Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

East Eu heißt doch Osteuropa? Gibts auch was von West EU?
Kommen die jetzt auch in den Ordner map oder woanders hin?


Gruß

Stefan
 
AW: Support zu iGO Primo

@lurchi, mein east-eu maps post war keine antwort auf seine frage sondern ein release.

@Stefan ZG - ich beantworte dir morgen alle fragen. muss jetzt pennen.
 
AW: Support zu iGO Primo

Also ich hab jetzt nur mal die Lizenzdaten in den Lizenzordner kopiert aber mein Primo startet dann nicht mehr mit der Fehlermeldung out of memory.
Müssen auch noch andere Dateien ersetzt werden?
Du mußt noch die Datei primo.exe ersetzen. Die sieht zwar erst mal ganz genau so aus wie die die Du schon drauf hast, ist aber doch intern anders.
- Dann Gerät einschalten
- Primo starten
- staunen
 
AW: Support zu iGO Primo

@Stefan ZG - ich beantworte dir morgen alle fragen. muss jetzt pennen.

Ok, danke Dir.
Also wenn ich das richtig verstanden habe gehen die EU-West DA nur mit nq q3.2009 karten. Dann nehme ich die halt. Lieber was älteres als gar nichts.
Wohin kommen dann die fda Dateien?
Bis morgen.

Gruß
Stefan
 
AW: Support zu iGO Primo

fda: genau wie die karten, content/map

bzw beim mapchanger map_nt

gn8

nochmal 2 lizenz files (HistSpeed, Phonemes, Truck Information):

läuft nur mit dem primo update!

[DOWN]Link veralten (gelöscht)

passwort: havefun[/DOWN]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

Es werden immer weniger rote Eintäge :-)

Das Blöde bei diesen DriverAlerts ist nur, daß dazu nur NQ Karten passen und gerade in Osteuropa sind die Karten der regionalen Anbieter um Längen besser.
 
AW: Support zu iGO Primo

Ich habe jetzt mal einen Ordner map_nt von Hand angelegt und die German.fbl aus vorgenanntem Download eingefügt. Es wird mir tatsächlich angezeigt: Deutschland 2009 Q4 2009 NAVTEQ[100427].
Da es aber keine DA Files dafür gibt, ziemlich unnütz.
 
AW: Support zu iGO Primo

Heute erste Probefahrt. Im großen und ganzen ist es ok. Mir persönlich ist die Farbgebung etwas blass geraten. Komischerweise funktioniert auch die Blitzerwarnung, auch ohne fda Files. Mmm vielleicht hab ich da auch wieder was falsch verstanden.
Achso, bei einer Routensimulation über die A3 funktioniert Junction View nicht. Spurassistent verstecken hab ich deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

frg,
gibt es auch für GJmpp1.6 eine neue sprachdatei?
gruss
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo.

Habe Primo auf meinen altem TS7000 T am laufen, würde nun gerne Primo auf mein Navigon 7310 ans laufen bekommen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe Primo schon mal auf meinen internen Speicher kopiert, läuft aber rgendwie nicht. Startet immer nur der Navigon Bildschirm.
 
AW: Support zu iGO Primo

Testfahrt mit Truckrouting ! Zeitgleicher Test auf zwei Geräten.

Auch für die Kollegen unter uns :JC_hmmm:

Testgeräte:

Shark 8410 mit Germany83N_2009.Q3_091222.fbl , 128 MB (134.512.640 Bytes)
Hera 8310 mit Germany.fbl, N_Q4_09 127 MB (134.107.136 Bytes)

Das Truckrouting funzte auf meiner Teststrecke in der Stadt NUR auf dem Shark mit Germany83N_2009.Q3_091222.fbl. Diese Map ist vom BeckerZ302. Es ist zu vermuten das nur in dieser Map die Truckdaten hinterlegt sind und nicht in Q4. Oder das die Beckerlizenz nur mit Q3 vom Becker funzt. Das Hera wollte durch die für LKW gesperrte Strasse hindurchrouten. Das Shark routete richtig drumherum. Beim Shark bemerkte ich ein paar mal Abrisse im Routing. Es kam die Meldung, "Startpunkt fixiert, keine Route". Als ich mit dem Shark in der Sperrzone für LKW stand wollte es gar nicht mehr weiterouten ( komisch ). Das ist unangenehm und nicht praxistauglich, wenn man im LKW andauernd die Route neu machen muss während der Fahrt. Müsste mal im Dauertest getestet werden.
 
AW: Support zu iGO Primo

Guten Tag,

kann mir jemand sagen, wie ich an den in einigen Foren erwähnten Demo-Button komme? (Gurjon Skin 1.5)
Noch eine Frage zu den Karten. Ich habe sowohl TA als auch Navteq, kann bei einem Wechsel allerdings keine Unterschiede erkennen.

Gruß

Fritom
 
AW: Support zu iGO Primo

Der Demo Button ist unter Menü/Hilfe/

Wo habt Ihr Eure Navteq Karten her. Ich schon mindestens 5 verschiedene Karten installiert. Jedesmal wird mir und Hilf/Info/Inhalt/Karten Teleatlas 2009.12 angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zu iGO Primo

hat jemand die data.zip 480x272 mit junction.view für mich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben