Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TMC auf HD2

Mensch Leute das ist doch Kindergartenniveau

Schließe mich der Meinung an und der Beitrag von Spawn42 sollte nur als unbestätigtes News verstanden werden und braucht soweit auch nicht weiter kommentiert/kritisiert zu werden, wie ich meine. Egal woher die Info stammt, wichtig in einem Forum ist doch, dass wir unser Wissen und Können allen uneingeschränkt zur Verfügung stellen. Irgendwelches Gezänk ist unangebracht. Wer Fakten hat/kennt, soll diese dann auch den Tisch legen. Jetzt aber genung :offtopic: und wieder zu meinen Fakten bzgl. BT auf dem HD2.

Konnte heute ausgiebig TMC über den BT-Empfänger von GNS auf dem HD2 testen, da den ganzen Tag im Auto unterwegs. Die Leute, die sagen man solle das Navi nicht während der Fahrt bedienen haben absolut recht. Musste mehrmals anhalten, da ich gefühlt hundertmal verschiedene Dinge ausprobieren habe.

Es sieht also so aus, dass man nicht nachträglich den externen BT-TMC-Empfänger beim HD2 mit Primo verbinden kann. Die Verbindung wird zwar zwischen dem BT-Empfänger und WM6.5 hergestellt, aber nicht mit Primo. Um eine dauerhafte Verbindung zu bekommen ist es erforderlich, dass vor dem Start von Primo BT eingeschaltet wird und während dem Start von Primo dann noch eine Datenverbindung zum BT-TMC-Empfänger aufgebaut wird. Hierdurch fragt dann Primo die eingetragene COM-Schnittstelle dauerhaft nach Daten ab, verarbeitet diese und hält somit die Verbindung aufrecht.
Im Klartext heißt dies, dass man für einen komfortablen Start von Primo und dem BT-Empfänger ein Hilfsprogramm benötigt. Spawn42 hat hier dchon konstruktive Vorschläge gemacht. Mal schauen was da gut funktioniert und optisch auch etwas hermacht. Möchte auf keinen Fall über ein Mortscripticon Igo starten.:JC_hmmm:
Hätte gar nicht gedacht, dass sich das TMC Thema beim HD2 so ausweitet! Vielleich hätten wir die Erkentnisse und Ergebnise besser hier gepostet.:emoticon-0124-worri

Garf
 
Navis RS-50 von Pearl

Wen´s interessiert: Pearl verkauft etliche Navis mit Igo Primo bzw. RS-50 bis zu 50 % günstiger, siehe hier:

 
AW: Navis RS-50 von Pearl

Wen´s interessiert: Pearl verkauft etliche Navis mit Igo Primo bzw. RS-50 bis zu 50 % günstiger, siehe hier:

Na ja, ist immer noch ganz schön hoch. Für den vollen Preis können sie die ohnehin nicht loswerden.
Ich habe mein Navi damals in GB für so um die 70 € erworben.
 
AW: Support zu iGO Primo

Wer hilft bitte einem Anfänger weiter?

Ich habe mir die TeleAtlas Europa Q1.2010 Karten & Pois heruntergeladen.
Jetzt sind da drei Ordner drin, map, poi und Premium_POI_2010.03_EU_TA. Wo muss ich die reinkopieren?
Kommen die alle drei in den Ordner map_ta oder wie ist es richtig?
 
AW: Support zu iGO Primo

hast du den mapchanger überhaupt am laufen?
 
AW: Support zu iGO Primo

ja du hast Recht ich meine das E 4230, dies ist baugleich mit dem E 4430. Würde es Dir etwas ausmachen alle Dateien die sich mit Bluetooth in Verbindung bringen lassen hochzuladen?

Gruß Rekrut


Hab leider keine Möglichkeit hochzuladen. Hast Du mal die GoPal Version 5.0 probiert, da ist die Bluetoothfunktion mit drin.
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo @ 180er ,
ich habe mal wieder ein Problem , und zwar kann ich keine Karten wechseln es bleiben immer die TA Karten angezeigt wenn ich versuche die NAvtec karten anzeigen zu wollen ,
Habe neusten GJ Skin , keine Utility weil nicht mehr vorhanden als Download,dadurch auch kein ini datei zum ändern in der sys.txt habe ich auch noch nix drinne zustehen , wenn ich den Ordner Utility noch brauche wo bekomme ich ihn jetzt noch her.
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo
Ich habe Navigon Premium 70 mit einem Startmenü(GPSTACHO),da Kann ich IGO Primo und Navigon starten ohne Probleme.
Nur bei Igo Primo bekomme ich keine GPS Signal ,weiss jemand was da in die SYS rein muss .Wenn ich die Usersettings bei Navigon lese Steht da:
GPS Port 2
Baud 57600
TMC
Port 5
Baud 115200
Habe die in die sys eingetragen aber nicht passiert !!!!!
Weiss nicht mehr weiter:emoticon-0175-drunk:emoticon-0124-worri:JC_hmmm:
 
AW: Support zu iGO Primo




Da sind auch die Utilites
 
AW: Support zu iGO Primo

Weiss jemand was
Frage Seite 423 letzter post!!


DANKE:emoticon-0112-wonde
 
AW: Support zu iGO Primo

langsam.. hier wird keiner für sofortige antworten bezahlt..... und manchmal gibts auch besseres zu tun.

wince5 oder 6?
 
AW: Support zu iGO Primo

So habe jetzt alles Kopiert und die ini wie folgt geändert :

[mapchanger]
swpoi=1
DirContent=\Storage Card\primo\content
DirSave=\Storage Card\primo\save
ExeName=\Storage Card\primo\primo.exe
Sound=set.wav

aber es werden immer noch nur die TA karten gezeigt obwohl nach dem Wechseln oben Navtec karten angezeigt werden gehe ich aber über das Menü und Info und Inhalt werden mir dort nur die ta karten angezeigt.

Primo wird auch nicht neu gestartet

muß ich in der syt.txt noch was ändern
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben