skin Gjak 1.09 p24 angesagt.Hatte den Skin vorher 2 Jahre drauf da wurde es mir immer angesagt.Mit z.b den Dimka Skin kann ich es auch wieder einstellen.Aber der Skin Gefällt mir leider nnicht so wieder Gjak.WOoan kann es liegen?Sys txt habe ich eigentlich die alte übernommen.Hoffe mir kann jemand helfen.
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Hallo,
Habe bei mir das iGO_Primo_2.4_v9.6.13.319729 installiert. Kurze Frage zu den einstellungen - audio und warnungen - geschwindigkeit warnung konfig - warnung bei % des tempolimits. Kann man statt den Prozenten des Tempolimits auf Kilometer umstellen?
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Wozu ist eigentlich die device.nng im license Ordner? Muss da meine originale rein oder die vom geheilten Primo? Darüber hinaus gibt es bei meinem Clarion neben der Latest_Map_xxxxxx.lyc auch noch eine Clarion_Primo_FEU_(xxxxx)_NZ_SD_.lyc... Was hat diese für eine Bedeutung?
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Hallo,
ist schon etwas länger her dass ich mich mit IGO für WinCE beschäftigt habe. Nun steht eine USA Reise an und ich möchte mein altes Navi reaktivieren .Der Link zum neuesten IGO PRIMO Nextgen ist leider tot. https://www.digital-eliteboard.com/381596-nextgen.html#post2873452. Gibt es das noch irgendwo? Und woher bekomme ich Europe und USA Karten? Danke im Voraus
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Ich persönlich wurde NextGeneration im Moment noch abraten. NG ist recht neu und noch nicht völlig ausgereift. Außerdem gibt es andauernd ärger mit der Lizenzen weil ein oder andere Datei (Karte, POI, usw) oder Funktion (3D, TMC, usw) nicht geht. Schlimmer noch : geht doch, aber nicht alle Karten oder Länder sind gedeckt durch die Lizenzen. Ich bin mich übrigens nicht 100% sicher ob NG (fehlerlos) funktionieren wird in Nord Amerika. Gewiss ist es besser in alle Umstände sich verlassen zu können auf ein funktionierendes GPS.

Primo und IGO8.3 sind ausgereift, gehen immer und mit einer Skin ausgestattet sind sie nach Wunsch ein zu stellen und die Looks zu ändern. Welche du nehmen sollst hängt ab von dein Geschmack und von das Gerät. Wie viel Arbeitsspeicher hat es? Welche Auflösung? Diese Information könnte wichtig sein, sicher weil du schreibst "mein altes Navi reaktivieren".

Karten für die NNG Produkte (IGO, Primo, Next Generation sind die gleiche: HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Vielen Dank für die Links und den Hinweis auf NextGeneration. Ich benutze PRIMO im Moment als Android Version auf meinem Tablet, auch das ist schon ne ältere Version, aber ich bin zufrieden damit. Für die USA Reis dachte ich mir, dass es nicht schadet ein Ersatz Navi mit zu nehmen. Ich habe drei Geräte zur Verfügung alle noch mit WinCE 5, wobei das Becker 7928 mein Favorit ist. Da ist die Transit 50 von Becker drauf.
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Mit Primo braucht man nicht das Letzte Build (Warum nicht: https://www.digital-eliteboard.com/278950-software-rsx-60-3d-tmc_pro-avanteq-fix-9.html#post2359128).
Neuere Primo WinCE Versionen erscheinen so wie es aus sieht nicht mehr (die letzte in Januar 2015 glaub ich) und auch die NG 9.19.5.584533 (die letzte NG-CE bisher, ist schon von August 2015 alt. NNG setzt ein auf Android, das ist klar. In Januar 2016 allein gab es 2 neue 2.4 und 2 neue NextGeneration, alle 4 für nur Android geeignet. Seit August gab es zusammen 12. Und das ist so weit ich weiß, ich meine ich weiß ja nicht alles.
Wenn du schon einen Primo (Auch der Becker ist Primo) hast und damit zufrieden bist, bist du vorbereitet auf die Reise. Nur noch die Karten, POI, usw.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…