Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

Hallo,

Ja, das kenne ich (war auch die Auskunft von Navifriends), ist den Script kommt noch die Zeile MSG (die schreibt dann die einzelnen Variablen in die loq)

Das deutsche Sprachfile kann ich Deine nehmen die aktuelle von 1.12 ?

Nachtrag: Das war die Auskunft von Navifriendsvielleicht hilft es auch anderen ! :emoticon-0125-mmm:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

ob meine sprachdatei den fakeskin komplett übersetzt kann ich dir nicht sagen.

eine garantie gebe ich nur für die originalen gj skins
 
AW: Support zu iGO Primo

@hermes

der skin ist wohl auch für 320x240



skin GJmpp_1.11 dla 320_240
Link veralten (gelöscht)
bb2005 data_v2.1 (320_240) 10.07.2010
Link veralten (gelöscht)
gefunden im my-navia.pl falls gebraucht wird
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

So hab mich mal ein bisschen schlau gemacht. Die Lua Dateien vor dem 1.12 Skin sind verschlüsselt. Mit welchem Programm Gurjon die verschlüsselten Dateien geöffnet hat müsste man ihn vielleicht mal fragen. Könnte auch ganz gut sein das er sie selber verschlüsselt hat und beim letzten vergessen hat. Keine Ahnung.

Die unverschlüsselten Lua´s kann man übrigens auch mit Adobe ExtendScript bearbeiten und LuaEdit.
 
AW: Support zu iGO Primo

hab die neuen tts_loq Dateien am HD2 getestet, eine minimale Verbesserung ist zu erkennen, vom stabilen Betrieb aber noch weit weg naja ist auch kein Beinbruch.
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo,

@180er

der Skin funktioniert erstmal, auch die Sprache funktioniert mit dem Sprachfile 1.11 !
Dieser Fake GJ Skin 1.11 sieht etwas anders aus und ist in gewissen Bereichen etwas abgespeckt !

@Spawn42

Bei dem Skin von 180er, sind die beiden .lua Dateien diesmal auch lesbar, genauso wie bei Dir und auch wie bei mir gestern als ich mir die .lua Dateien von original Skin GJ 1.12 480x272 angeschaut hattte, also keine Sonderzeichen mehr !

Leider funktioniert das Utility Script immer noch nicht, es wird nicht mal eine .log Datei geschrieben, was mich vermuten lässt, dass diese beiden Scripte (Mapchanger und Panikbuttom) erstmal nicht angestartet werden !

Das Programm wird zwar beendet und das war es !
 
AW: Support zu iGO Primo

@hermes

hast es schon mal mit dem nfrunner versucht den kartenwechsel

hast pn
 
AW: Support zu iGO Primo

ah ok

aber die scripte sind andres hatte vorher als es den 800x480 skin net gabdamit wunderbar den kartenwechsel machen können
 
AW: Support zu iGO Primo

wenn ich auf mapwechsel gehe dann zeigt er mir zwar das karten symbol zb. von TA an aber er nimmt immer die NQ karten die TA karten werden im menue KARTE nicht angezeigt hilfeeeeeeeee
 
AW: Support zu iGO Primo

bald gibts wieder karten updates.. meine arme leitung
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo,@sprongebob

Danke für die PN ! Nur mein Ziel ist es, mit dem Utility Tool hinzubekommen !
Will auch diesen Panikbuttom haben, habe keinen Zweifel, dass es mit Deinem Tool funktioniert, bei iGO8 klappt ja der Mapchanger tadellos mit dem GJ Skin 6.17p_da !

Entweder liegt es daran, dass das Primo noch nicht offiziell mit dem Skin 320x240 läuft, oder ich muss mir mal ein schickes Medion E4430 mit 128 MB kaufen :emoticon-0125-mmm:, damit ich auch in alle Vorzüge bekomme die es gibt, werde erstmal noch mit dem Skin von 180er und dem Hinweis von Spawn42 bezüglich der .lua Dateien experimentieren, die .lua Dateien vom FakeSkin GJ.1.11d_final sind auch lesbar mit Notepad++ !

Fakt ist, wenn bei mir auf meinem MYGuide 4000 (geflasht auf MIO268+), weder das mapchanger Script noch das utility Scrip angestartet wird, dann habe ich auch keine log Datei, obwohl der Debug Befehl aktiv ist !

Aber erstmal Danke auch für Deine Hilfe sprongebob !

Muss mir mal überlegen wie die Zeilen in den .lua Dateien aussehen müssen!

START_APPLICATION("./utility/mapchanger.exe",",1,")

Bei mir heißt das Primo Verzeichnis MioMap und die Primo.exe Miomap.exe
der Applicationpfad wird als Variable angegeben:

sys.txt

[folders]
app="%SDCARD%/MIOMAP"


Der String der das Utility Script aus der Registry ausliest heißt:

HKEY_LOCAL_MASCHINE\SOFTWARE\iGO8

AppDir "\SD CARD\MIOMAP\"

Wobei die sys.txt für beide Scripte uninteressant ist, es wird einmal aus der Registry gelesen und der Rest aus den beiden .ini Dateien (mapchanger.in und utility.ini)

Da ich keine Loq habe, denke ich dass die beiden Scripte nicht gestartet werden in den .lua Dateien !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…